In Begleitung von Schulamtsdirektorin Johanna Heiß-Wimmer machte der neue Rektor der Edith-Stein-Schule, Alfred Eberle, seinen Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Eberle begann 1980 [...] knapp 360 Schülerinnen und Schüler an der Edith-Stein-Schule. Der Oberbürgermeister und die Schulamtsdirektorin wünschten Ihm an seiner neuen Schule einen guten Start.
Memmingen ein. Die kleine Feier im Amtszimmer von Oberbürgermeister Manfred Schilder betrachte dieser als offiziellen Glückwunsch der Stadt Memmingen zu diesem wichtigen Amt, so das Stadtoberhaupt. Schilder
über Projekte und Vorhaben informieren. Ab 14 Uhr stehen Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Ämter der Stadtverwaltung und anderer Einrichtungen zum Gespräch bereit. Ab 16 Uhr geht das Gesprächsforum [...] rum über in eine Information von Oberbürgermeister Manfred Schilder zum Stadtgeschehen. Auch das Amt für Kindertageseinrichtungen steht Ihnen für Ihre Fragen zur Kinderbetreuung persönlich zur Verfügung
Straßenverkehrsamt und das Amt für Brand- und Katastrophenschutz zu seinem Verantwortungsbereich. Mit dem altersbedingten Ausscheiden des Leitenden Rechtsdirektors Volker Kraus aus seinem Amt gilt in Memmingen [...] übernehmen darf“, sagt Thomas Schuhmaier. Der 39-Jährige, derzeit in Kempten Leiter des Rechts- und Ordnungsamts, wird in Memmingen als Oberrechtsrat neuer Leiter der Referate 1 und 3. Dazu gehören die Bereiche [...] Berufserfahrungen. Seit 2006 ist er Oberrechtsrat der Stadt Kempten und als Leiter des Rechts- und Ordnungsamts auch mit den Aufgaben eines Justitiars betraut. Schuhmaier hat die Versetzung zur Stadt Memmingen
Freien Reichsstadt. „Die Versicherungsämter haben einen Service- und Fürsorgeauftrag“, betonte der Rathauschef. Im Städtetag habe man sich seinerzeit für den Erhalt der Versicherungsämter ausgesprochen. „Eigentlich [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger fand die 14. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Versicherungsämter und Gemeinden (AbayV) in der Memminger Stadthalle statt. Zusammen mit Vertretern der Deutschen [...] Rüdiger Rößle die Tagungsteilnehmer über Neuerungen rund um die Arbeitsgemeinschaften der Versicherungsämter auf Landes- und Bundesebene. Kathrin Kelichhaus (DRV Schwaben) und Walter Dietsch von der
und deren Stellungnahmen dazu finden Sie alle in den Anlagen. Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen Aktualisierung 11.06.2024: Das KiTa-Amt hat noch eine weitere Stellungnahme eines Elternbeirates (KiTa
Umstellung von drei KiTas auf „100 %-Bio“ Bio-/Fairtrade bei Fortbildungen und Besprechungen des KiTa-Amts Im Herbst wollen wir im Rahmen unserer jährlichen Workshops mit den Elternbeiräten gemeinsam an [...] auch Hinweise auf unserer Internetseite: https://kita.memmingen.de/paedagogik/ernaehrung.html . Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen.
Warum er nicht ein weiteres Mal für das Amt des dritten Bürgermeisters der Stadt Memmingen kandidiert hat? Weil sich Helmut Börner künftig mehr seiner Familie - darunter den zehn Enkelkindern - widmen [...] Familie verbringen - ein Grund, warum der fünffache Vater und zehnfache Großvater nicht mehr für das Amt des dritten Bürgermeisters der Stadt Memmingen kandidiert hat. "Ein weiterer Grund ist, dass ich nicht [...] Stadtrat ist er seit über 16 Jahren vertreten - 1997 rückte er für Robert Bilgram nach, der ebenfalls das Amt des dritten Bürgermeisters bekleidete. "Ich bin nicht mehr der Jüngste und brauche Zeit für meinen
zu informellen Gesprächen in das Parishaus ein. In ungezwungener Atmosphäre tauschten sich die Amtskollegen über verschiedene Maßnahmen, beispielsweise des Jugendschutzes, aus. Auch Landrat Hans-Joachim [...] ihre Anliegen sowie derzeitige Problemfelder vor. Durch die Anwesenheit der württembergischen Amtskollegen aus Aitrach und Tannheim gewannen die Teilnehmer ein Bild, wie manche Problematik im Nachbarland
Rampen mit ihren Skateboards neue Kunststücke ein. Die Mitarbeiter des städtischen Garten- und Friedhofsamts, die sich um Pflege und Reinigung des Stadtparks kümmern, finden am nächsten Morgen dann rund [...] aber leider werden sie nicht von allen genutzt", stellt Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, fest. Martin Tobler, seit 1997 als Techniker im städtischen Tiefbauamt beschäftigt, kennt die [...] Skateranlage aufgestellt haben, war die Reaktion der Jugendlichen gleich sehr positiv", freut sich Tiefbauamtsleiter Ingo Mnich. Er hofft, dass die Jugendlichen möglichst viele Treffer erzielen und sich die verstreute