für eine absolute Kundenorientierung des Memminger Einzelhandels dar, so der der Oberbürgermeister. Wichtige Vorentscheidung sind in den letzten Wochen in Memmingen gefallen. Hierzu gehört auch die bei einem [...] einem Pressegespräch der Deutschen Bahn in Memmingen verkündete Verzögerung bei der Elektrifizierung der Strecke München-Memmingen-Lindau-Zürich. Eine Inbetriebnahme ist, so der Oberbürgermeister, frühestens [...] ist das Jubiläum der Memminger Stadtwerke. Vor 150 Jahren wurden die Stadtwerke durch den Bau des Gaswerkes beim Bahnhof gegründet. Die große Bürgerversammlung der Stadt Memmingen findet am 15. November
ung, der für Ende 2024 erwartet wird. Infos: www.grenzhofareal-mm.de , www.ir-wohnbau.com , www.ir-gruppe.com , www.memmingen.de Factbox: Grenzhofareal Memmingen Grundstück: 3,9 Hektar Standortentwicklung: [...] Büros, Gewerbe und großzügige Grünflächen sind auf dem rund 3,9 Hektar großen Grenzhofareal in Memmingen vorgesehen. Das lebendige Quartier nahe der Altstadt setzt i+R Wohnbau Lindau nach dem Siegerentwurf [...] Bebauungsplan durch den Stadtrat. Mit dem Aufstellungsbeschluss geht die Planung des Grenzhofareals in Memmingen in die nächste Etappe: Das Wohnbauprojekt wird mehr als 450 Eigentums- und geförderte Mietwohnungen
gestaltet ist. Am 10. Mai also wie gesagt um 12:00 Uhr Einweihung des neuen Memminger Freiheitsbrunnens, der an die Memminger Bauernartikel von 1525 erinnert und der uns als Stadt der Menschenreche in ganz [...] Holzinger. Vom 3. bis 19 Juli findet wieder das Kulturfestival Memminger Meile statt. Der Vorverkauf hat bereits in der Stadtinformation begonnen. „Und ich verweise nochmals auf die Ausstellung im Stadtmuseum [...] bedeutender Künstler, der sehr zurückgezogen, aber mit sich im reinen, hier in Memmingen gelebt hat. Wir als Stadt Memmingen haben einen großen Fundus von ihm übernommen. Insbesondere auch das Heimatmuseum
Die Großplastik ist ein Geschenk an die Stadt Memmingen von Galerist und Kunstsammler Albrecht Widmann und dessen Lebenspartner Kenneth Barlow, informiert Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer. Albrecht [...] Schwungvoll zog Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der feierlichen Eröffnung ein Tuch in den Memminger Stadtfarben vom Kunstwerk und gab es damit frei für die Betrachtung im öffentlichen Raum. „Wir freuen [...] Albrecht Widmann, der heute in Bournemouth an der Südküste Englands lebt, wurde 1944 in Memmingen geboren. Dort ist er in der Maximilianstraße im Haus seiner Großmutter, der Caféhausbesitzerin Maria Rieger
Bei einer Exkursion nach Lindau verschaffte sich der Behindertenbeirat Memmingen einen Eindruck vom Zugverkehr bei Go-Ahead Bayern und besichtigte die in großen Teilen barrierefreie, neue Therme in Lindau [...] zum Thema „Umgang mit Menschen mit Behinderung“, sowie der anstehende Neubau des Kombi-Bades in Memmingen, bei dem auch die Barrierefreiheit umfassend berücksichtigt werden soll. Um dazu Inspirationen und [...] Rollstühle; Hinweise in Brailleschrift für Menschen mit Sehbehinderung; eine barrierefreie Toilette; Informationen sowohl per Ansage als auch auf Bildschirmen, sodass Menschen mit verschiedensten Behinderungen
– in Krisensituationen bewahrten Dr. Günther Bachfischer (Feuerwehr Memmingen) und Wolfgang Zettler (Technisches Hilfswerk Memmingen) immer den Überblick und koordinierten die Einsätze. 21 Jahre lang wirkten [...] wirkten sie als Örtliche Einsatzleiter im Katastrophenschutz der Stadt Memmingen. Nun wurden sie bei einer Feierstunde im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder verabschiedet und mit Stadtbrandrat [...] vergangenen 21 Jahren zurück: Das Hochwasser im Juni 2002, als erstmals der Katastrophenfall in Memmingen ausgerufen worden ist. Beim Großbrand in einer Firma in der Alpenstraße im Jahr 2003 war Dr. Bachfischer
Dieses Bauprojekt ist für die Stadt Memmingen von erheblicher Bedeutung“, erklärte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem gemeinsamen Pressegespräch der Stadt Memmingen und der Autobahndirektion Südbayern [...] Der Bau von Lärmschutzeinrichtungen an der A 96 zwischen Amendingen und Memmingen-Ost ist abgeschlossen. Auf rund zwei Kilometern wurden seit September 2016 Lärmschutzwände errichtet und zudem im Kernbereich [...] Südbayern, in dem es auch um anstehende Bauvorhaben am Memminger Autobahnkreuz ging. Für die Anwohner in Amendingen konnte eine deutliche Lärmreduktion von zehn Dezibel erreicht werden, erläuterte Dr. Olaf
Leben gerufen haben es Vertreter des Landkreises Unterallgäu, der Stadt Memmingen, des Gemeindepsychiatrische Verbund Memmingen/Unterallgäu und des Bezirks Schwaben. Inzwischen beteiligen sich viele p [...] bedeutet Sicherheit − nicht nur für den Seiltänzer. Das Netzwerk „Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senioren und auch deren Angehörige in schwierigen [...] formlos einen Antrag an das Netzwerk richten. Ansprechpartner sind Wolfgang Prokesch von der Stadt Memmingen, Karolina Gabriel vom GPV und Hubert Plepla, Seniorenkonzept-Koordinator am Landratsamt Unterallgäu
der Oberbürgermeister noch auf eine Ausstellung in der Rathaushalle hin, bei der vom Memminger Fotoclub „Memminger Winterimpressionen“ gezeigt werden. Abschließend wünscht der Oberbürgermeister allen ein [...] Videobotschaft des Oberbürgermeisters Dr. Holzinger kann abgerufen werden unter www.memmingen.tv oder unter www.memmingen.de [...] dass sich der Arbeitsmarkt weiter verbessert hat. Die Arbeitslosenquote des Wirtschaftsraumes Memmingen hat sich erfreulicherweise von 2,1 auf 2,0 Prozent reduziert. Der Neubau der städtischen Sebast
rund 60 Teilnehmern war die 13. Tagung des Memminger Forums für Schwäbische Regionalgeschichte zum Thema "Migration in der Region" im Rathaus der Stadt Memmingen wieder gut besucht. Beim Empfang des For [...] erschienene Buch "Umweltgeschichte in der Region". Mit Unterstützung durch die Stadt Memmingen und die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim aufgelegt, fasst der neunte Band der Reihe "Forum Suevicum" die [...] sse einwirken". Info: Kießling, Rolf und Wolfgang Scheffknecht (Hg.): "Umweltgeschichte in der Region", Forum Suevicum Band 9, 382 Seiten, UVK Verlagsgesellschaft 2011, Druck Memminger MedienCentrum, im