ster Dr. Ivo Holzinger gegen Ende seiner Amtszeit zu verabschieden, kam die renommierte Politikerin nun ins Memminger Rathaus. Bei einem Empfang im Amtszimmer tauschten die beiden langjährigen politischen
meistern. Wenden Sie sich dazu auch mit Ihren Fragen und Themen gerne an unsere Fachberatung im KiTa-Amt. Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
März 2023 wurde Jan Rothenbacher ins Amt des Memminger Oberbürgermeisters eingeführt. Gleich nach dem feierlichen Auftakt nahm er als ersten Termin im neuen Amt eine Sitzung des Jugendparlaments wahr [...] kennen gelernt, Gespräche geführt, sich in Themen eingearbeitet, Stadtratssitzungen geleitet, Amtskolleg:innen der Region getroffen, Infoabende für die Bürgerschaft moderiert oder auch die neue Hundefre [...] Turnschuhe und arbeitet auch mal im Homeoffice, wenn seine Kinder krank sind. Die ersten 100 Tage im Amt sind nun vorbei – Anlass für eine kurze Positionsbestimmung. Herr Rothenbacher, was hatte in den ersten
Margareta Böckh beim Termin vor Ort. Auch Amtsleiterin Andrea Fischer ist froh, dass es nun eine optimale Bleibe für das zu Jahresbeginn neu geschaffene Amt gibt. Dieses ist für den Festplatz und die [...] Nicht nur wegen der Corona-Auflagen konnten die Kolleginnen des Amts von Andrea Fischer bisher nicht nebeneinander arbeiten. Bis vor kurzem saßen sie räumlich weit entfernt, weil nicht genug Platz in den
Allerdings müsse allen Beteiligten klar sein, dass Jugendämter nicht jedes Fehlverhalten ausgleichen können. Das Team vom Stadtjugendamt Memmingen hatten ihr Amt in eine öffentliche Bühne verwandelt. Die ei [...] über Fälle von missbrauchten Kindern und das verspätete oder nicht angemessene Eingreifen der Jugendämter. „Eigentlich ist es Aufgabe der Eltern, für das Wohlergehen ihrer Kinder zu Sorgen“, begrüßte [...] Jugendamt. „Wir möchten heute die Aufgaben und die Arbeit des Jugendamtes vorstellen“, erläuterte Jugendamtsleiter Josef Hermann. „Wenn jeder die Arbeit des anderen kennt, können Kooperationsprobleme vermieden
Kolleginnen und -Kollegen ein Test auf den Corona-Virus durchgeführt. Unterstützt wurde das KiTa-Amt dabei vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz. Das Angebot war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Abstandsregeln zu halten. Herzlichen Dank allen, die unsere KiTas bei den Testungen unterstützt haben! Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
1995 die SPD-Fraktion. Bei einem kleinen Empfang im Amtszimmer waren Härings Ehefrau Rita sowie Dritter Bürgermeister Helmut Börner und der Hauptamtsleiter der Stadt, Robert Langer anwesend.
betonte der OB. Das Sozialreferat übernimmt Jugendamtsleiter Jörg Haldenmayr, die Amtsleitung für Kindertageseinrichtungen Bernhard Hölzle. Die Leitung des Personalamts liegt ab Oktober bei Ulrich Götzeler. [...] Mit Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle und Personalamtschef Paul Schmidberger treten „zwei Urgesteine der Memminger Stadtverwaltung“ in den Ruhestand, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder bei [...] Personalamt tätig. 1977 übernahm er die Leitung der Besoldungsstelle. Seit 1989 ist er Leiter des Personalamts. In seinen 44 Jahren im Personalamt habe sich das Personalwesen in vielem geändert, resümierte
ließ es sich der Leiter des Regionalbüros, Joachim Menze, nicht nehmen, unmittelbar nach der Amtseinführung von Oberbürgermeister Markus Kennerknecht, dem neuen Stadtoberhaupt, einen Antrittsbesuch abzustatten [...] weiterhin an einer guten Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen gelegen sei. An dem Empfang im Amtszimmer nahmen auch Burkhard Arnold, Vorsitzender der Europa Union, Kreisverband Memmingen, und die Leiterin [...] Störl, teil. Oberbürgermeister Markus Kennerknecht hieß den Kommissionsleiter herzlich in seinem Amtszimmer willkommen. Es ergab sich ein interessanter Austausch über unterschiedliche berufliche Erfahrungen
Eckart Wruck, Leiter Kommunikation und Marketing der Lechwerke AG, Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer, Kulturamtsmitarbeiterin Julia Mayer und als Vertreterin des Publikums Tabitha Wruck nahm die [...] Lupe. "Der liebevoll geschmückte Hochsitz mit Blattgrün und Reh hat gewonnen", verkündete der Kulturamtsleiter den Beschluss der Jury. Silke und Tobias Mrzyk sowie Patrick Hörnle freuten sich über Gutscheine