Bei einem kleinen Empfang im Amtszimmer gratulierte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Mehmet Yildirim zu seinem 75. Geburtstag. Yildirim ist seit 1967 in Deutschland und engagiert sich in vielfältiger
der Altersteilzeit. Für 25-jährigen Dienst wurde Stadtarchivar Christoph Engelhard geehrt. Der Archivamtsrat trat 1988 in städtische Dienste. Davor hatte der gebürtige Eichstätter den Vorbereitungsdienst [...] Straßen unterwegs. Neun Jahre war Scheibel auch Personalratsvorsitzender im Bauhof. Technischer Amtsrat ist die Dienstbezeichnung von Wolfgang Schön. Der Umweltschutzingenieur arbeitet für die Umwelts
Geiger, Vorsitzender des Vereins "Lattemann & Geiger Sternenhimmel" bei der Spendenübergabe im Amtszimmer des Oberbürgermeisters. Erfreut und dankbar nahmen Andrée Müller von der Memminger Selbsthilfegruppe
Einfühlungsvermögen in die landwirtschaftlichen Prozesse. Dieses hat Franz zur Genüge: früher war er im Amt für Landwirtschaft in Memmingen tätig. Zudem beobachtet er seit 1950 als phänologischer Beobachter
Vermittlung von Kontakten zur Arbeitsagentur, zu Weiterbildungsträgern, karitativen Einrichtungen, Ämtern, sozialen Beratungsstellen Coaching bei der Arbeitssuche und Bewerbungstraining Orientierungshilfen
folger auf dem Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Wachter nahm das Amt an und leistete jetzt seinen Eid. Er wird das Referat Verkehr im Stadtrat inne haben. Dieses Referat
des Ausländerbeirates, welcher 20 Jahre lang von Gertraude Woller, geleitet wurde. Dass Woller ihr Amt als Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen jetzt niederlegt, nahm Dr. Holzinger mit Bedauern zur
in der Stadtkasse) tätig. Im November 1978 wurde Uli Braun zum Stadtheimatpfleger bestellt. Dieses Amt bekleidet er auch nach seiner Pensionierung weiter, zumal er es sprichwörtlich „mit Leib und Seele“
besonders anstrengen, um zu einem umfassenden Ergebnis zu kommen“, so Dr.-Ing. Manfred F. Brenner im Amtszimmer des Oberbürgermeisters. Erstes Ziel sei die Ermittlung einer umfangreichen Datenbasis, die in wenigen
Gespräch mit den Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes, Alena Bottos und Ariane Lässle, sowie Jugendamtsleiter Michael Wagner. Dieser sprach den Pflegeeltern ebenso seinen Dank aus und betonte, dass das