drei barocken Vertreter dieses Baustils in der reichsstädtischen Architektur. Die nun erfolgte Gesamtsanierung und einfühlsame Fassadenrenovierung lässt das Haus wieder im alten Glanz erscheinen und bewahrt
München, US-Konsulin Kathryn Crockart, richtete der Oberbürgermeister sein Grußwort. Beim Empfang im Amtszimmer sprach sich Dr. Helena Kane Finn dafür aus, die deutsch-amerikanischen Verbindungen weiter zu stärken
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau im Amtszimmer. Joachim Gabriel, Sprecher des Kreisverbandes der „LINKEN“ Allgäu-Memmingen-Unterallgäu begleitete
t“ bezeichnete. Die bunten Skulpturen des in Leutkirch geborenen Erwin Roth bezeichnete der Kulturamtsleiter als beeindruckend. Er lobte die Vielseitigkeit der ausgestellten Arbeiten, die mit ihrer kräftigen
wenden, Buxheim, Ottobeuren) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Kulturamt Buxheim (Kulturamtsleiterin Christina Nike Schneider), gefördert durch das Interreg-Projekt „500 Jahre Bauernkrieg. Freiheit
des Krämermarkts zu ihren Aufgaben. 2018 trat Iris Gstir bei der Stadt als Verwaltungsangestellte im Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Europaangelegenheiten ein. Drei Jahre später kam sie [...] Beitragssachbearbeitung zuständig. Auch er war noch ein Jahr über seinen Renteneintritt hinaus für das Amt im Einsatz. Seit 1993 unterrichtete Reinhold Stegmann die Fächer Chemie, Biologie und Erziehungswi
hausen in den Flächennutzungsplan übernommen werden“, erläuterte Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, im Stadtrat. Zur Sicherung von Betrieben in Steinheim werden dort gemischte Bauflächen erweitert
ung Rosenviertel und vielen weiteren Themen. Zunächst stellte Doreen Seeberger, Leiterin des Tourismusamts, gemeinsam mit Sabine Eberwein, Designerin der TD Designagentur GmbH, Ergebnisse des künftigen [...] Als nächstes stand das Radverkehrskonzept für Memmingen auf dem Plan, das unter Federführung des Tiefbauamts durch die brenner BERNARD Ingenieure GmbH erarbeitet wurde. Urs Keil, Fahrradbeauftragter der Stadt [...] Dobelhalde bis zur „Buxacher Straße“ wurde eine Straßenbeleuchtung beantragt. Urs Keil, Leiter des Tiefbauamts, teilte mit, dass dieser Weg bisher noch nicht im Schulwegplan der Theodor-Heuss-Schule (THS)
Mehrfachbeauftragung Ende Januar 2024 mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, stellte ihre Planung für das rund zwei Hektar große Areal zwischen Bahnhofstraße, Maximilianstraße
Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Stadt und des Landkreises Unterallgäu, Jobcenter, Amtsgericht u.a. wird die künftige Fachkraft für Wohnraumsicherung die Anfragen einschätzen und versuchen,