Quellen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 Marktplatz zur Reichstagswahl 1936 (Stadtarchiv Memmingen, Slg. Willy Hetzel) Amtszimmer von Bürgermeister Dr. Heinrich Berndl 1944 (Stadtarchiv Memmingen)
(Edition in den Memminger Geschichtsblätter 1964 und 1989/90) (Reichs-)städtische Aufgabenfelder in Auswahl Nennung von Meister Konrad "rector puerorum" 1285 (Lateinschule) als Zeuge im Vertrag zwischen K
von Bürgermeistern erst seit der Mitte des 15. Jahrhunderts (nahezu vollständig) überliefert. Wahlverfahren und Kompetenzen wandelten sich im Lauf der Jahrhunderte erheblich – vom Bürgermeister der Reichsstadt [...] gewählt vom Stadtmagistrat) ihren Dienst als Kommunalbeamte im Königreich bzw. Freistaat Bayern. Direktwahlen des 1. Bürgermeisters durch Bürgerinnen und Bürger finden erst seit 1952 statt. Bürgermeister [...] einer Wollspinnerei und Kunstmühle an der Donaustraße. Sein politisches Engagement begann 1848 mit der Wahl in den Bayerischen Landtag und seiner Mitgliedschaft im Eisenbahn-Komitee. In der Kommunalpolitik
hier lohnen Vergleiche mit Nachkriegszeit und Gegenwart. Während des TAGES DER ARCHIVE ist eine Auswahl von Originalplänen im Grimmelhaus ausgestellt, die zumeist öffentliche Gebäude zeigen: Feuerlösc
eine schrittweise Veröffentlichung von Digitalisaten und Erschließungsdaten bis zum Abend der Stadtratswahl am 16.03. um 18 Uhr gedacht: ab Fr, 07.03. Werke von Primoz Trubar: Articuli , Catechismus (g
Bezirksvertretung, Wahlen 011/II Regionsangelegenheiten (Regionalplanung, Regionsgebiet usw. 012 Landkreisordnung 013 Kreisgebiet und Kreisbevölkerung 014 Kreisvertretung, Wahlen 015 Landrat und Stel [...] 001 Staatgebiet 002 Staatangehörigkeit 003 Ausland, ausländische Vertretungen 004 Volksvertretung, Wahlen, Volksentscheide 005 Behördenaufbau 006 Allgemeines Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahren und V [...] und Gemeindebevölkerung 023 Ehrungen durch die Gemeinde, Partnerschaften 024 Gemeindevertretung, Wahlen 025 Bürgermeister 026 Gemeindeverwaltung 027 Staatsaufsicht (Rechts- und Fachaufsicht) 028 Sammlung
Stiftungsverwaltung, Anstalten, Pfandleihanstalt Abt. V: Standesamt, Gewerbeamt, Einwohneramt, Passamt, Wahlen, Verkehrsamt Abt. VI: Stadtbibliothek, Volksbücherei, Volkshochschule, Museum, Archiv, Denkmalpflege
seinen über die Archivierung von Verwaltungsunterlagen hinausreichenden Sammlungsauftrag. Eine Auswahlerfassung von Presseartikeln mit Bezug zur Stadt Memmingen eröffnet zudem neue Recherchemöglichkeiten
Gewaltverbrechen (z.B. sexualisierte Gewalt) Eine kleine Auswahl aus dem Memminger Straßenverzeichnis Die anschließenden Texte und Bilder widmen sich in Auswahl den Straßennamen, die in den vergangenen Jahrzehnten [...] Tätigkeit der Kommission für historisch belastete Straßennamen und Ehrenbürgerwürden Eine kleine Auswahl aus dem Memminger Straßenverzeichnis Handreichung des Deutschen Städtetages Verzeichnis der Memminger
in Memmingen 2007, 44 S. Farb- und SW-Abb. Die Broschüre dokumentiert den Sachstand nach den Kommunalwahlen 2006; Informationen über die weiblichen und männlichen Mitglieder des Stadtrates (bis 2014) finden