in Kooperation mit dem Sinfonieorchester Memmingen auf die Bühne, Harald Holstein entwickelt ein dokumentarisches Theaterstück zur Situation der Bauern heute, welches in Memmingen gastieren wird. Und nicht [...] Thema Bauernkriege. Das Stadtmuseum Memmingen koordiniert mit dem Projekt „Spuren des Bauernkrieges“ drei Kunstprojekte an Schauplätzen, die zu Ausflügen ins Memminger Umland einladen. Installationen entstehen [...] Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen interessierte Vereine und Akteure dazu ein, die Gastgeberrolle einzelner Tischabschnitte zu übernehmen. Freiheits-Sommer In gewohnter Memminger-Meile-Manier wird mit einem
vorgemerkt. Die Info über den Termin erhalten die über 80-Jährigen per Post, per Email oder per SMS. Die Impfung für Personen aus Memmingen und dem westlichen Landkreis findet im Impfzentrum Memmingen in der alten [...] einem Brief von Oberbürgermeister Manfred Schilder werden die über 80-jährigen Memmingerinnen und Memminger zur Schutzimpfung gegen Covid-19 eingeladen. Rund 2800 Briefe verschickt die Stadtverwaltung dazu [...] Oberbürgermeisters an die hochbetagten Seniorinnen und Senioren. Die Impfungen gegen Covid-19 sind in Memmingen und im Unterallgäu bereits am 27. Dezember 2020 angelaufen. Vorrangig wurden Bewohnerinnen und Bewohnern
intensiv beteiligt und eng mit eingebunden. Bei einer Partizipationsveranstaltung, mehreren Informationsveranstaltungen und zwei Onlinebeteiligungen wurde die Meinung der Bürgerinnen und Bürger abgefragt und [...] Umfahrung für den Ortsteil Steinheim erarbeitet. Die zukünftige Ortsumfahrungsstraße Steinheim soll von Memmingen in Richtung Norden fahrend wie folgt verlaufen: die Trasse biegt nach dem Feuerwehrhaus in Amendingen [...] aufnehmen zu können: der Kreisverkehr Egelsee ist durch einen Bypass von Egelsee kommend in Richtung Memmingen zu erweitern. Die Kreuzung Unterer Buxheimer Weg / Europastraße ist durch die Erweiterung einer
Veronika Heilmannseder (Buxheim, Ottobeuren, Wolfertschwenden). Weitere Informationen sind auf der Website des Stadtmuseums Memmingen erhältlich. [...] stellvertretenden Bezirkstagspräsidentin Petra Beer und Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, konnten die knapp 400 Besucherinnen und Besucher am Samstag, 22.03. und Sonntag, 23.03. die kü [...] McCarthy nach dem Arrangement von Zoro Babel. Dieses Projekt war eine Veranstaltung des Stadtmuseums Memmingen im Rahmen der Kunsttrilogie „Spuren des Bauernkriegs“ (Wolfertschwenden, Buxheim, Ottobeuren) in
Nahverkehr. Auch die dynamische Fahrgastinformation und die Monitore in den Bussen, die die Haltestellen anzeigen, sind ein weiterer Schritt, den Busverkehr in Memmingen zu verbessern“, freut sich Ober [...] Seit Anfang des Jahres gilt in Memmingen nicht nur ein neuer Fahrplan, es sind auch einige neue Busse in der Stadt und den Stadtteilen unterwegs und mit den neuen Fahrzeugen auch jede Menge an moderner [...] gemeinsam mit Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger in den Memminger Bussen unterwegs, um sich vor Ort ein Bild zu machen und mit den Fahrgästen ins Gespräch zu kommen
gemeinsam für Markus Kennerknecht und seine Familie das "Vaterunser" zu beten. Info: Bernd Walcher, geboren 1973 in Memmingen, absolvierte von 1996 bis 1999 eine Ausbildung zum Kirchenmaler, die er mit [...] Aktuell sind Werke von Bernd Walcher bis 15. Oktober 2017 beim Memminger Stadtmarketing-Projekt "Kunst im Geschäft" zu sehen. Vielen Memmingern ist Bernd Walcher gemeinsam mit Harald Wiedemann als Inhaber [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Memminger Künstler Bernd Walcher enthüllten im Beisein der Witwe Angela Kennerknecht, ihrer Schwiegereltern Adele und Karl Kennerknecht und ihrer Eltern Gisela
meisters der Stadt Memmingen angetreten. Er bekleidete das Amt nur 38 Tage. Im Rathaus liegt ein Kondolenzbuch aus. Kondolenz an die Familie kann an die Adresse der Stadt Memmingen gerichtet werden (Rathaus [...] Die Stadt Memmingen trauert um ihren verstorbenen Oberbürgermeister Markus Kennerknecht. „Er war ein offener, sehr freundlicher und tatkräftiger Oberbürgermeister“, würdigt Bürgermeisterin Margareta Böckh [...] nach dem Tod eines Amtsinhabers innerhalb von drei Monaten eine Neuwahl angesetzt werden solle, informiert Referatsleiter Thomas Schuhmaier. Am Mittwochnachmittag verstarb Oberbürgermeister Markus Kennerknecht
wertvolles Porträtbild der Memminger Bürgerin Anna Katharina Bilgram (1747 – 1794), geschaffen von Franz Xaver Stähle (1752/53 – 1817), in den Bestand des Stadtmuseums Memmingen. Zur feierlichen Übergabe [...] Hans-Wolfgang Bayer und Ute Perlitz, Leiterin des Stadtmuseums, übergaben Jürgen Ostwald und der Memminger Niederlassungsleiter Claus Geida das vollständig restaurierte Gemälde an den Oberbürgermeister. [...] Oberbürgermeister merkte bei der Übergabe an, dass die dargestellte Bürgerin einen sehr bekannten alten Memminger Familiennamen trägt. Dr. Bayer ergänzt zudem, dass Recherchen im Stadtmuseum ergeben haben, dass
sagte Brehm. Er erinnere sich gerne an das schöne Konzert von hohem Niveau in der Memminger Kirche St. Martin. Info: Die Gesamtkosten für die Renovierung der Kinderlehrkirche liegen bei 1,11 Millionen [...] Beim Benefizkonzert "Missa Katharina" mit der Stadtkapelle Memmingen, dem Buxheimer Chor "Choriosum", dem Vokalensemble "Salto Chordiale" und der Solistin Isabell Münsch unter der Leitung von Stadtkap [...] Hilfswerks "Kartei der Not" erlöst werden. Als Schirmherr des Konzerts in der traditionsreichen Memminger Stadtkirche St. Martin freute sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, zur Spendenübergabe auch
Tagungsteilnehmer die Memminger Altstadt kennen und wurden in der Kreuzherrnkirche und an der Kappel auch über den Waldbesitz der Unterhospital- und der Dreikönigskapellenstiftung informiert. Am zweiten Tag [...] die zweitägige Frühjahrssitzung des Forstausschusses des Bayerischen Städtetags dieses Jahr in Memmingen statt. Neben dem Ausschussvorsitzenden Josef Mend, Bürgermeister der Stadt Iphofen, Karl-Heinz Gerbl [...] Landshut, Lohr am Main, München, Schongau, Schweinfurt, Traunstein und Weißenburg erörterten mit ihren Memminger Kollegen aktuelle Kommunalwaldthemen und fassten Beschlüsse für die weitere Bearbeitung. So stand