dem Feuerwehrhaus Amendingen nach Westen und mündet in den Oberen Buxheimer Weg, erläuterte Tiefbauamtsleiter Urs Keil die Planung. Der Verkehr soll über die Europastraße nach Norden abgeleitet werden.
Aalen (Baden-Württemberg) an. Zum anderen aber auch den gewaltigen Erfolg Holzingers, 36 Jahre im Amt zu bleiben und damit am längsten amtierender Oberbürgermeister Deutschlands zu sein. „Das ist (…) ein
Kreise ihrer Verwandtschaft, ihrer Freundinnen und Vertreterinnen und Vertreter der Schule und des Kulturamts überreichte Margareta Böckh Ada ein Lesekissen, eine Memmingen Schokolade und eine Memmingen Tasse
sich das Publikum sehr gerne einbringen darf“, merkt Kuratoriumsvorsitzender Herbert Müller an. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer betonte, dass es ihn sehr freue, dass als Rahmenprogramm bei der di
Beispiel Basketballkörbe in Steinheim sowie weitere Möglichkeiten für Skater im Stadtgebiet. Gartenamtsleiter Michael Koch sprach daraufhin die diesjährige Renovierung des Skate-Platzes auf dem Landesg
aufgekommen waren. Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe, der Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsämter und der Verwaltung angehören, wurden die nächsten Schritte der Gesundheitsregion plus entschieden
wurden die einfallsreichen Lösungen vorgestellt und mit Geschenken honoriert. Alfred Eberle, Schulamtsdirektor des Staatlichen Schulamtes, betonte: „Schule ohne Sport ist undenkbar! Die Frage wann wir endlich
Dr. Markus Schaller, Geschäftsführer des Zentrums Wald-Forst-Holz, und dem Leiter des Bayerischen Amts für Waldgenetik, Dr. Joachim Hamberger. Vor 500 Jahren war der Wald „Lebensraum, Wirtschaftsgrundlage
meister Manfred Schilder Sascha Klenner und Stefan Keppeler, zwei der Organisatoren, in seinem Amtszimmer. „Vielen Dank für diese geniale Idee und die tatkräftige Unterstützung dieser Aktion“, sprach Schilder
über die Neuerungen, die vor der Wiedereröffnung umgesetzt wurden, um die Auflagen zu erfüllen. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer präzisiert: „Es können zehn Personen pro Stockwerk eingelassen werden