Rothenbacher die ablehnende Entscheidung des Bauausschusses wegen rechtlicher Bedenken durch den Gesamtstadtrat prüfen. Die Türkisch Islamische Gemeinde Memmingen beantragt, auf einem bestehenden Fundament [...] sei planungsrechtlich grundsätzlich genehmigungsfähig, erläuterte Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts. Für das Areal der Moschee gebe es keinen rechtskräftigen Bebauungsplan, es liege im so genannten [...] das beantragte Bauvorhaben planungsrechtlich grundsätzlich genehmigungsfähig, erklärte der Stadtplanungsamtsleiter. Nach intensiver Diskussion im Ausschuss wurde mit 8:6 Stimmen für eine Änderung des Bes
Die erste Hälfte der Amtsperiode waren die letzten Jahre der 36-jährigen Amtszeit von Dr. Ivo Holzinger. Ihm folgte Oberbürgermeister Markus Kennerknecht nach, dem nur 38 Tage im Amt vergönnt waren bis zu [...] einer Feierstunde in der Stadthalle wurden 17 ausscheidende Stadtratsmitglieder der vergangenen Amtsperiode 2014-2020 geehrt und verabschiedet. „Herbert Müller verfügt über eine beeindruckende Energie, wenn [...] n Dialog einzurichten. Der Memminger Stadtrat hatte in seiner letzten Sitzung der vergangenen Amtsperiode den einstimmigen Beschluss gefasst, Herbert Müller die Ehrenbürgerwürde der Stadt Memmingen zu
kann sich beim Amt für Stadtgrün melden. Die Stadt ist auf der Suche nach Baumspenden für Christbäume der nächsten Jahre. Der Vorteil dabei: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Stadtgrün
Sechs Jahre lang prägte Manfred Schilder im Amt des Oberbürgermeisters die Entwicklung Memmingens. Für sein großes Engagement zugunsten der Bürgerinnen und Bürger wurde er nach einstimmigem Beschluss des [...] worden, benannte Oberbürgermeister Rothenbacher eine der wichtigsten Entscheidungen in Schilders Amtszeit. Dazu zählte Rothenbacher auch die Entscheidung für den Neubau des Kombibades, die Gründung des [...] e sowie das Kinder- und Jugendparlament.“ Er benannte zahlreiche wichtige Vorhaben in Schilders Amtszeit, auch neu eingeführte Formate der Bürgerbeteiligung und er würdigte Schilders Krisenmanagement während
Rothenbacher setzte sich bei der Wahl mit 55,4 Prozent der Stimmen gegen den CSU-Kandidaten und Amtsinhaber Manfred Schilder (38,3 Prozent), ÖDP-Kandidatin Krimhilde Marianne Dornach (3,0 Prozent) und Kandidatin [...] Schilder: 5.784 Stimmen Nur Hayat Şensoy: 495 Stimmen Krimhilde Marianne Dornach: 459 Stimmen Die Amtseinführung und Vereidigung von Jan Rothenbacher zum neuen Oberbürgermeister Memmingens erfolgt am Dienstag
ist, dass er Christbaum werden kann und der für den Garten zu groß wird, kann sich unterm Jahr beim Amt für Stadtgrün und Friedhöfe melden. Die Bäume werden für die Spender kostenlos gefällt und abtransportiert [...] eine Hebebühne. Für beide Bäume belaufen sich die Kosten auf rund 3.300 Euro plus Arbeitszeit des Gartenamts. Bäume aus dem Stadtwald eignen sich kaum, da man immer einen Solitär braucht, der nach allen Seiten
Deutschland und die Opfer des Nationalsozialismus nie vergessen", sagte das Stadtoberhaupt. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer ergänzte: "Man kann das Unrecht nicht wiedergutmachen, aber etwas S [...] zeigte, ein Gemälde des Malers Josef Madlener. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Kulturamts recherchierten daraufhin und fanden das NS-Raubgut in der städtischen Sammlung.
Eine Spende von 1.500 Euro wurde im Amtszimmer des Oberbürgermeisters von Josef Mang, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks, und Dr. Albert Schultz, Lions Club Memmingen, für das Projekt „Helfende Hände“ übergeben [...] diesem Projekt Fachkräfte eingesetzt, die die Familien zu Hause unterstützen und entlasten", so Jugendamtsleiter Michael Wagner. Die „Hilfe zur Selbsthilfe“ habe sich bewährt etwa durch Entlastung von Fam
Oberbürgermeister Manfred Schilder mit den Fachleuten der Stadt Memmingen, Sportamtsleiter Rainer Wölfle, Garten- und Friedhofsamtsleiter Rudolf Schnug, Platzwart Winfried Beggel, dem 1. Vorsitzenden des FC
Holzinger bei einer Feierstunde im Rathaus und gratulierte dem stellvertretenden Leiter des städtischen Amts für Brand- und Katastrophenschutz sehr herzlich. „Durch Ihr Engagement auf Landesebene tragen Sie [...] ender Landes-Jugendfeuerwehrwart. Bei Wahlen im Sommer wurde er für weitere sechs Jahre in diesem Amt bestätigt. „Seine Arbeit wird landesweit sehr geschätzt", hieß es in der Laudatio von Innenminister