gemeinsamen Mittagessen würdigten Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Jugendamtsleiter Michael Wagner die Arbeit der Pflegefamilien. Der Oberbürgermeister sprach seinen Dank für das große und gesell
eine sozialpädagogische Fachkraft brauchen“, erläutert Jugendamtsleiter Michael Wagner. Durch Corona, so vermuten Wagner und Hillebrand, wäre der Bedarf in vielen Familien sicherlich verstärkt da. „Man
140 Mitglieder angehören, wurden darüber hinaus gewählt: Roland Gromer, Michael Kobr und Christina Wagner. Die drei gewannen rasch die Sympathien der Anwesenden, als sie ihre Liebe zu Frankreich und zur
wird. Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen Tagespflegepersonen“, so Jugendamtsleiter Michael Wagner. Für Informationen rund um die Kindertagespflege stehen die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes
holten sich die Veranstalter mit der Diakonie, dem Seniorenbeirat, der Stadt Memmingen und Regens Wagner Offene Hilfen weitere Kooperationspartner mit ins Boot. Gemeinsam möchten sie auf die Schwierigkeiten
der Kinder nun aufgegriffen und geprüft, was realisiert werden kann, sagte Jugendamtsleiter Michael Wagner zu. Aus dem Förderprogramm „Zukunftspaket“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sollen Mittel
Fachkräfte eingesetzt, die die Familien zu Hause unterstützen und entlasten", so Jugendamtsleiter Michael Wagner. Die „Hilfe zur Selbsthilfe“ habe sich bewährt etwa durch Entlastung von Familienangehörigen in
Hofmanns überdurchschnittliche Leistungen freuten sich auch die Personalleiterin im Klinikum, Ingeborg Wagner, und der Ausbildungsleiter der Stadt Memmingen, Ulrich Götzeler. Die Stadt Memmingen ist mit über
das Engagement aller Beteiligten und betonen, wie bereichernd die Kooperation zwischen AOK, Regens Wagner und der Stadt Memmingen für eine Veranstaltung wie diese ist. Das wird besonders deutlich, wenn man
zusammen mit einer Kreide-Künstlerin malen. Diese Aktion wird von den Offenen Hilfen von Regens Wagner angeboten und in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat durchgeführt. Gerne darf mitgemalt werden