sei!" Texttafel im Info-Point (Träger des Memminger Freiheitspreises) FreiheitspreistraegerA.pdf FreiheitspreistraegerB.pdf FreiheitspreistraegerC.pdf [...] vertiefende Beschäftigung mit den Freiheitsanliegen - damals und heute: Seit 2005 wird der „Memminger Freiheitspreis 1525“ verliehen; 2014 wurde am Weinmarkt ein Freiheitsbrunnen aufgestellt; im Juni 2020 ging
Freiheitsrechte verweigert werden." Memminger Freiheitspreis 1525 Die Stadt Memmingen wahrt das Erbe der Zwölf Bauernartikel mit der Vergabe des „Memminger Freiheitspreises 1525“. Sie ehrt damit Persönlichkeiten [...] sich zur Wahrung der Menschenwürde für Freiheit, Recht und Gerechtigkeit einsetzen. Memminger Freiheitspreis 1525 Einrichtungen, Informationen und Dokumente zur Wahrung der Menschenrechte: Deutsches Institut
Stadtverwaltung sind ausgeschlossen. Flyer und Auflösung des Preisrätsels MM-TagArchive2010-Flyer_02.pdf MM-TagArchive2010-Preisraetsel.pdf Bilder vom Tag [...] schen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte sowie zur Memminger Stadtgeschichte bis 13.30 Uhr Preisrätsel "Dem Verborgenen auf der Spur - nur drei Fragen" Frage 1: Welchen Namen trug ein Verlies, das 1673 [...] Welche Maueröffnung in der "Ulmer Vorstadt" geht auf eine Luftschutzmaßnahme im 2. Weltkrieg zurück? Preise: 3 Gutscheine der Werbegemeinschaft "Junge Altstadt" im Wert von 50, 30 und 20 Euro sowie Buchgeschenke
Memminger Sportgelände Ost (DJK-SV-Ost)? 1. Preis: 2 Tribünenplätze für das Eröffnungsspiel in der umgebauten städtischen Fußball-Arena (Sommer 2007) 2.-4. Preis: jeweils 1 Fußball (gesponsert von SPORT BECK [...] Aspekte der Stadtgeschichte. 11 + 12 Uhr Führungen Hinein ins Herz des Stadtarchivs 10 - 14 Uhr Preisrätsel Sportstätten in Memmingen Frage 1: Auf welcher Wiese fand im Jahr 1907 das 1. Spiel desFC Memmingen
Schwaben 1945, 184 Seiten, mit 162 s/w- und 20 Farbabbildungen, Augsburg 2005 (ISBN 3-935438-52-4, Preis: 12,50 €). Weiterführende Informationen im Internet unter „www.bezirk-schwaben.de“ . In der Memminger
Historischen Vereins zum " Haus der Kramerzunft " im Rahmenprogramm der Verleihung des Memminger Freiheitspreises (18. September) Vortrag von Christoph Engelhard im Deutschen Bauernkriegsmuseum Böblingen (6
unribig gewest, wie auch ander Gesandten und Heren alle Tag vill alher zum Firsten komen. [S. 184] [Getreidepreise zwischen Ostern und Johannestag] Auf den 17. Brauchmonat send dem Herzig auß Fridland mer Pfertt [...] seine Graufen und Heren auf der Gastung erschina und ist ihm alle Maßen stattlich zugangen. [Getreidepreise von St. Johannestag bis St. Bartholomäustag] [S. 193] Den 5. Tag Herbstmonat hatt der Kunig auß
unribig gewest, wie auch ander Gesandten und Heren alle Tag vill alher zum Firsten komen. [S. 184] [Getreidepreise zwischen Ostern und Johannestag] Auf den 17. Brauchmonat send dem Herzig auß Fridland mer Pfertt [...] seine Graufen und Heren auf der Gastung erschina und ist ihm alle Maßen stattlich zugangen. [Getreidepreise von St. Johannestag bis St. Bartholomäustag] [S. 193] Den 5. Tag Herbstmonat hatt der Kunig auß
Claire Bolton: The Incunable Collection Memmingen Stadtarchiv, 175 S. mit zahlreichen Farb-Abb., Preis: 20 Euro Bestellung per Mail an stadtarchiv@memmingen.de A Concordance for the Incunable Collection
Kramerzunft, wurde von der Stadt Memmingen zusammen mit dem "Kuratorium Memminger Freiheitspreis 1525" der "Memminger Freiheitspreis 1525 " ins Leben gerufen. Ausgangspunkt dieses Gedenkens an die Absichten und [...] Festakt in der Martinskirche im Beisein von Bundespräsident Johannes Rau. Mit dem "Memminger Freiheitspreis 1525" wurde damals eine Auszeichnung geschaffen, die alle vier Jahre verliehen wird. Sichtbares