Buchbeständen der Wiss. Stadtbibliothek im Grimmelhaus findet sich so Manches, was für Ihre Fragestellung von Belang sein könnte. Der reichhaltige Wissensschatz der Heimatbeilage der Memminger Zeitung
ng befindet sich im Original im Staatsarchiv Augsburg (Bestand Reichsstadt Memmingen). An dieser Stelle wurde vorerst die Edition durch Max Frhr. von Freyberg aus dem Jahre 1836 digitalisiert. RechtsbuchMM1396
und Heimatgeschichte. Die stichwortartigen Listen und Verzeichnisse sind aus Führungen und Ausstellungsprojekten hervorgegangen und werden laufend erweitert. Links führen zu Bestandsverzeichnissen und Q
Verwaltungsbuch fleißig fortgesetzt und stellt eine unersetzliche Quelle für die historische Forschung dar. Der nächste Stadtschreiber, der es verdient, an dieser Stelle erwähnt zu werden, ist Ludwig Vogelmann [...] zuvor bereits Kataloge für die Lateinschul-Bibliothek und die Stadtbibliothek erstellt, die um 1815 im Steuerhaus aufgestellt wurde - alles mittlerweile überholte Verzeichnisse. Die Ordnungsmaßnahmen wurden [...] von Kanzlei, Registratur und Archiv läßt sich übrigens auch bei Fürsten, Adeligen und Klöstern feststellen. Neben seinen sonstigen Aufgaben 1. Protokollführung im Rat, Verkündung und Vollzug von Ratsbeschlüssen
1919-1945 Nach der Revolution 1918 wurde die Gemeindeverfassung auf eine neue Grundlage gestellt. An die Stelle des Kollegiums der Gemeindebevollmächtigten und des Magistrats trat ein Stadtrat. In der [...] bieten zusammen mit Chroniken, Verwaltungsberichten und -akten eine gute Quellengrundlage für die Erstellung eines Verzeichnisses aller Magistratsräte bis zum Ende des 1. Weltkrieges. Ratsmitglieder 1919-1945
Landkreisordnung 013 Kreisgebiet und Kreisbevölkerung 014 Kreisvertretung, Wahlen 015 Landrat und Stellvertreter 016 Landratsamt als Staats- und Kreisbehörde 017 Staatsaufsicht (Rechts- und Fachaufsicht) 018 [...] Personalangelegenheiten 030 Allgemeine Personalverwaltung (Beamtenrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Stellenplan, Berufsbildungsgesetz) 031 Arbeitsordnung und Personalvertretung (Personalrat), Arbeitszeitregelung [...] Wehrrecht 080 Allgemeine Fragen der zivilen Verteidigung 081 Alarmplanung 082 Vollzug der Sicherstellungsgesetze, Notstandsmaßnahmen für die Zivilbevölkerung 083 Zusammenarbeit mit der Bundeswehr 084 S
Haushalts- und Rechnungsunterlagen Haushaltsunterlagen Schriftwechsel zur Aufstellung des Haushalts von Stadt und Stiftungen Haushaltspläne Kassen- und Rechnungsunterlagen Jahresabrechnungen Rechnungsbelege
auch am linken – abgestellt werden. Die Pferde sind abzuspannen und nach Möglichkeit in Höfen an Bäumen und dergleichen anzubinden, keinesfalls aber an irgendwelchen Wasserentnahmstellen, wie Brunnen, Hydranten [...] Produktion: Ufa-Filmkunst GmbH Berlin (Herstellungsgruppe Veit Harlan) Dreharbeiten vom 05.11.1944 bis April 1945 in Meldorf, Friedrichstadt, Lübeck (und Memmingen) Darsteller: Max Eckard (Pole Poppenspäler - [...] möglich, Zufuhr zur Lokbehandlungsanlage unmöglich. Gestellung einer Lok von Buchloe nach Memmingen nötig zum Umspannen. Bm-Gelände, Güterhalle und Stellwerk beschädigt, Bachbrücke zerstört. Fernmeldeleitungen
zwischen 1822 und 1844 finden; zwei dieser einzigartigen Bände sind derzeit im Archiv-Schaufenster ausgestellt und zeigen folgende Motive: Band auf der linken Seite: - Rehe in Waldlichtung 1825, - Fischertag [...] ter) und könnte von Elias Friedrich Küchlin gemalt worden sein. Selbstverständlich bedarf die Darstellung des Memminger Fischertages einer besonderen Erwähnung, ist sie doch das bislang älteste datierte
Landwirtschafts- und Gewerbeschule (Augsburger Str. 17) 224 Staatliche Berufsschule Mindelheim - Außenstelle Memmingen 225 Sonstige und auswärtige berufsbildende Schulen (städt. Frauenarbeitsschule, Beru [...] Amendingen, Chorgemeinschaft Memmingerberg, Liedertafel Memmingen, siehe auch 403/413) 323 Musik und Darstellende Künste (Oper, Operette, Musical, Film, Ballett) 324 Tanz- und Unterhaltungsmusik (Blasmusik, Blues [...] Blues, Rock/Pop, Reggae, Volksmusik, Folklore, Schlager und Chansons, Jazz) 33 Darstellende Künste /Theater 330 Theater 3300 Theater allg., Theatertage / Landesbühnentage 3301 Stadttheater vor 1952/53