im Kulturbereich diskutiert, besonders im Fokus standen die städtischen Museen, berichtete Kulturamtsleiter Sebastian Huber. Im Haupt- und Finanzausschuss wurde im Februar 2025 entschieden, nicht nur [...] Herausforderung auch die eigenen Kunst- und Kulturangebote entsprechend anzupassen“, erklärte der Kulturamtsleiter. „Kulturentwicklungspläne sind ein Instrument, um auf diese Veränderungen zu reagieren.“ Zur [...] Fraktionen sowie deren Stellvertretungen • Leiter des städtischen Referats Verwaltung und Kultur • Kulturamtsleiter (Projektleiter) • Drei zu benennende externe Expert:innen • Weitere Mitglieder der Stadtverwaltung
öffentlichen Ämter inne", so Engelhard. Am 14. Mai 1945 bestellte ihn die US-Besatzungsregierung zum kommissarischen 1. Bürgermeister, im Januar 1946 wurde er durch den Stadtrat in diesem Amt bestätigt. [...] Jahren aus der Kommunalpolitik zurückgezogen, berichtet Engelhard. Als größter Meilenstein in Feys Amtszeit gilt die Wiedererlangung der Kreisunmittelbarkeit (heute Kreisfreiheit), die die Stadt Memmingen [...] Ausübung ihrer alten Rechte ein weiteres Aufblühen zum Segen unserer lieben Heimat" wünscht. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer berichtete, dass Georg Fey auch als "Schöpfer der Grimmelschanze" gelte
Besonderen KiTa-Amtsleiter Bernhard Hölzle mit Fachberater Thomas Geyer, KiTa-Leiterin Isabelle Stein mit Gruppenleiterin Nina Erdle mit ihrem Team und dem städtischen Bauamt, vertreten durch Amtsleiterin Karin [...] bietet, ergab sich durch die enge Zusammenarbeit im Rahmen der KiTa-Verpflegung. Gemeinsam durch KiTa-Amt und Bürgerstift wurde ein Konzept entworfen und der ehemalige Gymnastikraum des Bürgerstifts mit dem
Zusammen mit dem Präsidenten des Landgerichts Memmingen, Prof. Dr. Karl Thiere, und dem Direktor des Amtsgerichts Memmingen, Reiner Egger, machte Schmid-Stein jetzt ihren Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister [...] München gehört das Memminger Landgericht als eines von zehn Landgerichtsbezirken in Bayern sowie das Amtsgericht Memmingen.
willkommen. Im Beisein des dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger, zahlreicher Referats-, Amts- und Stabstellenleiterinnen und –leiter und Vertretern des Personalrats leisteten die neuen Mitar [...] Stadtbeschäftigten sind unter anderem in den Kindergärten und -krippen, der Sing- und Musikschule, dem Amt für Stadtgrün und Friedhöfe, dem Tiefbauamt, den Schulen, dem Stadtplanungsamt, dem Straßenverkehrsamt
Stadtrat die Ehrenbürgerwürde verliehen. Josef Miller füllte zahlreiche Parteiämter aus und widmet sich bis heute vielen Ehrenämtern. In der Diözese Augsburg ist er im Vorstand des Diözesanrats. Seit 2015 [...] immer nur meine Pflicht getan“, erwiderte Ehrenbürger Josef Miller und ergänzte: „Da bekommt man Ämter, mit denen man nicht gerechnet hat.“ So manche Station seines ereignisreichen politischen Lebens ließ
in der Feuerwache am Rennweg in Memmingen absolviert. In den Sommermonaten haben die Gerätewarte im Amt für Brand- und Katastrophenschutz die Anlage nun grundlegend saniert. Mehr als 1100 auseinandergenommene [...] von Atemschutzgeräteträgern wird die Anlage verdunkelt, vernebelt und aufgeheizt", berichtete Amtsleiter Dr. Günther Bachfischer. Die Ablagerungen durch die Vernebelung hätten im Laufe der vergangenen [...] beschädigt. "Eine neue Atemschutzübungsstrecke kostet rund 250.000 Euro", sagte der stellvertretende Amtsleiter Andreas Land. Daher habe man auf eine Sanierung mit eigenen Kräften gesetzt. "Ich freue mich, dass
Michael Scheufele seine Laudatio. Mehr als 20 Jahre übte Bachfischer das Amt des Ausbildungsleiters aus. Seit 1981 ist er Leiter im Amt- für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Memmingen. Der Oberbrandmeister [...] Rokokosaal der Regierung von Schwaben händigte Regierungspräsident Karl Michael Scheufele dem Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz das Steckkreuz im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger präsentierte im Amtszimmer den neuen „Memminger Wegweiser“ der Öffentlichkeit. Die offizielle Bürger und Informationsbroschüre der Stadt Memmingen, erstrahlt in einem [...] einem viel genutzten Ratgeber entwickelt hat, der immer gern zur Hand genommen wird“, erklärt Hauptamtsleiter Robert Langer gegenüber der Presse. Die nun druckfrisch vorliegende neunte Auflage hat eine [...] Fotografien und Adressen des Oberbürgermeisters, der Bürgermeister und des Stadtrates“, betont der Hauptamtsleiter abschließend. Margot Peuscher vom „WEKA info verlag“, bedankte sich bei der Stadtverwaltung für
"Jetzt ist's rum ..." mit diesen Worten leitete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in seinem Amtszimmer die Verabschiedung von Gerd Böhler in den verdienten Ruhestand ein. Im Beisein der Bürgermeister [...] und Josef M. Lang sowie des ehemaligen Bürgermeisters Dr. Georg Volkheimer, der Referats- und Amtsleitung, der Personalvertretung und zahlreicher Kollegen, dankte Holzinger dem Neupensionär, der gleichzeitig [...] Kollegen und der Presse eine ausgezeichnete Zusammenarbeit gegeben habe. Im Kollegenkreis sprach Hauptamtsleiter Robert Langer später von "Wehmut, die im Kollegenkreis aufgekommen sei". Böhler sei in Notsituationen