seinerzeit den Memminger Ausländerbeirat als einen der ersten Gremien in Bayern initiiert hatte. Zuvor ließ der Vorsitzende des Ausländerbeirates und Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen, Comm. Antonino [...] Aktivitäten, Sitzungen und Veranstaltungen Revue passieren. So informierten sich die Beiratsmitglieder in der Justizvollzugsanstalt Memmingen über die Haftbedingungen gerade von ausländischen Gefangenen [...] Zusammenarbeit. Der Ausländerbeirat Memmingen ist eine freie, überparteiliche und unabhängige Vereinigung mit der Aufgabe, im Bereich der kreisfreien Stadt Memmingen zur Lösung von Problemen der ausländischen
In der jüngsten Memminger Bürgerversammlung beklagten einige Memminger die allgemein unübersichtliche Verkehrssituation am Wein- und Rossmarkt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger sagte eine umfassende [...] erhöht und auch einige Hundert Führerscheine eingezogen werden müssen. Der Verkehrsbeirat der Stadt Memmingen hatte deshalb übereinstimmend beschlossen, schnellstmöglich mit Geschwindigkeitskontrollen zu beginnen [...] weiter intensivieren“, so die Auskunft von Straßenverkehrsamtsleiter Walter Plail. Allgemeine Information: Die Verwarnungs-/Bußgelder betragen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von: bis zu 10 km/h
Legorampen wurde umgesetzt vom Behindertenbeirat der Stadt Memmingen, der Stadt Memmingen, von Regens Wagner Offene Hilfen und der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu. [...] öffentlichen Aufruf, nicht mehr benötigte Legosteine zu spenden, informierte die stellvertretende Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Memmingen, Regina Sproll von Regens Wagner. Rund 20 Kilo Lego-Spenden [...] Höhe von 14 cm und besteht aus etwa 17.500 Steinen. Genutzt werden die Rampen nun im Memminger Rathaus, im Memminger Fröbel-Kindergarten, bei der Schickling-Stiftung in Ottobeuren sowie an „Claudias So
des Neubaus des Johanniter-Kinderhauses „Mau-Riesen“ in Memmingen-Ost fand mit Oberbürgermeister Manfred Schilder, Vertreter*innen der Stadt Memmingen und der Johanniter statt. „Wir freuen uns sehr, dass [...] Projekt im Osten von Memmingen mit den Johannitern zu realisieren. Wir können auch alle jungen Menschen nur ermutigen, sich über die Berufe im pädagogischen Bereich zu informieren und dann diesen beruflichen [...] und wir diese moderne und durchdachte Einrichtung im Herbst eröffnen können – unsere zweite in Memmingen. Derzeit sind wir trotz Lieferengpässen und Verzögerungen noch im Zeitplan“, freut sich Michael
Legorampen wurde umgesetzt vom Behindertenbeirat der Stadt Memmingen, der Stadt Memmingen, von Regens Wagner Offene Hilfen und der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu. [...] öffentlichen Aufruf, nicht mehr benötigte Legosteine zu spenden, informierte die stellvertretende Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Memmingen, Regina Sproll von Regens Wagner. Rund 20 Kilo Lego-Spenden [...] Höhe von 14 cm und besteht aus etwa 17.500 Steinen. Genutzt werden die Rampen nun im Memminger Rathaus, im Memminger Fröbel-Kindergarten, bei der Schickling-Stiftung in Ottobeuren sowie an „Claudias So
Kurzporträts Memminger Frauen, einen Zeitstrahl zu FGW-Projekten und zahlreiche informative Beiträge zur Geschichte der FGW. Musikalisch hervorragend gestaltet wurde die Matinée von der Memminger Sängerin [...] „25 Jahre lang wurde daran gearbeitet, Memminger Frauen aus allen Jahrhunderten einen gebührenden Platz in unserer Gesellschaft einzuräumen“, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder die Arbeit der [...] Begleitend zur derzeit laufenden Jubiläumsschau „Memmingerinnen. 25 Jahre Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V.“ wurde der Ausstellungskatalog präsentiert. „Ich möchte Ihnen Dank und Respekt aussprechen
konnten. Alex Eder informierte, dass der Start der Impfzentren am Freitag reibungslos erfolgt sei. Das Impfzentrum Unterallgäu-Memmingen mit den beiden Standorten in Bad Wörishofen und Memmingen sei von Stadt [...] Bürger aus Memmingen sowie aus Teilen des westlichen Unterallgäus können sich die Injektion in Memmingen geben lassen. Betrieben werden die Impfzentren vom Malteser Hilfsdienst Memmingen. [...] Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen sind gut gestartet: Darüber freuten sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Landrat Alex Eder und Oberbürgermeister Manfred Schilder am Samstag
mehreren Info-Stelen vom Bismarckturm bis zum Rübezahlplatz machen diese auf die Geschichte aufmerksam. Seit einigen Jahren besteht zusätzlich eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadt Memmingen, Bezirks [...] Nach der Umgestaltung des Memminger Rübezahlplatzes wurde er nun mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher betont: „Dies ist nicht nur ein neu gestalteter Spielplatz [...] Ort der Zusammenkunft und Gemeinschaft im Viertel. Zur bewegten Geschichte der Gegend im Westen Memmingens trug Stadtarchivar Christoph Engelhard die wichtigsten Fakten vor. Einst vom Verschönerungsverein
Auszeichnungen der Stadt. Müller ist Ehrenmitglied des SPD-Ortsvereins Memmingen. Info: Aktuelle Ehrenringträger der Stadt Memmingen sind: Oberbürgermeister a.D. Dr. Johannes Bauer Stadtkämmerer a.D. Rudolf [...] Für besondere Verdienste zum Wohle der Stadt Memmingen hat Stadtrat Herbert Müller, MdL a.D., jetzt in einer Stadtratssitzung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eine hohe Auszeichnung erhalten. Das [...] habe sich in seiner Funktion als Stadtrat in besonderem Maße für die kommunale Selbstverwaltung in Memmingen eingesetzt, sagte der Oberbürgermeister. Dabei sei es ihm immer wieder gelungen, die Bürgerschaft
Kreuzherrnsaal mit einer Vernissage. Die Ausstellung informiert über die Arbeit und Projekte der Gustav-Adolf-Frauen in Memmingen. Engagierte Memminger Frauen unter der Leitung von Rosa von Zoller, die Ehefrau [...] Mit einem Empfang nach dem Festgottesdienst ehrte die Stadt Memmingen die Arbeit der Memminger Gustav-Adolf-Frauengruppe. Das 150. Jubiläum wurde im Rahmen des Landesdiasporatages des bayerischen Gust [...] sich beim Festakt im Rathaus in das Goldene Buch ein. Posaunenklänge waren am Sonntagmorgen in der Memminger Altstadt zu hören. Vom Turm der evangelischen-lutherischen Kirche St. Martin geleitete die Bläsergruppe