Euro. „Die entstehenden Kita-Plätze werden dringend gebraucht“ machte Bernhard Hölzle, Leiter des Amts für Kindertageseinrichtungen, in der Plenumssitzung deutlich. Den Memminger Eltern solle grundsätzlich
nach der Ablehnung im Bauausschuss nun im Plenum erneut diskutiert. Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, hat vor den fünf ersten Tagesordnungspunkten der Sitzung die rechtlichen Abwägungen des Baurechts
federführend bei der KiTa-Leitung und Tanzpädagogin Nadine Michel. Die Koordination übernahm im KiTa-Amt Fachberater Thomas Geyer. Durch das Erarbeiten der Aufführung konnten die Kinder nicht nur ein besonderes
im Parallelverfahren der Bebauungsplan A43 aufgestellt, erläuterte Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts. Städtebauliches Ziel des Bebauungsplanverfahrens ist die Ausweisung eines „Sonstigen Sonde
Memmingen angetragen. Wie Josef Miller selbst erzählt hatte, war sein bis dahin höchstes öffentliches Amt die Mitgliedschaft im Bürgerausschuss Amendingen gewesen. 1986 wurde er für den Stimmkreis Memmingen [...] Staatsminister für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten in sein Kabinett. Josef Miller füllte das Amt zehn Jahre lang aus und bewältigte manche Krise. 18 Jahre gehörte er dem Memminger Stadtrat an, 23
Flächen geschliffen. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich gemeinsam mit dem Leiter des Amtes für Stadtgrün und Friedhöfe, Michael Koch, ein Bild vor Ort. „Der alte Platz entsprach leider nicht
r Berührungspunkt zwischen Memmingen und den Gästen der Stadt wird TIMO auch mit den Teams des Kulturamts, der Museen, der Stadtbücherei und des Projektbüros „Stadt der Freiheitsrechte“ unterwegs sein
14. Band „Aus Sorge um die Gesundheit. Geschichte der Medizin in der Region“ im Beisein von Kulturamtsleiter Dr. Wolfgang Bayer und Thomas Munding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Memmingen-Lindau
Beratungsstelle ist ein wichtiger Baustein der vielfältigen Beratungsangebote in Memmingen“, sagt Jugendamtsleiter Michael Wagner. „Wir hoffen“, so Wagner, „dass wir junge Menschen, die Hilfe brauchen, damit
auch für Architekten, Planer, Beauftragte, und Kommunalpolitiker ermöglicht. „Ich freue mich, mein Amt an die nächste Generation weiterzugeben“, so die langjährige Sprecherin des Netzwerkes Waltraud Joa