würdigte Herbert Müller. Bei der Gestaltung habe sie sich an die bestehenden Präsentationen des Kulturamts angelehnt, erläuterte Barbara Müller-Pollack. Die wenigen existierenden historischen Darstellungen
verändert oder gelöscht werden. Ein Muster können Vereine auf der Internetseite des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht herunterladen ( www.lda.bayern.de ). Der Vorstand des Vereins sollte eine
“. Das Programm- und Liederheftchen gestaltete in diesem Jahr die Bismarckschule Memmingen. Im Amtszimmer des Rathauschefs wurde das druckfische Exemplar vorgestellt. Besonders herzlich begrüßte Oberb
aus Sydney und London zu einem Stehempfang mit Eintrag in das Goldene Buch der Stadt in seinem Amtszimmer. Info: In Memmingen erinnern bisher insgesamt 89 "Stolpersteine" an die Opfer der nationalsozi
Nach 36 Jahren im Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Memmingen wurde Dr. Ivo Holzinger mit einem Festakt in der Stadthalle vor rund 650 Gästen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Der Stadtrat verlieh [...] Akten auf seinem Schreibtisch habe er allerdings sofort liegen gelassen, wenn seine Enkelin ans Amtszimmer geklopft habe und den Opa besuchen wollte. Margareta Böckh dankte auch der Ehefrau des Oberbür
nie vorher etwas Größeres gewonnen", erzählte Thomas Proksch (53 Jahre) bei der Gewinnübergabe im Amtszimmer des Oberbürgermeisters. Gewonnen hat das Ehepaar Proksch garantierte Startplätze und die Startgebühr
Rathaus und drei Etagen des Welfenhauses rollstuhlgerecht und barrierefrei erschlossen", erklärte Hauptamtsleiter Robert Langer. Er wies darauf hin, dass für Veranstaltungen wie Trauungen und Sitzungen im kleinen
Holzinger den Kunsthistoriker Jürgen Ostwald als Vertreter der Stiftung im Rathaus. Im Beisein von Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer und Ute Perlitz, Leiterin des Stadtmuseums, übergaben Jürgen Ostwald
verschiedenen Bereichen, insbesondere dem städtischen Bauhof und der Stadtgärtnerei, dem Ordnungsamt, dem Amt für Brand und Katastrophenschutz, dem Straßenverkehrsamt und der Stadtinformation mit dem Stadthal
Leiter des Referates Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Thomas Schuhmaier, sowie dem Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutzes, Dr. Günther Bachfischer, nahm auch die Leitung der Memminger