Gemeinde gut versorgen. Stadt Memmingen Zwölf Artikel der oberschwäbischen Bauern, verfasst vom Memminger Bürger Sebastian Lotzer, gedruckt Augsburg 1525 (Wiss. Stadtbibliothek Memmingen) Was die Not verschlimmerte [...] gingen gewaltsam gegen Adel und Kirche vor. Was geschah in Memmingen Nicht nur bestimmt werden, sondern mit den anderen mitbestimmen! Die in Memmingen versammelten Männer aus dem süddeutschen Raum schrieben [...] ngen treffen und für Viele einfordern. Die „Zwölf Artikel“ waren die kluge und perfekt ausgearbeitete Version ihrer Forderungen. Außerdem entschlossen sie sich in Memmingen, zunächst keine Gewalt anwenden
Freiheitsrechte Memmingen ist geschichtsträchtig, idyllisch, bunt. Memmingen ist Heimatort und Reiseziel für die unterschiedlichsten Menschen. Sie alle sind in Memmingen willkommen. Jetzt Infomaterial bestellen [...] Historische Ereignisse und Orte | die Zwölf Artikel | Memminger Manifest | Memminger Freiheitspreis 1525 und mehr … mehr erfahren Stadt Memmingen Führungen Spannende Führungen laden dazu ein, die Geschichte [...] Stadt Memmingen Sponsoren & Förderer Wir sind Memmingen, vielfältig und bunt! Dank vieler Personen, Sponsoren, Initiativen und Förderer! mehr erfahren 500 Jahre Zwölf Artikel – das war in Memmingen alles
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Malala Yousafzai 2013 Malala Yousafzai Mit dem dritten „Memminger Freiheitspreis 1525“ zeichnete die Stadt Memmingen die pakistanische Kinder- [...] große Solidarität und Rückhalt für ihre Forderungen. Seither lebt Malala Yousafzai in England. Der „Memminger Freiheitspreis 1525“ zeichnete sie für ihren Kampf um Bildungsgerechtigkeit aus, für den sie eine [...] schwieriger Reisebedingungen verlieh Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Malala Yousafzai den „Memminger Freiheitspreis 1525“, etliche Monate nach der Bekanntgabe durch die Preis-Jury, in ihrem Exil in
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Reiner Kunze 2009 Reiner Kunze Juergen Bauer/Hanns-Seidel-Stiftung Den zweiten „Memminger Freiheitspreis 1525“ erhielt der deutsche Schriftsteller [...] sich in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Zahlreiche Ehrengäste und Würdenträger aus Politik und Gesellschaft sowie etliche Gruppen und Vereine aus dem Memminger Stadtleben trugen zum Gelingen der [...] Smrek-Preis. Seine Lyrik und Prosa wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Bei der Preisverleihung des „Memminger Freiheitspreis 1525“ am 20. März 2009 zeigte sich Reiner Kunzes außerordentlicher Ruf. Der damalige
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Dr. Gyula Horn 2005 Gyula Horn א (Aleph) Erster Preisträger des Memminger Freiheitspreises ist Dr. Gyula Horn. Er war Außenminister der V
der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Bischof Dr. Erwin Kräutler 2016 Bischof Dr. Erwin Kräutler Stadt Memmingen 2016 verlieh die Stadt Memmingen den „Memminger Freiheitspreis 1525“ [...] verletzt. Immer wieder wurde sein Leben bedroht, seit Jahren steht er unter Polizeischutz. Den „Memminger Freiheitspreis 1525“ erhielt er aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger am 25. September [...] Die Festlaudatio hielt Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm: „Sie leben und verkörpern, woran der Memminger Freiheitspreis erinnert“, würdigte ihn der Laudator, damaliger Landesbischof der evangelisch-lu
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Freiheitspreis Heribert Prantl 2022 Heribert Prantl Sven Simon Der fünfte „Memminger Freiheitspreis 1525“ wurde an Prof. Dr. Heribert Prantl verliehen. Der [...] Oberbürgermeister Dr. Manfred Schilder verlieh ihm den fünften „Memminger Freiheitspreis 1525“ am 22. Mai 2022 in der Kirche St. Martin in Memmingen. Die Laudatio auf den Geehrten hielt der frühere Bundesta [...] Bewusstsein. Mit einem „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Memminger Weinmarkt zeigten zahlreiche Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Memmingen heutige Teilhabe- und Entwicklungschancen für mehr gesel