in Memmingen wenden Sie sich bitte an: Stadtjugendamt Memmingen, Ulmer Str. 2, 87700 Memmingen, Pflegekinderdienst, Frau Karst und Herr Moritz, Tel. 08331/850-468 und 415, E-Mail: u.karst@memmingen.de [...] „Anbieter“ und „Nutzer“. Die Tagespflegestellen in der Stadt Memmingen sind in vier Bezirke eingeteilt: 1. Stadtmitte und Memminger Westen, 2. Memmingen Ost, 3. Stadtteile Amendingen, Steinheim, Eisenburg 4. [...] , notieren Sie sich bitte folgende Chiffre: mm/tp004. Anschrift und Kontaktinformationen erhalten Sie beim Stadtjugendamt Memmingen, Pflegekinderdienst, Frau Karst und Herr Moritz. „Es werde zum Schutz
Kinderzuschlag hier in Memmingen an. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Fachstellen der Stadt Memmingen sollen die Familien aber auch insgesamt besser über ihre Leistungsansprüche informiert werden, damit [...] Das Bündnis für Familien und Familienbildung kann bei der Sitzung im Memminger Rathaus auf fast 20 Jahre gemeinsame Arbeit zurückblicken. Nun wird mit der Familienkasse Bayern Süd die Zusammenarbeit weiter
bietet eine zeitgemäße digitale Informationsmöglichkeit, die für jeden jederzeit abrufbar ist – sogar mit dem Smartphone.“ Damit wird das digitale Angebot der Stadt Memmingen weiter ausgebaut und viele wichtige [...] Voraussetzungen auf Einbürgerung erfüllen, können dies nun ganz bequem über die Internetseite der Stadt Memmingen prüfen. Das Einwohnermeldeamt hat sein Online-Angebot um den Zugang zum Quick-Check im BayernPortal [...] ng ersetzt, noch die Chancen auf diese erhöht. Durchschnittlich werden jährlich 80 Personen in Memmingen eingebürgert – mit steigender Tendenz.
17:00 Uhr Informationen – Kontakt: Stadt Memmingen Hauptamt/Organisation Gesundheitstage Michael Birk Marktplatz 1 87700 Memmingen Telefon: 08331/850-103 Fax: 08331/850-169 gesundheitstage@memmingen.de [...] Eingangsbereich der Memminger Gesundheitstage vom 8. bis 10. November in der Stadthalle bestaunt werden. Weitere Informationen zu den Gesundheitstagen finden Sie hier 14. Memminger Gesundheitstage – „ [...] Rund 50 Buben und Mädchen des Kinderhortes Wartburgweg im Memminger Westen haben in den Herbstferien an einem Gesundheitsprojekt teilgenommen. Eine Woche lang standen gesundheitsfördernde Aktionen im
Kreuz, Johanniter und Malteser, der Polizei, der Bundeswehr, der Bahn AG, der Stadt Memmingen und des Klinikums Memmingen wurden richtig gefordert. Die Einsatzleitung „vor Ort“ um Stadtbrandrat Hans Hirschmeier [...] Drei Tage lang informierten und schulten die Ausbilder der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried die Führungskräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Polizei und Rotem Kreuz, Malteser, Johanniter [...] sowie der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt Memmingen. Angeordnet wurde die Übung vom Bayerischen Innenministerium. Alle Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern werden nach einem neuen
„Danke für jegliches Engagement, das ist unbezahlbar!“ Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte gibt es auf folgenden Homepages http://www.memmingen.de/ehrenamtskarte.html Und http://www.ehrenamtskarte.bayern [...] In Memmingen wurde nun die bereits 500. Ehrenamtskarte übergeben: Uwe Tobler, stellvertretender Bereitschaftsleiter des Bayerischen Roten Kreuzes, wurde hierzu im Amtszimmer empfangen. „Stellvertretend [...] d für alle Ehrenamtlichen bedanke ich mich bei Ihnen heute, auch im Namen der Stadt Memmingen, für Ihren langjährigen Einsatz“, drückte Oberbürgermeister Manfred Schilder seine Anerkennung gegenüber Tobler
Millionen Euro teure Erschließung ist für Dezember vorgesehen. Information: Wilhelm Franz Alois Freiherr von Pechmann wurde 1859 in Memmingen geboren und war Direktor der Bayerischen Handelsbank in München [...] Im Memminger Westen entsteht eines der größten städtischen Baugebiete der vergangenen Jahrzehnte: Die Dobelhalde. Dort werden auf 172 Grundstücken zwischen 200 und 250 Wohneinheiten für geschätzt 450 bis [...] Erschließung des neuen Baugebiets. Rund die Hälfte der Grundstücke auf der Dobelhalde gehört der Stadt Memmingen. Die andere Hälfte ist in Privatbesitz. Zugelassen sind – je nach Grundstücksfläche – Einfamilienhäuser
neuen Fahrplanheft stehen alle relevanten Fahrplaninformationen rund um das Angebot des ÖPNV in Memmingen – vom Stadtbus über die Regionalbuslinien, bis zum Memmingen Airport-City Shuttle und den Verbindungen [...] Mit dem Beitritt zum Verkehrsverbund Mittelschwaben (VVM) hat die Stadt Memmingen einen wichtigen Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs getan. Gemeinsam mit Landrat Alex Eder p [...] dem Fahrplan 2020/2021 ist es der Stadt gelungen, die Stadtbusse und Regionalbusse von und nach Memmingen besser zu koordinieren, sodass für die Fahrgäste nun zahlreiche Vorteile entstanden sind. Am 13
Künftig wird es in Memmingen ein Mehrgenerationenhaus (MGH) geben. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Lokalen Agenda 21, dem Tauschring „NIMM & GIB“, des Vereins LichtTalente e. V. sowie der [...] der perspektive memmingen. Das MGH soll voraussichtlich am 02. April 2007 seine Pforten in der Zangmeisterstrasse 30 öffnen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger unterstreicht, daß das MGH das Zusammenleben [...] Scharl von der Lokalen Agenda 21 will das MGH mit bereits bestehenden Vereinen und Institutionen in Memmingen zusammenarbeiten und sich mit ihnen vernetzen. Geplant ist in der Zangmeisterstrasse unter anderem
im Rathaus begrüßen zu dürfen", sagte die Bürgermeisterin und informierte die NRW-Ministerpräsidentin über die aktuelle Situation in Memmingen. Dabei ging sie auf die gute Wirtschaftslage, die Investitionen [...] Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, hat im Rahmen des Wahlkampfes der SPD die Stadt Memmingen besucht. Sie wurde von Bürgermeisterin Margareta Böckh, die den im Urlaub weilenden Oberbürgermeister [...] n aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Kultur sowie ein Besuch am Wahlkampfstand der SPD Memmingen in der Fußgängerzone auf dem Programm.