es die Weißtanne, auch tieferliegende Bodenhorizonte zu erobern und Staubereiche zu durchstoßen. Amtsleiter Honold bedankte sich für das Interesse am Stadtwald Memmingen und zeigte sich gerne bereit, die
türkische Mädchen und Buben sowie Vertreter des türkischen Elternbeirates der Stadt Memmingen in seinem Amtszimmer empfangen. Stolz überreichten die Kinder dem Oberbürgermeister einen großen Blumenstrauß und die
Holzinger, selbst promovierter Jurist, gratulierte dem 23-jährigen Memminger bei einem Empfang im Amtszimmer. „Wir Memminger sind stolz auf Ihre hervorragende Leistung“, betonte Holzinger. Ein Jahr lang hat
besetzten Memminger Antoniersaal sein erstes Buch "Maskenspiel und Straßenstaub" präsentiert. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer führte in die Lesung ein. Zum druckfrischen Werk gratulierten Oberb
türkische Mädchen und Buben sowie Vertreter des türkischen Elternbeirates der Stadt Memmingen in seinem Amtszimmer empfangen. Die Kinder überbrachten dem Oberbürgermeister einen Frühlingsblumenstrauß, die türkische
Ruepp. Als kleinen Vorgeschmack übergaben er seine Mitstreiter dem Oberbürgermeister sowie Ordnungsamtsleiter Michael Foit und dem Leiter der Forstverwaltung, Georg Jutz, eigens kreierte Tassen, die für
Hermann Zelt von der Werbegemeinschaft „Junge Altstadt“ Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in dessen Amtszimmer. Der Oberbürgermeister hatte sich selbst als einer der vielen ehrenamtlichen Losverkäufer betätigt
auf Augenhöhe. Wir haben einen großen Konsens erzielt“, erklärte Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, gegenüber den Stadträtinnen und Stadträten. Das Verfahren zur FNP-Neuaufstellung umfasste nach
in verantwortlicher Position als Vorsitzende vorstand. 1986 wurde Woller dann vom Stadtrat in das Amt der Ausländerbeauftragten berufen. Nachfolger als Vorsitzender des Ausländerbeirates und jetzt auch
genutzt. Die Unterzeichnung des Pachtvertrages für das circa ein Hektar großes Anwesen fand jetzt im Amtszimmer des Oberbürgermeisters Dr. Ivo Holzinger statt. Das Stadtoberhaupt zeigte sich erfreut, dass mit