Auskünfte oder Einsichtnahmen in ohnehin öffentlich zugängliche Informationen handelt, fallen für Amtshandlungen auf Grund der Informationsfreiheitssatzung, je nachdem wie groß der Verwaltungsaufwand ist,
Ruhepause einzulegen. Auch auf dem Waldfriedhof haben Mitarbeiter des städtischen Garten- und Friedhofsamts neue Bänke aufgestellt. Die Seniorenbeiräte nahmen die guten Nachrichten lobend zur Kenntnis.
hat. Stadtarchivar Christoph Engelhard erläuterte die 14 Aufnahmen, die kommunale Gebäude aus der Amtszeit von Bürgermeister Julius von Roeck zeigen. Die Fotografien wurden dem damaligen Bürgermeister anlässlich
Nähe zu denkmalgeschützten Gebäuden der Altstadt befindet, haben wir den Farbton zusammen mit Hochbauamtsleiter Hans Guggenberger ausgewählt“, berichtet Manfred Traut, Leiter der städtischen Wohnungsverwaltung
Ivo Holzinger den Ehrenringträger und Bürgermeister a. D. zu einer kleinen Feierstunde in seinem Amtszimmer. „Besonders freut es mich“, so das Memminger Stadtoberhaupt in seiner Laudatio, „dass Sie auch
Vorsitzenden des Alpenvereins Reinhard Reimers. Der langjährige Vorstand legte vor einigen Wochen sein Amt nieder. „Ich danke Ihnen im Namen der Stadt für Ihren beispielhaftes Engagement und unermüdlichen Einsatz
Staatsminister Josef Miller lobte das Engagement aller Vorsitzenden, bis hin zum derzeitigen Amtsinhaber, Lajos Oszlári, mit seinen Vorstandskollegen. Er verwies in seinem Grußwort auf die zahlreichen
Freunde“, zollte er der Stadt Memmingen Dank für die gewährte Unterschützung, ebenso wie dem Kulturamtsleiter, Dr. Hans-Wolfgang Bayer, in dessen Händen die Vorbereitung des diesjährigen Symposiums lag
Freundschaft mit Karatas und für die Einladung nach Menningen bedankte sich der seit einem Jahr im Amt befindliche Bürgermeister der südtürkischen Stadt (Provinz Adana), Yussuf Erenkara. Er würde sich freuen
Fachkräften die nötige Unterstützung, um Schritt für Schritt selbständig zu werden“, erläutert Jugendamtsleiter Michael Wagner. Dabei steht auch das Erarbeiten einer schulischen bzw. beruflichen Perspektive