der Suche nach der richtigen Dienststelle der Stadtverwaltung orientieren. Man kann das zuständige Amt und die Kontaktdaten finden. Der alphabetische Namensteil enthält alle Einwohner, die das 18. Lebensjahr
Arbeit informiert. „Solch eine familienentlastende Hilfe gab es bisher noch nicht“, betonte Stadtjugendamtsleiter Jörg Haldenmayr. „Wir hoffen, dass wir durch dieses Novum für Familien in Problemlagen Gutes
andere Katastrophen". Bei einem Pressegespräch stellten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer und Stadtarchivar Christoph Engelhard das Konzept der Öffentlichkeit
zurück. Keine Sekunde habe er damit gerechnet, als ihn Bischof Josef Stimpfle 1983 fragte, ob er das Amt des Weihbischofs übernehmen würde. Denn im Grunde habe er sich schon in seiner Seminarzeit danach gesehnt
Spielleiter im Bereich Fußball, langjähriger Schiedsrichter (seit 1963) und ist noch immer als Ehrenamtsbeauftragter des Deutschen Fußballbundes in der ganzen Region im Einsatz.
Anfahrtswege sicherzustellen“, lobte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Auch Andreas Land, Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz, war mit dem Einsatz äußerst zufrieden: „Die Ordnung des Raumes
Memmingen; Prof. Susanne Dürr, Architektin und Stadtplanerin (München); Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts Stadt Memmingen; Oberbürgermeister Jan Rothenbacher; Bürgermeisterin Margareta Böckh; Bürgermeister
formalen Voraussetzungen für einen Kindergartenhund zu schaffen? Ja, definitiv. Zuerst wurde die Idee im Amt für Kindertageseinrichtungen vorgestellt und entschieden. Dann gab es eine Prüfung durch das Veterinäramt
der Bildenden Künste München, Preisträger 1993 Dr. Hans-Wolfgang Bayer, Leiter des städtischen Kulturamts Memmingen
Jugendparlament war der erste Termin, den Oberbürgermeister Jan Rothenbacher direkt nach seinem Amtsantritt wahrnahm. „Ich freue mich schon auf eure Themen und das Gespräch mit euch, weil ich dieses Gremium