Memminger Lateinschule Haus der Kramerzunft (Weinmarkt 15): Ein Haus mit viel Geschichte Memminger Freiheitsbrunne n (Weinmarkt/Kramerstraße) Rathaus (Marktplatz 1): Das Memminger Manifest Informationen zur [...] bis 19. Oktober 2025 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Buxacher Straße 2) und im Haus der Kramerzunft (Weinmarkt 15) finden Sie hier . Zu dieser Bayernausstellung ist eine Ausgabe des Magazins des Hauses der
Der Memminger Freiheitsbrunnen 1525: Mehr Informationen Haustafel Weinmarkt Freiheitsbrunnen am Weinmarkt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stifterin Elisabeth Bach-Schedel und Künstler Andy Brauneis [...] des Memminger Weinmarktes 2008 lobte die Stadt Memmingen einen Wettbewerb um einen neuen Brunnen aus. Wettbewerbsthema waren die im März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube am Weinmarkt verabschiedeten
Info-Point am Weinmarkt (2020) Der Info-Point „Stadt der Freiheitsrechte“ (Weinmarkt 14) gegenüber dem historischen Gebäude der Kramerzunft informiert in kompakter Form über die Ereignisse von 1525 und [...] - damals und heute: Seit 2005 wird der „Memminger Freiheitspreis 1525“ verliehen; 2014 wurde am Weinmarkt ein Freiheitsbrunnen aufgestellt; im Juni 2020 ging mit dem Namenszusatz "Stadt der Freiheitsrechte"
Krieg und andere Katastrophen". Martin-Luther-Platz (Erdbeben 369? / Zerstörung der Stadt um 1130) Marktplatz (Bauernkrieg 1525 / Tschernobyl 1986) Hallhof (Pestepidemie 1347/48 / Nationalsozialismus 1933/45) [...] Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen (Downloads) TafelMartinLutherPlatz_01.pdf 279 KB TafelMarktplatz_01.pdf 423 KB TafelHallhof_02.pdf 387 KB TafelKramerstrasse_01.pdf 779 KB TafelReichshain_01.pdf
jüdischen Kaufmanns und Fotographen Julius Guggenheimer (vor 1939) Wochenmarkt vor dem Steuerhaus, im Hintergrund die "angesteckte" Marktfahne, fotografische Aufnahme nach 1908 (Stadtarchiv Memmingen) Foto
t: Marktplatz 1 87700 Memmingen Postanschrift: Postfach 1853 87688 Memmingen Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700
Seite)(Stadtarchiv Memmingen) Wohnhaus der Familie Diesel neben der Weberzunft am Weinmarkt (alte Haus-Nr. 177, heute Weinmarkt 4, Ausschnitt aus dem Stadtmodell von 1822/30, Stadtmuseum Memmingen) Sammlung [...] „Canzleybuchbinder und Mühlvisitator“ ist Diesel 1793 im Alter von 67 Jahren verstorben. Häuserzeile am Weinmarkt (Ausschnitt aus dem Stadtmodell von 1822/30) Aus seiner Ehe gingen mehrere Kinder hervor, darunter [...] Jahren 1845 gestorben ist. Die Familie bewohnte bzw. besaß einen Teil des Hauses Nr. 177 (heute Weinmarkt 2, neben dem Weberzunfthaus). Auch der Enkel des 1752 nach Memmingen gezogenen Johann Christoph
Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen (Downloads) TafelMartinLutherPlatz_01.pdf 279 KB TafelMarktplatz_01.pdf 423 KB TafelHallhof_02.pdf 387 KB TafelKramerstrasse_01.pdf 779 KB TafelReichshain_01.pdf
1932 Hissen der Hakenkreuzfahne am Rathaus 1933 Kundgebung zum Tag der Deutschen Arbeit auf dem Marktplatz 1933 Antisemitische Demonstration in der Maximilianstraße 1933/34 Astronauten auf dem Mau Bauernartikel
April 1945 US Panzer am Weinmarkt (aus dem Photoalbum eines US-Soldaten) Alliierte Fahnen am Memminger Rathaus, April/Mai 1945 (aus dem Photoalbum eines US-Soldaten) Memminger Marktplatz Ende April 1945 (aus