auch einen Namen für die neue Gruppe. Gerne können Sie der KiTa Vorschläge unter kigaeisenburg@Memmingen.de zusenden. Wir freuen uns über jede Idee und Unterstützung. Ihre KiTa in Eisenburg
eine neue Meldung erscheint und bleiben so stets auf dem Laufenden über Neuigkeiten bei der Stadt Memmingen. Wie wird ein Newsfeed abonniert und angezeigt? Über Internet-Browser und Mailprogramme Viele I [...] Bedürfnisse angepasst ist. Diese Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit! RSS-Feed der Memminger KiTas abonnieren (Neuigkeiten rund um die Kindertageseinrichtungen)
in der Anlage. Gerne können auch Sie sich als Eltern direkt mit Ihren Fragen an uns wenden: kita@memmingen.de Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
Über eine ganz besondere Überraschung zum Martinstag konnten sich die Bewohner des Bürgerstifts in Memmingen freuen: Die Jungen und Mädchen des benachbarten Schulkindergartens am Kempter Tor statteten dem
gewohnt geöffnet (Do 8-12 und 15-17 Uhr und Fr 8-12 Uhr). Wenden Sie sich gerne auch über kita@memmingen.de an uns. Viele Grüße Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen
Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen in unseren KiTas, der Gesamtelternbeirat der Memminger Grundschulen hat die Aktion Retterburg ins Leben gerufen: Mit diesem Logo sollen Orte gekennzeichnet
artner unserer KiTas. Neben den bekannten Beratungsleistungen bietet sie auch in drei KiTas in Memmingen eine Aussensprechstunde an. Hier stehen Ihnen als Eltern vor Ort und für alle kleineren und größeren
von Ihnen bekommen die KiTas nun übersandt und werden von diesen dann bewertet. Wir als Stadt Memmingen müssen im KiTa-Platzangebot aber auf jeden Fall mindestens quantitativ noch besser werden: Dazu
die entsprechende pädagogische Ausbildung haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: kita@memmingen.de oder 08331850465. Wir können dann gemeinsam schauen, wo Sie - ganz nach Ihren Möglichkeiten
aktuelle Studie bei. Weiter möchten wir Sie auch aufmerksam machen auf die Impulse, die auch wir in Memmingen für die qualitative Weiterentwicklung in unseren KiTas immer wieder neu setzen. Amt für Kindert