Informationen über Tulpenbäume, die einstige Parkanlage und deren Entstehung finden sich nunmehr auf einer Informationstafel am Eingang zur Tulpenbaumallee zwischen Ferthofen und Volkratshofen. Der St [...] Schloss Illerfeld erblühen. Die Tulpenbaumallee ist mit dem Auto über Ferthofen zu erreichen. Von Memmingen kommend erreicht man über die linkshändige Abzweigung nach Kardorf und sofortige Einfahrt in die
Anregung des Jugendparlaments zurück, die Memminger Kinder mit wiederverwendbaren Flaschen auszustatten und damit einen Beitrag für den Klimaschutz in Memmingen zu leisten. „Die Initiative soll einen Beitrag [...] Wiederverwendbare Trinkflaschen wurden an alle Grundschulkinder in Memmingen und den Ortsteilen verteilt. Die Kinder können ihre neuen Flaschen an den Trinkwasserspendern befüllen, die in den meisten Schulen [...] Beitrag zur Müllvermeidung leisten und das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum stärken“ informiert Klimaschutzmanagerin Carolin Huber. Insgesamt wurden 1.839 Flaschen an den Grundschulen verteilt. Die Flaschen
Die Stadt Memmingen war dazu im Gespräch mit dem Staatlichen Schulamt und den Leitungen der Memminger Grundschulen. Über das in diesem Gespräch abgestimmte zukünftige Vorgehen informierte Jörg Haldenmayr [...] prognostizierten rund 2000 Grundschulkindern in Memmingen im Jahr 2029 müsse daher eine Betreuung für rund 1600 Kinder sichergestellt werden. Aktuell gibt es in Memmingen 225 Plätze in den städtischen Horten, und [...] Soziales. Die grundsätzliche Ausrichtung gehe zur Ganztagsbetreuung der Kinder in den Schulen, informierte Haldenmayr. Bereits jetzt seien die Horte nicht mehr voll ausgelastet, da immer mehr Schulkinder
deshalb bei den kommunal verwalteten KiTas nicht angehoben. Weitere Infos zur Beschlussvorlage ua sind zu finden unter https://kita.memmingen.de/aktuelles/aktuell/news/detail/News/kitas-und-stadtrat-7.html
neugeborene Memmingerinnen und Memminger mit ihren Eltern und Geschwistern im Rathaus. Auch Babyempfang-Initiatorin Margareta Böckh und Claudia Fuchs, Koordinatorin des Memminger „Bündnis für Familie“ waren [...] Das Memminger „Bündnis für Familien“ wurde 2004 gegründet und ihm gehören inzwischen weit über 50 Organisationen, Verbände und Einrichtungen an, die sich gemeinsam für die Familien in Memmingen stark [...] Kindertagesstätten, Pflegekinderdienst und Bundesagentur für Arbeit vertreten und informierten über das umfassende Angebot in Memmingen.
dem Marktplatz den Christbaum aufgestellt. In diesem Jahr stiftete die Familie Josef Häring aus Memmingen den rund 18 Meter hohen Baum auf dem Marktplatz. Pünktlich zur Eröffnung des Christkindlesmarktes [...] Mal in vollem Glanz und sorgen für eine besondere Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit. Weitere Informationen zum Christkindlesmarkt finden Sie hier .
Einzelheiten auf unserer Homepage Zwitschergarten oder informieren Sie sich bei der Musikpädagogin Frau Miriam Ehrmann miriam.ehrmann@stadt-memmingen.de
Stadt Memmingen zusammen mit der Lokalen Agenda 21 durch. „Als Projektname wählte die Arbeitsgruppe `Stattgarten´“, erzählt Alexandra Störl, zuständig für Stadtmarketing bei der Stadt Memmingen. „Zum einen [...] geschaffenes Logo verleiht dem Projekt ein Gesicht. Alle Informationen und Veranstaltungen werden auf der Facebookseite „Stattgarten Memmingen“ veröffentlicht. Insgesamt wird es vier verschiedene Aktionen [...] Vorbereiten der Pflanzaktion übernimmt das Garten- und Friedhofsamt der Stadt Memmingen. Ergänzend hierzu findet im Rahmen von „Memmingen blüht“ ein Blumenwettbewerb statt. Hier können nun neben den Einzelhändlern
ist mehr!“ im Berufsbildungszentrum Jakob Küner in Memmingen. Böckh betonte im Rahmen ihres Grußwortes die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Memmingen. „Wir sind sehr stolz auf unsere Unternehmen und werden [...] erinnert daran, dass das Thema bereits in dem nachhaltigen Stadtentwicklungsprozess „perspektive memmingen“, der 2003 startete, eine gewichtige Rolle gespielt habe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der [...] Wettbewerbsvorteile und Best-Practice-Beispiele rund um das Thema Ressourceneffizienz in Bayern zu informieren. „Das Thema Ressourceneffizienz gewinnt zunehmend an Bedeutung und wirft damit auch gleichzeitig
dass es weniger illegale und unschöne Schmierereien in Memmingen gibt“. Nähere Informationen zur „Hall of Fame“ finden sich auch unter www.memmingen.de/jugend . [...] Kooperationsprojekt des städtischen Jugendamts und Tiefbauamts lautet „Hall of Fame“ und wurde von dem Memminger Tobias Fischer angeregt, der sich in der Zukunft auch als Ansprechpartner dafür angeboten hat. Neben