wurden sie von Dekan Christoph Schieder, der nach der Aufführung gemeinsam mit seinem katholischen Amtskollegen Dekan Ludwig Waldmüller als Straßenmusikerduo mit Trompeten durch die Augsburger Innenstadt zog
gesamten gesellschaftlichen Leben baut sowie auf alle Bereiche der Verwaltung ausstrahlt, ist er im Amt der perspektive memmingen angesiedelt. „Das Thema Barrierefreiheit war im nachhaltigen Stadtentwic
Geschick und Fingerspitzengefühl, Engagement und Begeisterung hätte Dr. Holzinger 36 Jahre lang das Amt des Oberbürgermeisters ausgeübt. Regelmäßig besuchte der Memminger Rathauschef die schwäbisch-alemannische
Vertragsabschluss die Buchung der Anschlüsse möglich. Stefan Schachenmayr, Leiter des städtischen Amts für Informations- und Kommunikationstechnik, wies darauf hin, dass das Glasfasernetz zwar von der
t einen wichtigen Betrag geleistet hat. Tortorici richtete seinen Dank an stellvertretenden Hauptamtsleiter Michael Birk, der seit zehn Jahren als Geschäftsführer des Gremiums die Arbeit koordiniert. Die
mussten zudem auch praktische Fragen geklärt werden. Mit Robert Langer, Leiter des städtischen Hauptamts, seien 14 Standorte in der Innenstadt geprüft worden, erläuterte Kössinger. Platziert wurde das
empfing jetzt die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt im Rathaus. Im Rahmen des Treffens in seinem Amtszimmer tauschten sich das Stadtoberhaupt und die Abgeordnete über aktuelle europapolitische Themen aus
irat: Die Stadt soll die Gebühren für Gebärdensprachkurse übernehmen, falls sich Mitarbeiter aus Ämtern, Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen freiwillig dazu bereit erklären, die Sprache zu lernen.
des richtigen Standorts ist hingegen das Fachwissen von Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, gefragt. Auch das Vorbereiten der Pflanzaktion übernimmt das Garten- und Friedhofsamt der Stadt
und dem langjährigen Organisator Werner Bachmayer empfing der Rathauschef Dr. Knobloch in seinem Amtszimmer. Der Gast aus München bewunderte das „wunderschöne Rathaus“ und erkundigte sich nach dem jüdischen