vorgelegt, so Haldenmayr. Der Seniorenbeirat mahnte die barrierefreie Erreichbarkeit der verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung an. "Hierbei handelt es sich zweifellos um eine für alle Beteiligten schwierige [...] Veranstaltungsräumen und zu den Parkdecks an. Schilder sicherte eine Prüfung durch die zuständigen Fachämter zu. Abschließend stellte er fest: "Es freut mich ganz besonders, dass es uns gelungen ist, einen
wurde und freute sich sehr, hier Neues erfahren zu dürfen. Auch der Generalkonservator des Bayerischen Amts für Denkmalpflege Prof. Mathias Pfeil war zu diesem Termin angereist, um sich in der ehemals freien [...] dem Empfang, an dem auch der stellvertretende Landrat Helmut Koch sowie Vertreter des städtischen Bauamts teilnahmen, ging es durch den Zollergarten zum Einlaßtor. Dort sprach Dr. Christian Kayser über die [...] Gebäude der Kramerzunft – in denen die Bauernartikel entstanden – begutachten. Danach begrüßte Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer die Interessierten im Strigel- und Antonitermuseum. Hier wurde ebenfalls
raße. Beide Kindertageseinrichtungen (KiTas) nahmen an der Maßnahme Coaching Kitaverpflegung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg (AELF) teil. Zum Abschluss des im September letzten [...] und der Unterhospitalstiftung Memmingen viele involviert. Das Essensgremium unter Leitung von KiTa-Amtsleiter Bernhard Hölzle und KiTa-Fachberater Thomas Geyer bestand unter anderem aus den Leiterinnen der
beteiligt waren. Im Besonderen Kita-Amtsleiter Bernhard Hölzle mit Fachkraft Thomas Geyer, Kita-Leiterin Barbara Küchle mit Gruppenleiterin Barbara Just und dem städt. Forstamtsleiter Stefan Honold für ihre sehr
Ehrengäste und Gäste im Namen des Stadtrats willkommen und würdigte Schilders Verdienste seit der Amtseinführung am 21. März 2017. Er sei "Oberbürgermeister mit Leib und Seele" und zeichne sich durch "Glau [...] der Aufnahme in den "Club der alten Säcke" mit Ausweis und Anstecknadel. Er betonte die Freude am Amt und sprach seiner Frau Karin und der Familie einen besonderen Dank für die Unterstützung aus. Johnny [...] vertrauensvolle Miteinander und den engagierten Einsatz für die Stadt und ihre Bürgerschaft hob auch Hauptamtsleiter Robert Langer hervor. Manfred Schilder wurde am 4. Januar 1958 in Memmingen geboren, machte 1977
Rathaus in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist der Jurist Dr. Thomas Ermer. Zu der Amtsübergabe erschienen zahlreiche Gäste und Repräsentanten der Justiz, darunter auch Bayerns Justizminister [...] Historischen Hintergrund in Hinblick auf die Justiz. „Es kann keinen besseren Ort für eine solche Amtsübergabe geben, denn in dieser Stadt finden sich Freiheit, Recht und Gerechtigkeit wieder“, so Bausback [...] n Dr. Thomas Ermer in der Stadt Memmingen und wünschte ihm viel Freude und Erfolg in seinem neuen Amt. Damit er die Stadt und ihre Umgebung besser kennen lernen kann, überreicht ihm Oberbürgermeister Manfred
gestellte bei der Stadt Memmingen. Sie fing 1977 im Kreiskrankenhaus an und arbeitet seit 1999 im Amt für technischen Umweltschutz. Wolfgang Joachim war zunächst Zeitsoldat beim Fliegerhorst Memmingerberg [...] Memmingen kam. Der Verwaltungshauptsekretär war in der Krankenhausverwaltung und in verschiedenen Ämtern tätig. Seit 2005 ist er im Ordnungs- und Gewerbeamt und unter anderem für die Märkte in der Stadt
Das Cover zeigt das Rathaus, flankiert von Porträts der vier Oberbürgermeister, die seit 1966 im Amt waren: Dr. Heinrich Berndl (bis 1966), Rudolf Machnig (1966-1968), Dr. Johannes Bauer (1968-1980) und [...] Holzinger (1980-2016). Zum großen Teil beschreibt das Buch die Entwicklung Memmingens während der Amtszeit von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und ist damit auch als Würdigung seines Lebenswerkes zu
insbesondere durch langjährige Tätigkeit als kommunaler Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben. Die Bürgerinnen und Bürger können Anregungen [...] Gemeinde oder beim Landratsamt einreichen. Diese und eigene Vorschläge geben die Gemeinden und Landratsämter über die Bezirksregierungen an das Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr weiter. Dr [...] Initiativen und seinem nachdrücklichen Einsatz ist es zu verdanken, dass sich Memmingen während seiner Amtszeit zu einer der wirtschaftsstärksten Städte im Regierungsbezirk Schwaben mit geringer Arbeitslosigkeit
langjährige Leiter des Amts für Technischen Umweltschutz, Raimund Rau, fing 1976 als Betriebsingenieur für das Gruppenklärwerk bei der Stadt Memmingen an. Seit 1984 leitet er das Amt für Technischen Umweltschutz