n einen guten Neustart und danken allen für die Unterstützung und das Verständnis in dieser Zeit. Amt für Kindertageseinrichtungen
Nina Hartge Die Verwaltung ist mit Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer und Christoph Engelhard, Leiter des Stadtarchivs in der Kommission vertreten. Kulturamtsleiter Dr. Bayer skizzierte im Plenum die
der rund um das Calisthenics-Gerät angebracht wurde, 75.000 € gekostet. Michael Koch, Leiter des Amts für Stadtgrün und Friedhöfe, wies darauf hin, dass zusätzlich zum Umbau des Geländes ein neuer Zugang [...] denen Sportwissenschaftler Oliver Seitz, den Fitnesspark erklärte. Seitz hatte gemeinsam mit dem Amt für Stadtgrün diesen Park beratend konzeptioniert. Er ist sich sicher, dass der Platz in Zukunft rege
Autausch, zur Info und Vernetzung ein: Bitte beachten Sie dazu unsere Einladung in der Anlage. Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
eine Anleitung, wie man Selbsttests mit Kindern durchführen kann. Vielen Dank für Eure Mithilfe! Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen Aktualisierung 12.01.2021: Testtage
Ihnen allen! Danke auch an die Kolleginnen und Kollegen, die den Feriendienst abdecken. Euer KiTa-Amt
verantwortlichen SPD-Politiker und Referenten wurden zuvor von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Amtszimmer empfangen.
und Künstler ein wichtiger Neustart“, führt Manfred Schilder weiter aus. Der Leiter des Memminger Kulturamts Dr. Hans-Wolfgang Bayer bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen, die zum Gelingen dieses [...] Kunst gelegt. „Eine Kunst, die auch einzeln und im Freien genossen werden kann“, scherzt der Kulturamtsleiter. Und sich so noch mehr als sonst in der Stadt verteilen wird, mit künstlerischen Stadtspaziergängen
oder uns Bescheid, sollte bei der Migration der Daten und dem Umbau was kaputt gegangen sein. Euer Amt für Kindertageseinrichtungen
mindestens eineinhalb Metern zueinander, leisteten sie vor Oberbürgermeister Manfred Schilder ihren Amtseid. „Mit dem heutigen Tag beginnt der Alltag kommunalpolitischen Handelns, auch wenn vieles in der [...] Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger, die mit einer beeindruckenden Mehrheit 34 bzw. 35 Stimmen im Amt bestätigt worden sind. Auch die Geschäftsordnung für den Stadtrat wurde einstimmig erlassen. Strittig