zu einem Drittel in Tübingen, in Berlin und im Ausland“, erzählte sie den Gästen des Empfangs im Amtszimmer. Mit dabei waren für die Veranstalter des Vortrags Pfarrer Rainer Schunk und Pfarrer Claus Ortmann
Margareta Böckh und Bürgermeister Werner Häring auch Vertreter des hiesigen Fulterer-Fanclubs in seinem Amtszimmer begrüßen zu dürfen . Der Fanclub von Andreas Fulterer war fleißig: Im ganzen Stadtgebiet hängen
Vorsitzende der Werbegemeinschaft Junge Altstadt Memmingen, Stadtrat Hermann Zelt, überreichten im Amtszimmer des Rathauschefs einen Scheck in Höhe von 10.681 Euro an die Vorsitzende des Memminger Kinders
den Bau eingesetzt haben, insbesondere beim Oberbürgermeister, beim Stadtrat, bei den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung sowie bei unserem Architekten Horst Losansky und bei der Bauunternehmung Josef
wird durch die Stadtgärtnerei, das Sportamt und private Vertragsfahrer unterstützt", erklärt Tiefbauamtsleiter Ingo Mnich. Genau das Richtige für Frühaufsteher, denn bei Schneefall oder Straßenglätte beginnt [...] Winter trotzdem immer mal wieder zu Verkehrsbehinderungen komme, lasse sich nicht vermeiden. Der Tiefbauamtsleiter wirbt um Verständnis: "Bei extremen Witterungsverhältnissen oder wenn der Schneefall erst während
uss, Jürgen Kiewitt vom Bezirksfischereiverein Memmingen 1913 sowie Vertreter des städtischen Tiefbauamts und der Medien. Der Neubau war notwendig geworden, da die alte Brücke an der Grünenfurter Straße
Memmingen-Sekt. Zur Verabschiedung der verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich auch die Amts- und Referatsleiter, Vertreter des Personalamtes und der Personalvertretung im historischen Sitzungssaal
silbernem Kerzenleuchter. Während die vier Jurymitglieder Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer, Julia Mayer vom Meile-Team und für das Publikum die Zuschauerin Elvira
Manfred Wachter rückte im Oktober 2007 für Stadträtin Anne Leipert nach. In den sechs Monaten seiner Amtszeit war er für das Referat Verkehr zuständig und Verbandsrat im Landestheater Schwaben sowie im Schulverband [...] verliehen. Dr. Hans Deng wurde zum ersten mal im Jahre 1972 in den Stadtrat gewählt. In seinen 36 Jahren Amtszeit war er Referent der Stadtkapelle und Singschule, der Landwirtschaft und Forsten und zu letzt für
damit eines großen Sohnes, der neben seiner erfolgreichen Tätigkeit als Bankier, Inhaber höchster Laienämter bei der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche war und zu deren bedeutendsten Vertretern in Deutschland