abegesetzes in den Jugendämtern, das bayerische Krippengeld oder der Umgang mit Familien mit Fluchthintergrund standen auf dem Programm einer Tagung schwäbischer Jugendamtsleitungen im Memminger Rathaus [...] bleiben“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei seiner Begrüßung. Die Tagung der Jugendamtsleitungen der schwäbischen Landkreise und kreisfreien Städte findet jährlich statt. Auch Vertreterinnen
Ludwig Schmid bei einem großen Festakt im Landratsamt Unterallgäu in ihr Amt eingeführt worden. Nun wechselte die Schulamtsdirektorin auf eigenen Wunsch zur Regierung von Schwaben und übernimmt dort das [...] Jahreswechsel im Staatlichen Schulamt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger verabschiedete Schulamtsdirektorin Johanna Heiß-Wimmer, welche bei der Regierung von Schwaben in Augsburg eine neue verantwor [...] Zusammenarbeit und wünschte für die Zukunft alles Gute. Heiß-Wimmer war damals auf den langjährigen Schulamtsdirektor Wolfgang Schwamborn gefolgt, der zur Regierung von Mittelfranken nach Ansbach gewechselt war
Oberbürgermeister bei der Verabschiedung im Rathaus. Mit Verwaltungsamtsrat Manfred Traut führte OB Schilder den Nachfolger in der Amtsleitung ein. Wird ein neues Baugebiet ausgewiesen, ein Radweg gebaut [...] Nach 16 Jahren als Leiter des städtischen Liegenschaftsamts und nach über 40 Jahren im Öffentlichen Dienst wurde Thomas Sternath von Oberbürgermeister Manfred Schilder in den Ruhestand verabschiedet. [...] Kollegen, die es mir leichtgemacht haben, Chef zu sein.“ Einer dieser Kollegen übernimmt nun die Amtsleitung. Manfred Traut ist seit 20 Jahren im Liegenschaftsamt tätig und bringt sehr viel Erfahrung mit
ersten Umweltämter in Bayern gegründet wurde, vertraute der damalige Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger ihm die Amtsleitung an. Raimund Rau lobte bei der Verabschiedung auch seine Mannschaft im Amt, im [...] Seit der Gründung des städtischen Amts für Technischen Umweltschutz im Jahr 1984 wurde es von Raimund Rau geleitet. Klares Wasser und eine saubere Umwelt waren seine wichtigsten Ziele, denn in seine V [...] Jahrzehnten geschärft hat“, würdigte der Oberbürgermeister. Zu den Höhepunkten in Raimund Raus Amtsjahren zählen die Neustrukturierung der Müllabfuhr und die Ertüchtigung des Gruppenklärwerks in Heimertingen
sein herausragendes Wirken im Amt des Oberbürgermeisters von Memmingen, betonte Landtagspräsidentin Barbara Stamm in München. Die Kommune habe während Holzingers Amtszeit eine überaus positive Entwicklung [...] Entscheidungen insbesondere im Wirtschaftsbereich während seiner Amtszeit nahm die Kommune eine überaus positive Entwicklung. Mit seinem Amtsantritt als Memminger Stadtoberhaupt hat sich Herr Dr. Holzinger auch [...] Bonn wechselte. Im selben Jahr wurde er zum Oberbürgermeister der Stadt Memmingen gewählt. Dieses Amt hatte er über 36 Jahre hinweg inne, was ihn zum dienstältesten Oberbürgermeister Deutschlands machte
hatten in den wenigen Wochen seit seinem Amtsantritt eine sehr gute Zusammenarbeit. Es war ein sehr guter Anfang“, betonte die Bürgermeisterin, die nun die Amtsgeschäfte bis zu einer Neuwahl übernehmen wird [...] Kinder. Erst am 21. November 2016 hatte Markus Kennerknecht das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Memmingen angetreten. Er bekleidete das Amt nur 38 Tage. Im Rathaus liegt ein Kondolenzbuch aus. Kondolenz [...] wird. Die gesetzliche Regelung sehe vor, dass nach dem Tod eines Amtsinhabers innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl angesetzt werden solle, informiert Referatsleiter Thomas Schuhmaier. Am Mittwochnachmittag
Sitzung für den Bereich der Kindertageseinrichtungen folgende Themen: Jahresbericht KiTa-Amt Haushalt KiTa-Amt 2023 Sonstiges: Online-Elternumfrage, Schutzkultur, KiTa-Akademie u.a. Bitte beachten Sie [...] stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Sitzung findet um 16.30 Uhr im Rathaus statt. Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen Erstveröffentlichung 07.02.2023
Feierstunde im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder die Bestellungsurkunde für ihr neues Amt als zweite stellvertretende Heimatpflegerin überreicht. „Ich freue mich, dass wir das Team der Heimatpflege [...] können“, erklärte der Oberbürgermeister. Seit dem Tod von Uli Braun im Jahr 2013 war eines der drei Ehrenämter unbesetzt geblieben. Einstimmig entschied der Stadtrat nun in seiner jüngsten Sitzung die Berufung [...] Heimatpfleger Günther Bayer und stellvertretendem Heimatpfleger Dr. Wolfram Arlart beglückwünscht. „Das Amt der Heimatpflegerin ist mir Ehre und Verantwortung zugleich“, betonte die gebürtige Memmingerin Sabine
seiner heutigen Sitzung hat der III. Senat des Stadtrates den Zwischenbericht zur KiTa-Situation des Amtes für Kindertageseinrichtungen beraten. Die KiTas sind praktisch voll belegt. Trotzdem bemühen wir uns [...] Trägern für die Familien Alternativen zu suchen und anzubieten. Kommen Sie deshalb gerne auf das KiTa-Amt zu: Wir stehen gerne für alle Ihre Fragen zur Kindertagesbetreuung zur Verfügung. In der Anlage finden [...] wichtigen Daten zur Belegung unserer KiTas, den aktuellen Entwicklungen und der Finanzierung. Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
sich, dass von nun an auch eine Amtsleitung auf zwei Paar Schultern verteilt werden könne. Referatsleiter Jörg Haldenmayr ist sich sicher, dass die Leitung des Sozialamts bei den beiden Frauen in guten [...] teilen sich mit einem erstmaligen Job-Sharing Modell seit diesem Monat die Leitung des Memminger Sozialamts. Es mache einfach keinen Sinn, den gut ausgebildeten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern [...] Anschluss an ihr Studium war sie von 2001 bis 2009 im Sozialamt, zuletzt als stellvertretende Amtsleiterin, beschäftigt. Nach sechs Jahren Tätigkeit bei der Evangelischen Landeskirche in Stuttgart kehrte