die zukünftigen Stadträtinnen und Stadträte wurde in der letzten Plenumssitzung der laufenden Amtsperiode entschieden. „Es gibt keine Erhöhung, aber eine gerechtere Verteilung“, konkretisierte Oberbür
Bildungsregion engagieren sich Vertreter des Landkreises und der Stadt Memmingen, der Staatlichen Schulämter Memmingen-Unterallgäu. Ein Arbeitsschwerpunkt der Bildungsregion ist auch die Fortbildung von
Unter Leitung des Vorsitzenden Prof. Dr. Dietmar Schiersner und Organisation durch Memmingens Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer kamen nicht nur bekannte Wissenschaftler und Archivare, sondern auch
Mit 13 Jahren trat er in die damals neugegründete Jugendgruppe ein und durchlief alle Aufgaben und Ämter vom Helfer bis zum Zugführer. Seit 2001 ist Liepert Ortsbeauftragter des THW Memmingen. Zudem engagiert
dass er dabei auf Freiwilligkeit statt Verbote setze. Rudolf Schnug, der Leiter des Garten- und Friedhofsamts stellte die Maßnahmen und Aktivitäten der Stadt vor, die schon Erfolg brächten, wie zum Beispiel
Einmündungen die Vorfahrt genommen wird“, erklärt Birgit Haldenmayr, Leiterin des städtischen Straßenverkehrsamts. Glücklicherweise bleibe es aber bei Beschwerden, die Polizei verzeichne derzeit kaum Vorf
der Stadt beschäftigt. Als Hausmeister und Gerätewart war Michael Wachter ganze 29 Jahre lang beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz. Claudia Schnür begann ihren Dienst im Jahr 1992, sie war im Rechtsamt
nach seinem Tod wurde Dr. Johannes Bauer zum Oberbürgermeister gewählt. In Rudolf Machnigs kurze Amtszeit fielen die Eröffnungen vieler großer Baumaßnahmen, wie zum Beispiel das Hallenbad, das Strigel-Gymnasium
Bürger sowie für Touristen besser erlebbar zu machen, berichtete der Oberbürgermeister. Die Gesamtsanierung soll grob geschätzt zehn Jahre dauern. Allein der erste Bauabschnitt mit der statischen Sicherung
Gymnasiums. Koordiniert wurde die Ehrung von Helmut Müller, Vorsitzender des AK Schulsport, und Sportamtsleiter Rainer Wölfle.