Künftig wird es in Memmingen ein Mehrgenerationenhaus (MGH) geben. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Lokalen Agenda 21, dem Tauschring „NIMM & GIB“, des Vereins LichtTalente e. V. sowie der [...] der perspektive memmingen. Das MGH soll voraussichtlich am 02. April 2007 seine Pforten in der Zangmeisterstrasse 30 öffnen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger unterstreicht, daß das MGH das Zusammenleben [...] Scharl von der Lokalen Agenda 21 will das MGH mit bereits bestehenden Vereinen und Institutionen in Memmingen zusammenarbeiten und sich mit ihnen vernetzen. Geplant ist in der Zangmeisterstrasse unter anderem
Kreuz, Johanniter und Malteser, der Polizei, der Bundeswehr, der Bahn AG, der Stadt Memmingen und des Klinikums Memmingen wurden richtig gefordert. Die Einsatzleitung „vor Ort“ um Stadtbrandrat Hans Hirschmeier [...] Drei Tage lang informierten und schulten die Ausbilder der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried die Führungskräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Polizei und Rotem Kreuz, Malteser, Johanniter [...] sowie der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt Memmingen. Angeordnet wurde die Übung vom Bayerischen Innenministerium. Alle Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern werden nach einem neuen
im Rathaus begrüßen zu dürfen", sagte die Bürgermeisterin und informierte die NRW-Ministerpräsidentin über die aktuelle Situation in Memmingen. Dabei ging sie auf die gute Wirtschaftslage, die Investitionen [...] Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, hat im Rahmen des Wahlkampfes der SPD die Stadt Memmingen besucht. Sie wurde von Bürgermeisterin Margareta Böckh, die den im Urlaub weilenden Oberbürgermeister [...] n aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Kultur sowie ein Besuch am Wahlkampfstand der SPD Memmingen in der Fußgängerzone auf dem Programm.
Millionen Euro teure Erschließung ist für Dezember vorgesehen. Information: Wilhelm Franz Alois Freiherr von Pechmann wurde 1859 in Memmingen geboren und war Direktor der Bayerischen Handelsbank in München [...] Im Memminger Westen entsteht eines der größten städtischen Baugebiete der vergangenen Jahrzehnte: Die Dobelhalde. Dort werden auf 172 Grundstücken zwischen 200 und 250 Wohneinheiten für geschätzt 450 bis [...] Erschließung des neuen Baugebiets. Rund die Hälfte der Grundstücke auf der Dobelhalde gehört der Stadt Memmingen. Die andere Hälfte ist in Privatbesitz. Zugelassen sind – je nach Grundstücksfläche – Einfamilienhäuser
). Die Gage beträgt 200,- Euro. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Alexandra Störl unter Telefon: 08331/850-730 oder per Email: alexandra.stoerl@memmingen.de Wir bitten alle Interessierten bis [...] Auswahl findet am 06.11.2013 um 17.00 Uhr im Projektbüro der perspektive memmingen, Kuttelgasse 22, 1. Stock rechts, in Memmingen statt. [...] auch heuer wieder in der Zeit vom 29.11.2013 bis 22.12.2013 ein Christkindle zur Bereicherung des Memminger Christkindlesmarktes. Der Einsatz des Christkindles erfolgt nach Rücksprache mit dem Sprecher des
, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einer 10. Klasse der Wirtschaftsschule Memmingen, die Informationsausstellung der Verbraucherzentrale Bayern. „Im normalen Alltag das Klima zu schützen, ist eigentlich [...] schützen kann jeder!“ ist bis zum 13. Juni 2009 in der Stadtbibliothek Memmingen im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1 in Memmingen zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag vom 10 bis 18 [...] Hintergründe der globalen Erwärmung interessiert, findet Fakten, Erklärungen und Prognosen auf mehreren Infosäulen. Auch ein interaktives Fragespiel am Computer via Touchscreen gehört dazu. Oberbürgermeister Dr
In einer feierlichen Eröffnung in der Memminger Rathaushalle erläuterte der Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl die Konzeption und die Inhalte der Fotoausstellung. Die Ausstellung ist noch bis zum 10 [...] bis Donnerstag 8:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Ausstellung unter der Rubrik Aktuell Bei einem Rundgang erklärte Bezirksheimatpfleger Dr.
Burkard Arnold, Schulleiter und Vorsitzender der Europa Union, KV Memmingen, ein: „Auf populistische Vereinfachung reagieren wir mit Information und Engagement“. Die Leiterin des Europabüros, Alexandra Störl [...] Auf Einladung des städtischen Europabüros kam Diplom Politologe Ingo Espenschied wieder nach Memmingen. Er zeigte anlässlich des 60. Geburtstages der Römischen Verträge in der mit 380 Schülerinnen und
Die Stadt Memmingen hat einen weiteren Schritt in Sachen Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen vollzogen. Seit einigen Tagen ist die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) auch hier möglich. Um [...] Post zugestellt werden. Der Gang zum Bürgeramt kann somit gänzlich entfallen. Näheres zur eWA Die Infos auf unserer Seite oder im Bayernportal
der 14. Memminger Gesundheitstage sollen Anfang November in der Stadthalle ihre "Gesundheit entdecken" - so das Motto der dreitägigen Messe vom 8. bis zum 10. November. Stadt und Klinikum Memmingen haben [...] Messe wird informieren und unterhalten, sind sich die Organisatoren von Stadt, Klinikum und AOK sicher. Geboten werden nicht nur top aktuelle Vorträge von Chef- und Oberärzten des Klinikums Memmingen zu modernen [...] Wirbelsäule am Stand der Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie am Klinikum Memmingen. "Genau das ist unser Konzept", erklärt Klinikpflegedirektor Hans-Jürgen Stopora. „Wir wollen erreichen