Gedenkveranstaltung der Stadt Memmingen und der Kirchengemeinde „Unser Frauen“ im Innenstadtgebiet aufgestellt. Die Aktion dauert bis zum darauffolgenden Montag, 26.04.2010, dem Jahrestag des Kriegsendes in
Memmingen beteiligt. 2003 Die in Zusammenarbeit von oberschwäbischen Stadtarchiven vorbereitete Ausstellung "Kronenwechsel 1802. Das Ende der reichsstädtischen Freiheit" ist zu Gast im Memminger Antonierhaus [...] Fotosammlung des Stadtarchivs um ein Mehrfaches. 2013 In allen Magazinen werden die Bestände neuaufgestellt, was zu einer Verdichtung des Lagerraumes zu Gunsten verfügbarer Raumreserven führt.2007 2014
Frankfurt am Main 1980 Ausstellungskataloge (Auswahl): Bauernkrieg 1525. Dokumente – Berichte – Flugschriften – Bilder, bearb. von Hans-Martin Maurer. Katalog zur Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart [...] und sich der Besserung beflisse, daneben andere öffentliche Sünden und Laster, wie sich gebührt, abstellte, dasjenige, was nicht in böser Absicht, sondern in guter Meinung geschehen, wenn es auch nicht viel [...] einzufordern. Sonthofen, Oberdorf, Leubas, Rappertsweiler, Bermatingen und Baltringen werden zu Sammelstellen des Aufstandes. Am 14. Februar verbündeten sich die Bauern aus dem Allgäu und dem Stift Kempten
Kramer die Vertreter der oberschwäbischen Bauern zur Beratschlagung ihrer Anliegen und einer Stellungnahme gegenüber dem Schwäbischen Bund. Sie schlossen sich zu einer "Christlichen Vereinigung" zusammen [...] politischen Funktionen. Aus Teilen der Zunfthäuser wurden Wohnungen; im Zusammenhang mit seiner Bestellung zum Zunftdiener wurde dem Bürger und Gürtler Augustin Wiltbrecht 1562 auferlegt, das Haus zu reinigen [...] Ein geschichtsträchtiges Haus ... Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim. Einst und Jetzt, zusammengestellt von Franz Wöhrle, Michael Waibel, Dieter Spindler und die Kreishandwerkerschaft, 2004 (Darin:
Vom Volkspark zur Fußballarena (Ausstellung zur Stadion-Eröffnung 2006) Dokumente und Photographien zur Geschichte des Memminger Stadions Seit 100 Jahren wird in Memmingen auf Vereinsebene Fußball gespielt
der Welt zu seyn. Unter seinen Alliirten mußte nun natürlich auch Bayern eine große Anzahl Truppen stellen, und schon erschöpft aufs neue ungeheure Summen aufwenden. Wohl fühlte dieß das ganze Land und auch
sortierten Einträge sind durch Namensregister von unterschiedlichen Bearbeitern erschlossen, zuletzt erstellt von Adolf Lehnberger (2012/13). Totenlisten 1601-1610 (Register zu: StadtA MM, D 310/1a) MMTote
Es geht ja vor allem um die genauesten Analysen dieses Materials, so daß vorerst für reine Ausstellungszwecke in Museen nichts übrig ist. Ich darf Ihnen aber versprechen, daß wir zu einem späteren Zeitpunkt
der Gewölbetrichter über dem Kirchenschiff konnten vor einigen Monaten zahlreiche Fundstücke sichergestellt werden, darunter Fragmente religiöser oder liturgischer Bücher sowie Korrespondenzen des Kre
Stadtarchivs im Grimmelhaus möglich; häufig nachgefragte Literatur ist dort als Freihandbestand aufgestellt und nicht entleihbar.