den Neubau hatten wir anfangs erhebliche Besucherzahlen. Seither kamen über eine Million Menschen allein zum Publikumslauf“, so Oberbürgermeister Dr. Holzinger. Nach anfänglichem Hoch haben sich die B
wird sie mit automatischen Türöffnern, für die die Vorarbeiten bereits abgeschlossen wurden und die Anfang 2025 fertiggestellt werden. Die offizielle Übergabe der Zertifikatsurkunde erfolgte durch Michaela
Belange der Bauern ein. Für die Bauern der zum Memminger Territorium gehörenden Dörfer hatte er bereits Anfang 1525 deren Beschwerden an den Rat der Stadt verfasst. Nach der berühmten Versammlung der Abgesandten
Müllgebühren. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 26.02.2024 und sollen nach derzeitiger Planung Anfang Juni abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist die Stadtweiherstraße im Bereich der Baumaßnahme
„Mit viel persönlichem Einsatz und Übersicht haben Sie das Amt zu dem gemacht, was es heute ist. Von Anfang an standen Sie vor großen Herausforderungen, die Sie mit Ihrem Team immer bestens gemeistert haben
Mit dem Diebstahl der Wildkamera eines Jagderlaubnisscheinnehmers fing Anfang Mai 2022 alles an. Seitdem wird im städtischen Wald in der Nähe von Dickenreishausen immer wieder das Eigentum der Städtischen
Seit Anfang 2021 ist MdL Klaus Holetschek Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege. Bei einer Feierstunde im Rathaus trug sich Staatsminister Holetschek nun ins Goldene Buch der Stadt ein,
sollen aber auf jeden Fall fortgesetzt werden. „So ist, wenn es die Pandemie bis dahin zulässt, für Anfang Oktober ein Austausch zum 30jährigen Bestehen der deutsch-deutschen Städtepartnerschaft geplant“
Auch mit dem internationalen Einsatz tragen die Rotarier dazu einen wesentlichen Teil bei.“ Seit Anfang Juni hat Sonnenborn das Amt des Governors inne, das er für ein Jahr übernommen hat. Derzeit besucht
und den vielen ehrenamtlichen Helfern großen Respekt und Anerkennung für deren mehrtätigen Einsatz Anfang September. Die Unterbringung der insgesamt 220 Flüchtlinge in der Turnhalle der Johann-Bierwirth-Schule