rin Andrea Walzer berichtete, gab es zu Beginn des Lockdowns zunächst eine riesige Fülle von Informationen zu filtern. Dies gelang allerdings rasch. Nur eine Woche lang blieb die Kita leer, dann kam bereits [...] Ansprechpartner gegeben. Zudem habe man über die Homepage der Stadt rund um die Uhr alle relevanten Informationen erhalten. Dem stimmte auch Oberbürgermeister Manfred Schilder zu. "Was hier auf der Seite des [...] nen in den Kinderbetreuungseinrichtungen war zum Ende des Kindergartenjahres seitens der Stadt Memmingen bereits angeboten worden. Von rund 250 Personen hätten dies rund 60 angenommen, erklärte der zuständige
Planungsvorhaben informiert und sofern möglich mit einbezogen. „Der Termin für die nächste Planungswerkstatt steht schon fest“, kündigt Bager an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger des Memminger Westens sind [...] Sieben Workshops boten den Bürgerinnen und Bürgern des Memminger Westens die Gelegenheit, sich am Planungsprozess im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt einzubringen. Diskutiert wurden [...] der Ergebnisse. Die Beteiligung der Öffentlichkeit wird beim städtebaulichen Planungsprozess im Memminger Westen groß geschrieben. „Die Planungsphase ist besonders wichtig, denn wer vorher gut plant, muss
erhalten und auch Erstwähler von der Bedeutung der Wahl zu überzeugen, hatte das Europabüro der Stadt Memmingen den Dipl. Politologen Ingo Espenschied zu einer DOKULIVE Veranstaltung zum Thema „Das Europäische [...] einer großen Leinwand mit vielen Bildern, Interviews, historischen Filmen und selbst referierend informierte er über die Entstehung, Aufgaben, Kompetenzen und Handlungsspielräume des Europäischen Parlaments
Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle und Personalamtschef Paul Schmidberger treten „zwei Urgesteine der Memminger Stadtverwaltung“ in den Ruhestand, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Feier [...] Rathaus. Mäuerle und Schmidberger seien Persönlichkeiten, die sich über Jahrzehnte für die Stadt Memmingen eingesetzt hätten und mit denen das Sozialreferat und das Personalamt geradezu identifiziert werde [...] eingestellt worden sei, erzählte Manfred Mäuerle, der aus Isny stammt. „Ich war der Erste in der Memminger Stadtverwaltung, der seine Ausbildung in Württemberg gemacht hatte.“ Beim Vorstellungsgespräch habe
in seiner Sitzung im Juli 2013 grünes Licht zur Erstellung des Planes im Rahmen der perspektive memmingen. Ganz bewusst sollte die Erstellung des Aktionsplans nicht im Bereich „Soziales“ angesiedelt sein [...] umsetzt. Zur Umsetzung stehen nämlich zahlreiche Projekte an. Beispielhaft seien genannt: Informationsbroschüren zum Thema „Bauen und Wohnen“ und „Barrierefreies Internet“. Insgesamt ist es wichtig, dass
Großnichten und Großneffen von Bertha Weill kamen aus Israel zur offiziellen Straßenbenennung nach Memmingen. Der Stadtrat hatte im Juni des vergangenen Jahres beschlossen, die Straße nach Bertha Weill zu [...] zur offiziellen Namensgebung im Baugebiet Dobelhalde. Bertha Weill wurde am 18. November 1878 in Memmingen geboren und im September 1940 als Euthanasieopfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in [...] n Rede bedankten sich die beiden Brüder Eli und Issacher Berman bei der Stadt: „Eine Straße in Memmingen nach Bertha Weill, der Tante unserer Mütter, zu benennen ist ein wichtiges, historisches Ereignis
da. Und mit ihm Eis und Schnee. Um die Straßen und Wege in Memmingen und den Stadtteilen davon zu befreien, ist auch in diesem Jahr der Memminger Bauhof bestens vorbereitet. „Für ihren unermüdlichen Einsatz [...] Martin Ender, Kombistreugerätfahrer beim Memminger Bauhof. Aber nicht nur das Team des Bauhofs ist gefragt, wenn Schnee fällt. Auch die Memmingerinnen und Memminger sind dazu angehalten, die an ihr Grundstück [...] stehen genug Streumittel, Maschinen und Personal bereit, um die Verkehrs-, Rad- und Fußwege im Memminger Stadtgebiet schnee- und eisfrei zu halten. Insgesamt ist der Bauhof für etwa 280 Kilometer Straßen
Ottobeuren, dem Heimatdienst Illertal, dem Schwäbischen Freilichtmuseum Illerbeuren, dem Stadtarchiv Memmingen und dem Bauernkriegsmuseum Blaue Ente Leipheim. Performance zur Vernissage: Zur feierlichen Eröffnung [...] einmalige Aufführung und wird ausschließlich am Eröffnungsabend präsentiert. Lukas Rehm (*1989, Memmingen) ist ein international tätiger Künstler und Musiker, dessen Arbeiten sich mit gesellschaftlichen [...] Rehm. Im Oktober 2025 werden diese Projekte in einer dokumentarischen Ausstellung im Stadtmuseum Memmingen zusammengeführt. Träger und Förderung: Das Projekt wird gefördert durch die Anton & Petra Ehrma
Erhöhung der Arbeitslosenquote um 0,6% auf 3,0 % für den gemeinsamen Wirtschaftsraum Memmingen / Unterallgäu liegt Memmingen gleichwohl mit an der Spitze und es kann im Grundsatz von einer Vollbeschäftigung [...] Volkshochschulzentrum im Memminger Westen am Machnigplatz eingeweiht. Damit stehen nun sehr gut ausgestattete Schulungsräume gerade im dicht besiedeltsten Stadtteil Memmingens für alle Bürgerinnen und [...] In seiner Videoinformation für den Monat Februar 2014 gibt der Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger einen kurzen Rückblick auf den Januar. Eingangs erfolgt ein Nachruf auf den kürzlich verstorbenen ehemaligen
lichkeiten und Elterntreffs. „Wir wollen informieren, beraten, Kontakte herstellen und Hilfen vermitteln“, erklärt Jugendamtsleiter Jörg Haldenmayr. Memmingen sei hervorragend ausgestattet mit einer Vielzahl [...] en. Da viele Netzwerkpartner für Einwohner der Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu zuständig sind, sollen die Mitarbeiter der Memminger „Koki – Frühe Hilfen“ auch mit dem Landkreis eng zus [...] Hilfen Am Weinmarkt 10-12, 2. OG 87700 Memmingen Telefon: Ursula Karst (08331) 9913276, Norbert Moritz (08331) 9913277 Fax: (08331) 9913278 E-Mail: koki@memmingen.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: