der Gruppen sind die Monographien, Schriftenreihen und Zeitschriften nach folgender Systematik aufgestellt: 1 Allgemeingeschichte (inkl. Sozial-, Wirtschafts- und Rechtsgeschichte) 1.1 Handbücher, Schriften-
Oktober) Ausstellung des Landesmusums Stuttgart "Uffrur" in Bad Schussenried (14. Mai) Vortrag von Prof. Dr. Thomas Kaufmann "Reichsstädte im Bauernkrieg - exemplarische Konflikte und Konstellationen" in Memmingen [...] Engelhard "Warum Memmingen? Die freie Reichsstadt vor und während des Bauernaufstandes" im Magazin zur Ausstellung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525" (hg. vom Haus der Bayerischen Geschichte ) 2025 (Januar) Beitrag [...] Reinhard Baumann durch die Theatergruppe des Fischertagsvereins Memmingen) (16. März bis 19. Oktober) Ausstellung des Hauses der bayerischen Geschichte "Projekt Freiheit - Memmingen 1525" (21. März) Podiumsgespräch
Bestände A Reichsstadt und D Stiftungen. Die Früchte zahlreicher Aktenaussonderungen in den Ämtern, Dienststellen und Betrieben der Stadt ab 1803 finden sich in Bestand B; daran anschließend die Archive/Registraturen [...] Künerhaus und auch noch hier im Grimmelhaus ein Ende. Unmittelbar vor dem Lesesaal-Eingang sollen Kleinausstellungen die Vielfalt der hier aufbewahrten Quellen aufzeigen. Planung und Durchführung lagen beim städt
Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700 Memmingen Telefon +49 8331 850-0 Telefax +49 8331 850-1299 poststelle (at) memmingen.de www.memmingen.de Aufsichtsbehörde: Regierung von Schwaben Fronhof 10 86152 Augsburg
Fotograf. Katalog zur Ausstellung in der MeWo Kunsthalle, Memmingen 2016, S. 4-35 Lapp, Axel: Julius Guggenheimer Fotograf, in: Julius Guggenheimer. Fotograf. Katalog zur Ausstellung in der MeWo Kunsthalle [...] Deutsche Städtetag hat 2021 eine Handreichung zur Aufstellung eines Kriterienkataloges zur Straßenbenennung herausgegeben. Sie soll eine Hilfestellung geben, um vorhandene Regelwerke zu überprüfen, zu [...] / Hiemer, Leo (Hg.): VerVolkt. Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten, Katalog zur Sonderausstellung des Stadtmuseums Memmingen 2023 Dr.-Gertrud-Otto-Straße Gertrud Otto, 1943 Benannt nach der
ter der Stadt. Zwischen 1930 und 1945 hatte Fey keine öffentlichen Ämter inne. Am 14. Mai 1945 bestellte ihn die US-Besatzungsregierung zum kommissarischen 1. Bürgermeister. Mit seiner Wahl durch den Stadtrat [...] ng vom 30. Januar 1935 verlorene Kreisunmittelbarkeit verschiedener bayerischer Städte wieder hergestellt und damit der erlittene empfindliche Prestigeverlust wieder gutgemacht wird" . Empfang für Min [...] Passbild von Georg Fey, aufgeklebt auf dem "Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte", 27. August 1946 (vergrößerte Reproduktion) Rede von Bürgermeister Georg
. Der fachkundige Leser oder die Expertin in orts- oder regionalgeschichtlichen Fragestellungen werden an vielen Stellen Lücken entdecken. Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge sind jederzeit willkommen [...] von wo(e)lchen sy sich beschwert vermainen. Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek mit Leihgaben aus Stuttgart und Tübingen, in: Ausstellungskataloge der Universität Tübingen, Nr.3, Tübingen 1974 [12 [...] Quellensammlungen Chroniken Flugschriften Akten, Protokolle und Verträge mit und von Herrschaften Darstellungen im Allgemeinen Allgemeine Quellensammlungen zum Bauernkrieg Barge, Hermann (Hg.): Der deutsche
Ruinosität entfernt, die Herstellung eines neuen Brunnens jedoch wegen der beschränkten Mittel der Stadtkasse auf bessere Zeiten verschoben. Ein 1870 vor dem Steuerhaus aufgestellter, gußeisener Springbrunnen [...] werden eine kleine und eine große Ratsstube in den Jahren 1394 bzw. 1400 (Exponate 1 und 2) an der Stelle des heutigen Rathauses, wo übrigens - wenn man dem Chronisten Wintergerst Glauben schenken darf - [...] Beschlüsse des Rates der Stadtbevölkerung verkündet. Eine gewisse Einschränkung seiner zentralen Stellung erfuhr das Rathaus durch die schon im 15. Jahrhundert einsetzende Dezentralisierung der Verwaltung
verschiedene Spielgeräte der Zeit zu erkennen sind (Umschrift: „Das Glück geht unter und geht auf, sein Fußgestell ist rund“). Astronauten auf dem Mau Bauernartikel vor dem Rat Zollergarten 1775 Funde im Kreuz
gefördert. Mehr Informationen: www.stiftung-evz.de/bildungsagenda Ausstellung am Weinmarkt (14.07.-19.07.2022) Die mobile Ausstellung "#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen" auf der Ladefläche eines [...] "#LastSeen" der Arolsen Archives (ehemals Suchdienst des Internationalen Roten Kreuzes) als Ausstellungsraum und Plattform für Informationen zu den NS-Deportationen ab 1941. Damals spielte sich direkt [...] sind geeignet, die Wirkungsmechanismen des Nationalsozialismus zu verstehen. Bring Your Photos Ausstellung am Weinmarkt (14.07.-19.07.2022) Deportation aus Memmingen 1942 Deportierte Menschen aus Memmingen