r-Archive_2006.pdf Info Stadtarchiv Memmingen im Grimmelhaus, Ulmer Straße 19, 87700 Memmingen Tel. (08331) 850-143/-131, E-Mail: stadtarchiv@memmingen.de , Internet: www.memmingen.de Öffnungszeiten: Mo-Do [...] 14 Uhr Preisrätsel Sportstätten in Memmingen Frage 1: Auf welcher Wiese fand im Jahr 1907 das 1. Spiel desFC Memmingen statt? Frage 2: In welchem Jahr wurde Memmingens Stadion an der Bodenseestraße eröffnet [...] eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit gehen. Am TAG DER ARCHIVE können im Stadtarchiv Memmingen Informationen über die Aufgaben, Funktionen und Benützungsmöglichkeiten des „Gedächtnisses der Stadt“ gewonnen
Jahre Schulkinderbetreuung in Memmingen (2013) Steinheim (2014) Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen (Informationstafeln 2012) 111 Jahre Schulkinderbetreuung in Memmingen (2013) Kaum eine andere Stadt [...] Steinheim bis zur Eingemeindung in die Stadt Memmingen 1976 herauszugeben. Flyer Steinheim Historie Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen (Informationstafeln 2012) Feuer, Wasser, Krieg und andere Ka [...] Stadt kann wohl auf eine so lange Tradition in der Kinderbetreuung zurückblicken wie Memmingen. Neben dem bereits bekannten Kindergarten (gegründet 1848) entwickelte sich seit dem Jahr 1902 ein besonders
Ratsprotokolle der Reichsstadt Memmingen ( A RP ) / Sitzungsprotokolle des Magistrats, des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten und des Stadtrats Memmingen ( B RP ) (Informationen zum Bestand- und Erhaltu [...] ten zu Stadtteilarchiven, Sammlungen und Nachlässen (C) bis hin zu Informationen über die Gremien von Reichsstadt und Stadt Memmingen (D) reichen. (A) Primoz Trubar Erstmals wird ein Digitalisat der S [...] Protokolle der Sitzungen dokumentieren die Themen, mit denen Memmingen im Laufe seiner Geschichte konfrontiert war. Die Online-Präsentation von Informationen, Erschließungsdaten, Auswertungen und Digitalisaten
Entdeckungsreisen in die Vergangenheit gehen können. Am TAG DER ARCHIVE können im Stadtarchiv Memmingen Informationen über die Aufgaben, Funktionen und Benützungsmöglichkeiten des „Gedächtnisses der Stadt“ gewonnen [...] sammelt es Informationsmaterial von Einrichtungen, Vereinen, Verbänden oder Persönlichkeiten zur Dokumentation politischer, gesellschaftlicher, sozialer oder wirtschaftlicher Aspekte der Memminger Stadtgeschichte [...] Verlies, das 1673 eigens für einen wegen Hochverrats bestraften Memminger errichtet wurde? Frage 2: Wo stand das Geburtshaus des Memminger Arztes, Wissen-schaftlers und Stadtoriginals Joh. Chr. Huber (
de ) Zum TAG DER ARCHIVE 2012 präsentiert das Stadtarchiv Memmingen an fünf Standorten innerhalb der Altstadt vom 1. bis 18. März Informationen zum diesjährigen Motto "Feuer, Wasser, Krieg und andere K [...] Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Stadtarchiv Memmingen. Christoph Engelhard Stadtarchiv Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen (Informationstafeln) Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen
Ausstellungen Das Stadtarchiv Memmingen präsentiert im Archiv-Schaufenster vor dem Lesesaal oder in Sonderausstellungen an unterschiedlichen Orten herausragende Dokumente zur Memminger Stadt- und Heimatgeschichte [...] Stadtbild 1850-1950 (2004) Kriegsende in Schwaben (2005) Memminger Stadion (2006) Der Ball ist rund (2006) Einblicke ins Stadtarchiv (2010) Memmingen 1945 (2010) Gründerzeit-Architektur (2011) Katastrophen [...] einen Einblick in Inhalte und Vielfalt historischer Überlieferung bieten. Nachfolgend finden Sie Informationen über einige frühere Ausstellungen des Stadtarchivs 400 Jahre Rathaus (1989) Albrecht Gerstle (1999)
Kägler und Prof. Dr. Reiner Anselm in Memmingen (Katholische Akademie in Bayern, Bidung evangelisch im Dekanat Memmingen, Cityseelsorge Memmingen, Stadtarchiv Memmingen) [...] von Quellen und Informationen aus dem Stadtarchiv Memmingen Hoffnung auf Freiheit - Die Bauernerhebung 1525 (Filmtrailer des EU-Projekts "Courage") 500 Jahre Freiheitsrechte in Memmingen: warum die Bauern [...] Projekt des Historischen Vereins Memmingen "Menschen 1525 in und um Memmingen" (6. März) Vortrag von Dr. Peer Frieß "Mitten im Sturm. Die Rolle der Reichsstadt Memmingen während des Bauernkriegs in Obe
blicken gemeinsam inMemmingens Vergangenheit Ausstellung 10.00 - 17.00 Uhr Pläne aus Stadtarchiv und Stadtbauamt Memmingen im Aufbruch. Architektur und Stadtbild 1850-1950 Die Stadt Memmingen hat sich zwischen [...] Filme sind – auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit gehen. Am TAG DER ARCHIVE können Informationen über die Aufgaben, Funktionen und Benützungsmöglichkeiten der „Gedächtnisse der Gesellschaft“ [...] Nutzung Aus der Arbeit des Stadtarchivs Das Stadtarchiv archiviert als öffentliche Einrichtung Memmingens das Schriftgut der Stadtverwaltung sowie der städtischen Stiftungen und Eigenbetriebe, soweit diesem
Die Lateinschule des Paul Höpp: Mehr Informationen Haustafel Untere Bachgasse Eine Lateinschule ist in Memmingen bereits Ende des 13. Jahrhunderts erwähnt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde sie zu einem
Veranstaltungskalenders "Memminger Monat" 00 Stadtinformation und Tourismusförderung 000 Informationsbroschüren und -prospekte 001 Broschüren in Zusammenarbeit mit Verlagen 002 Memminger Monat 003 sonst. Ve [...] , Kulturrat) 301 Kulturfestivals, Memminger Meile 302 Theater- und Kulturverein (Memminger Meisterkonzerte) 303 Kleinkunst und Jugendkultur (PiK, Kaminwerk, Memminger Kabaretttage, Dampfsäg Sontheim) 31 [...] Drucksachen, Flugblätter, Info- und Werbematerial, Veranstaltungskalender, Programme, Mitteilungsblätter, Festschriften, Jahresberichte und Zeitungsbeilagen aus oder über Memmingen und seine nähere Umgebung