war groß hoch aufragend und stand selbstbewusst direkt am Zugang zur alten Reichsstadt“, rief Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer bei der Vernissage in Erinnerung. In der Reichspogromnacht vom 9. auf [...] jüdischen Geisteslebens erneut ans Licht zu bringen und unserer Vorstellung zurückzugeben, so der Kulturamtsleiter weiter. Mit Rücksicht auf die anwesenden Gäste aus Israel in englischer Sprache blickte Künstler
galt den Sponsoren des Festivals: der VR-Bank Memmingen, der Lechwerke AG und Mercedes Baumann. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer stellte die in Kempten geborene Künstlerin Marianne Manda vor. "Sie
Margareta Böckh, Vertreter des Stadtrats, der Bürgerausschüsse Buxach und Volkratshofen, des Staatlichen Bauamts Kempten, der Stadtverwaltung und der ausführenden Baufirma Kutter. Nach dem Durchschneiden des Bandes
Treue und ihr Engagement zugunsten aller Einwohner Memmingens. Bei der Verabschiedung waren auch die Amts- und Referatsleiter, sowie Vertreter des Personalamtes und der Personalvertretung anwesend. Die l [...] Ottobeuren beschäftigt. Er trat 2004 bei der Stadt Memmingen als vollbeschäftigter Maler im Liegenschafts-amt ein, übernahm zusätzlich auch weitere Tätigkeiten. Mit besten Wünschen und einem herzlichen „Danke“
Projekts „Gscheid essen mit Genuss und Verantwortung“. Für die Dosen und deren Verteilung sorgten das Amt für technischen Umweltschutz der Stadt Memmingen und die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises
beliebte Pflasterspektakel und alle anderen Meile-Angebote unter freiem Himmel schönes Wetter. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer gab einen Überblick über das zweieinhalbwöchige Festivalprogramm und
ngenschaft und Zwangsarbeit in Bayerisch-Schwaben. Zum neu angelegten Spielplatz erläuterte Gartenamtsleiter Michael Koch noch ein paar Besonderheiten. Die Anlage wurde aus gewachsenen Eichenholzelementen
kommunalen Waldbesitz in Schwaben“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Gäste in seinem Amtszimmer. Zur 50-jährigen Mitgliedschaft Memmingens in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald überreichte
1979 kann sich Aloys Hinske noch ganz genau erinnern. War dort doch damals die Stelle eines Hochbauamtsleiters in Memmingen ausgeschrieben. 32 Jahre später zählt Hinske auch noch auf den Tag genau auf,
Kindern gebastelte Holzfiguren wurden als Zeichen dafür an den Laternenmasten des Wegs befestigt. Tiefbauamtsleiter Ingo Mnich erläuterte anhand von Bauplänen und Fotos den Verlauf der Baumaßnahmen. Der rund