40-jährigen Dienstjubiläum wurden vom Rathauschef ausgezeichnet: Karin Kasielke (Verwaltungsangestellte im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik) Gabriele Lemke (Arzthelferin am Klinikum Memmingen, seit [...] Lutz (Krankenschwester am Klinikum Memmingen, seit 1989 Stationsleitung) Wolfgang Mateja (Verwaltungsamtsinspektor im Steueramt) Eva-Maria Rinderle (Lehrkraft der Städtischen Sing- und Musikschule) Maria [...] und Entsorger der Stadtwerke) Fritz Notz (Gerätewart der Städtischen Feuerwehr) Thomas Reichart (Amtsleiter der Stadtkasse, 1996 bis 2008 Datenschutzbeauftragter) Gerda Schmid (Krankenschwester am Klinikum
noch die Schulungen unserer Wahlhelfer an“, berichtet Dino Deriu, Leiter des Einwohnermelde- und Passamts. Insgesamt 350 Wahlhelfer sind in den 32 Memminger Wahllokalen, zehn Briefwahlbezirken und im Wahlamt [...] Internetseite der Stadt abgerufen werden“, kündigt Deriu an. Der Leiter des Einwohnermelde- und Passamts geht davon aus, dass bis 22 Uhr das vorläufige Endergebnis für die Stadt Memmingen vorliegt. Da [...] Vorläufige Ergebnisse für den Wahlkreis Ostallgäu gibt es ebenfalls im Internet auf der Homepage des Landratsamts. Briefwahlunterlagen können beim Wahlamt der Stadt Memmingen übrigens noch bis Freitag, 25. September
schädigt, muss mit einem Bußgeld in fünfstelliger Höhe rechnen. Im Memminger Stadtgebiet wurde das Amt für Stadtgrün in Gewerbegebieten auf mehrere Fälle von Stümmelschnitten aufmerksam. „Wenn Baumkronen [...] hat der Baum kaum eine Überlebenschance. Es entstehen irreparable Schäden an dem Baum“, betont Amtsleiter Michael Koch. Mit einem hohen Bußgeld werden in solchen Fällen der Eigentümer des Baumes bzw.
Katastrophenschutz, koordiniert durch Andreas Land, Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz, wird die Turnhalle durch die Feuerwehr, das Amt für Brand- und Katastrophenschutz und den städtischen Bauhof
gen ausgegebenen Berechtigungsscheine bleibt bestehen." Quelle: www.bayern.de Sobald wir vom KiTa-Amt weitere Detailinfos vom Freistaat Bayern erhalten, informieren wir Sie über unsere KiTas und unsere [...] Sie weiter die Berechtigungsscheine unserer KiTas in Anspruch. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen Aktualisierung 08.12.2021: Newsletter des Sozialministeriums
Die Stadt Memmingen hat im Amt für Brand- und Katastrophenschutz eine neue Stelle für Bundesfreiwilligendienstleistende geschaffen. Die erste, die diese Stelle zum 1. September nun angetreten hat, heißt [...] Stadtteilfeuerwehren, unter Federführung von Stadtbrandrat Raphael Niggl. Andreas Land, Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz, kennt „Bufdis“ bei der Feuerwehr aus anderen Landkreisen und dankt
Michael Foit, Leiter des Ordnungsamts, Andrea Fischer, Leiterin Hallen und Veranstaltungsstätten, Hauptamtsleiter Michael Birk, persönlicher Referent des Oberbürgermeisters, Sportamtsleiter Jürgen Schäle, Re
spannende neue Fitnessgeräte für Bewegungsfreudige jeden Alters installierte das Team des städtischen Gartenamts in den vergangenen Tagen im Reichshain direkt neben dem Spielplatz am Kempter Tor. Wer Bewegung [...] Weise auch für Seniorinnen und Senioren geeignet“, erläutert Michael Koch, Leiter des Garten- und Friedhofsamts. „Es sind Geräte, die vor allem die Beweglichkeit trainieren, aber auch Kraft- und Ausdauertraining
selbst erkrankt sind. Bleiben Sie dann vorerst zu Hause: Das Gesundheitsamt prüft dann zusammen mit dem Amt für Kindertageseinrichtungen, ob auch Einschränkungen oder sogar Schließungen für einzelne Gruppen [...] ab, wann der letzte konkrete Kontakt war. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit! Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
derzeit schon sehen kann, dass es die Leute noch mehr in den Wald zieht als sonst“, erzählt Forstamtsleiter Stefan Honold bei der Waldbegehung für den Stadtrat. Vor allem der Stadtweiherwald wird von den [...] Sprüngen über die beiden hohen Schanzen und Hügel. „Ich möchte mich für dieses Entgegenkommen des Forstamts bedanken. Diese Strecken sind wirklich eine tolle Chance für uns und den Verein“, sagte er beim [...] als Schwedenschanze bekannt ist und auf der bereits im Jahr 1160 eine Burg errichtet wurde. Forstamtsleiter Stefan Honold nutzte den Halt um nicht nur über die historische Vergangenheit des Orts zu sprechen