). Die Gage beträgt 200,- Euro. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Alexandra Störl unter Telefon: 08331/850-730 oder per Email: alexandra.stoerl@memmingen.de Wir bitten alle Interessierten bis [...] Auswahl findet am 06.11.2013 um 17.00 Uhr im Projektbüro der perspektive memmingen, Kuttelgasse 22, 1. Stock rechts, in Memmingen statt. [...] auch heuer wieder in der Zeit vom 29.11.2013 bis 22.12.2013 ein Christkindle zur Bereicherung des Memminger Christkindlesmarktes. Der Einsatz des Christkindles erfolgt nach Rücksprache mit dem Sprecher des
, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einer 10. Klasse der Wirtschaftsschule Memmingen, die Informationsausstellung der Verbraucherzentrale Bayern. „Im normalen Alltag das Klima zu schützen, ist eigentlich [...] schützen kann jeder!“ ist bis zum 13. Juni 2009 in der Stadtbibliothek Memmingen im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1 in Memmingen zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag und Donnerstag vom 10 bis 18 [...] Hintergründe der globalen Erwärmung interessiert, findet Fakten, Erklärungen und Prognosen auf mehreren Infosäulen. Auch ein interaktives Fragespiel am Computer via Touchscreen gehört dazu. Oberbürgermeister Dr
In einer feierlichen Eröffnung in der Memminger Rathaushalle erläuterte der Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl die Konzeption und die Inhalte der Fotoausstellung. Die Ausstellung ist noch bis zum 10 [...] bis Donnerstag 8:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Ausstellung unter der Rubrik Aktuell Bei einem Rundgang erklärte Bezirksheimatpfleger Dr.
Burkard Arnold, Schulleiter und Vorsitzender der Europa Union, KV Memmingen, ein: „Auf populistische Vereinfachung reagieren wir mit Information und Engagement“. Die Leiterin des Europabüros, Alexandra Störl [...] Auf Einladung des städtischen Europabüros kam Diplom Politologe Ingo Espenschied wieder nach Memmingen. Er zeigte anlässlich des 60. Geburtstages der Römischen Verträge in der mit 380 Schülerinnen und
Die Stadt Memmingen hat einen weiteren Schritt in Sachen Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen vollzogen. Seit einigen Tagen ist die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) auch hier möglich. Um [...] Post zugestellt werden. Der Gang zum Bürgeramt kann somit gänzlich entfallen. Näheres zur eWA Die Infos auf unserer Seite oder im Bayernportal
der 14. Memminger Gesundheitstage sollen Anfang November in der Stadthalle ihre "Gesundheit entdecken" - so das Motto der dreitägigen Messe vom 8. bis zum 10. November. Stadt und Klinikum Memmingen haben [...] Messe wird informieren und unterhalten, sind sich die Organisatoren von Stadt, Klinikum und AOK sicher. Geboten werden nicht nur top aktuelle Vorträge von Chef- und Oberärzten des Klinikums Memmingen zu modernen [...] Wirbelsäule am Stand der Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie am Klinikum Memmingen. "Genau das ist unser Konzept", erklärt Klinikpflegedirektor Hans-Jürgen Stopora. „Wir wollen erreichen
Aufgrund der engen Beziehungen zwischen der Stadt Memmingen und der Kartause Buxheim, etwa der Schirmherrschaft der Reichsstadt oder zahlreicher Stiftungen Memminger Bürger zugunsten der Kartause, stelle der Nachlass [...] Dauerleihgabe des Heimatdienstes Buxheim ist dieser Schatz für Kartäuser-Forscher ab sofort im Memminger Stadtarchiv zugänglich. Erste Anfragen sind schon da. „Professor Dr. James Hogg aus Salzburg hat [...] hat bereits Interesse angemeldet“, berichtet Stadtarchivleiter Christoph Engelhard. „Das Memminger Stadtarchiv gehört zu den am besten geordneten Archiven Deutschlands und ist deshalb ein wunderbarer Platz
Planunterlagen kann sich die interessierte Bürgerschaft über die Baumaßnahme informieren. Baustellenbedingte Informationen und ein Flyer mit der Vorstellung des Bauprojektes stehen zum Download bereit [...] und werden über das Städtebau-Förderungsprogramm mit 480 000 Euro bezuschusst“, erläuterte das Memminger Stadtoberhaupt, stieg in den Bagger und gab so den Startschuss zu einer weiteren, innenstadtstärkenden
Kaugummi geschenkt bekam. Rund 550 Memminger Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Gedenkveranstaltung teil. Die Stelen mit Informationen über das Kriegsende in Memmingen an der Frauenkirche, auf Gerber- [...] gedachten die Stadt Memmingen und die Kirchengemeinde „Unser Frauen“ am 20. April 2010 den Ereignissen vor 65 Jahren. Die als Weg durch die seinerzeit vom Krieg geschädigte Stadt Memmingen konzipierte Ged [...] Frauen“. An fünf herausgehobenen Zerstörungsorten in der Altstadt wurden Informationen zu den letzten Kriegstagen in Memmingen präsentiert. Im Rathaus, der letzten Station des Weges, fand die Gedenkstunde
Ansprechpartner:innen, an die Sie sich für weiterführende Informationen oder Hilfen wenden können. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kursnummer: MM1408 Memmingen Sa, 15.11.2025 10.00 - 16.30 Uhr Kolbehaus, Donaustr