vor. „Während meiner Amtszeit hatte ich so viele tolle Erlebnisse, da kann ich keine Reihenfolge festlegen“, antwortete Bettina auf die Frage nach dem schönsten Moment Ihrer Amtszeit. „Ich habe meine drei [...] Blumenkönigin, ließ die Amtszeit der fünften Blumenkönigin zu Beginn der kleinen Feier Revue passieren: Durch „drängen von Freunden und Kollegen“ habe sich Bettina seinerzeit um das Amt beworben. Als Gebur [...] Flemming freute sich außerdem, dass Bettina dem Wunsch der Werbegemeinschaft gefolgt sei und ihre Amtszeit um ein weiteres Jahr auf drei Jahre verlängerte. Zum Andenken für die Zeit als Memminger Blumenkönigin
Platschka aus Bad Reichenhall (Oberbayern), hatte das Amt nach drei Jahren auf eigenen Wunsch verlassen. "Mit Herrn Haider haben wir für dieses wichtige Amt eine tolle, junge Persönlichkeit gefunden", freute [...] Memmingen trat am 1. Januar die Nachfolge von Barbara Platschka an und wurde jetzt offiziell im Amtszimmer des Oberbürgermeisters vorgestellt. Der gebürtige Memminger Haider studierte in Augsburg Betri [...] für die vakante Stelle der Fachkraft für Wirtschaftsförderung ausgewählt. Dabei spielten laut Personalamtsleiter Paul Schmidberger nicht nur Haiders berufliche Qualifikation, sondern auch seine offene, k
der nachfolgenden Amtsinhaberin Prof. Karen Pontoppidan. Die in Dänemark geborene Schmuckkünstlerin ist die erste Frau, die in der über zweihundertjährigen Geschichte der Akademie das Amt der Präsidentin [...] Der gebürtige Memminger Prof. Dieter Rehm wurde nach zwölf Jahren aus seinem Amt als Präsident der Akademie der Bildenden Künste München verabschiedet. Die Feierstunde fand am 21. Juni 2022 in Anwesenheit [...] Margareta Böckh nahm in Begleitung von Altoberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dem Memminger Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer an der Veranstaltung im Foyer des Münchner Akademiebaus teil und nutzte
Stadt Memmingen mit 27 von 41 der abgegebenen Stimmen gewählt. Ihr Vorgänger im Amt, Hans Ferk, erhielt 14 Stimmen. Das Amt des Dritten Bürgermeisters wird künftig von Helmut Börner übernommen. Auf Vorschlag [...] Hartge (ÖDP) Günther Bischoff (FDP) Dr. Horst Melchinger (ÖDP) den Amtseid ab und wünschte einen guten Start in die bevorstehende Amtsperiode. Bei der CSU ist die Nachfolge von Knoll, welche als Bürgermeisterin [...] Rogg, Uli Braun, Michael Hartge, Günther Bischoff und Dr. Horst Melchinger legten ebenfalls ihren Amtseid ab. In der gestrigen konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates wurde Claudia Knoll (CSU) auf
Dr. Ivo Holzinger führte Heidi Dintel feierlich in ihr Amt als städtische Behindertenbeauftragte ein. Ihre neue Aufgabe wird es sein, in diesem Amt auf die Verwirklichung der Gleichstellung von Menschen [...] Oberbürgermeister Dr. Holzinger Dintel das Bestellungsschreiben und gratulierte ihr zu ihrem neuen Amt. „Sie haben schon im Behindertenbeirat die Belange von Menschen mit Behinderten erfolgreich vertreten“ [...] zur Umgestaltung der Innenstadt auf ihren Rat“, so Dr. Holzinger. Dintel hat sich auch sonst für ihr Amt schon einiges vorgenommen, obgleich sie einräumt, dass sich in Memmingen für Menschen mit Behinderung
Derzeit entstehen auf dem Gelände des Memminger Garten- und Friedhofsamts neue Hocker und Bänke aus Eschenholz. Bernd Biehler und Rainer Bärtle sind mit der Motorsäge zugange und sägen und schleifen die [...] terbens und dem Hallimasch-Pilz gefällt werden mussten. Michael Koch, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, will damit an diese Problematik erinnern. Mit der Wiederverwendung des Holzes bekommen die Bäume [...] Bäume ein zweites Leben und Kosten lassen sich so auch sparen, das tröstet den Amtsleiter über den Verlust der alten Bäume ein wenig hinweg.
die vorab einen Termin mit dem jeweiligen Amt vereinbart haben. Terminvergaben sind darüber hinaus für jeden Wochentag möglich. Zusätzlich können die Ämter dienstags bis donnerstags zwischen 8 und 12 [...] Für das Welfenhaus, in dem viele Ämter der Stadtverwaltung beheimatet sind, gibt es ab kommender Woche eine veränderte Eingangsregelung. An einer neu installierten Pforte im Foyer des Welfenhauses können [...] die Sicherheit für städtische Beschäftigte sowie für Besucherinnen und Besucher. Termine mit den Ämtern können telefonisch vereinbart werden. Die Pforte im Welfenhaus ist montags bis donnerstags von 8-12
gen und der Referatsleiter Herr Haldenmayr, der Leiter des Personalamtes Herr Götzeler, der KiTa-Amtsleiter Herr Hölzle und der Fachberater Herr Geyer. Entstanden ist es im Arbeitskreis Sprache, der im [...] Kita Amendingen, Fröbelkindergarten, KiTa Im Mitteresch, KiTa Wartburgweg, KiTa Westermannstraße. Amt für Kindertageseinrichtungen
Hans-Martin Steiger begrüßt und konnten dann mit Mitarbeitern einiger Ämter ins Gespräch kommen. Das Jugendamt stellte sich ebenso vor, wie das Amt für Kindertageseinrichtungen, das ein Modell der Goldhofer Kita [...] 2018. Das neue Konzept ging auf. Rund 400 Besucher kamen in die Stadthalle um die Vorstellung der Ämter im Vorfeld sowie den Vortrag des Oberbürgermeisters und die anschließende Diskussion zu verfolgen [...] Partnerstadt Teramo zu kosten. Das Forstamt hatte für die Besucher ein Waldquiz vorbereitet und das Amt für technischen Umweltschutz sprach die Themen Klärwerk und Müllvermeidung an. Reges Interesse fanden
gerechnet. Schließlich habe er im letzten Jahrhundert hier ein Amt inne gehabt, betonte er bei einem Empfang, den die Stadt und sein Amtsnachfolger Dr. Ivo Holzinger anlässlich seines 75. Geburtstages ausrichtete [...] Ehefrau Julia Barbara begleitet wurde, war zwei Amtsperioden von 1968 bis 1980 Oberbürgermeister in Memmingen. Markante Entscheidungen fielen in die Amtszeit Dr. Bauers. Hier zählte Dr. Holzinger die Kreisreform [...] er nicht, dass manchen dieser Gemeinsinn zuwider gewesen sei. Zu den großen Projekten Dr. Bauers Amtszeit zählt das Gruppenklärwerk sowie die Stadthalle und das Bürgerstift. Bei letzteren Projekten habe