Löwen ("Geschlechterschrank"), in seinem zweiten Teil Protokolle, Rechnungsbücher und Akten der Memminger Zünfte, Handwerke und Innungen. Die Ordnung des bis ins 19. Jh. hineinreichenden Bestandes richtet [...] 1803 wurden dem Bestand B zugeführt. Moderne Abschriften von Original-Dokumenten des Stadtarchivs Memmingen oder anderer Archive wurden aus den Akten entfernt. Im Einzelnen ergeben sich folgende Veränderungen [...] Siegel, nicht jedoch: Pergament-Briefe anderer Reichsstädte (Augsburg, Nürnberg) an die Reichsstadt Memmingen, Papier-Urkunden mit unregelmäßigem, übergroßem Format und/oder mit großen Siegeln; nicht jedoch:
Bestandsgruppe F Zunft- Vereins- und Privatarchive Organisation der Memminger Zünfte und Gewerbevereine (1808, 1826, 1854): Zünfte (mit einzelnen Gewerben) 1808: Bäcker (Bäcker, Brandweiner, Bräuer, Tafernen
Bericht von 1575 Im Auftrag der Reichsstadt Memmingen sorgt sich Hofmeister Michael Schwegelin in den 70er Jahren des 16. Jahrhunderts um die Wälder des Memminger Spitals. Sein Blick gilt einer nachhaltigen [...] Schwegelins Sorgen und Nöte um die Wälder der Reichsstadt Memmingen Buchstabengetreue Übertragung nach der Originalhandschrift im Stadtarchiv Memmingen (D 83/1) durch Christoph Engelhard, Januar 2017 (Marginalien [...] den kay mit ainander gefrezt.“ Michael Schwegelins Sorgen und Nöte um die Wälder der Reichsstadt Memmingen, in: Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des Arbeitskreises Forstgeschichte in Bayern am Zentrum
weckh gezogen, auff Prag zu. [...] (Original der Fretscher-Chronik in der Wiss. Stadtbibliothek Memmingen, Original der Laminit-Chronik im Staatsarchiv Augsburg, buchstabengetreue Übertragung durch Christoph
send im ganczen Land den Unterthauna aufgetragen worden. (Original in der Wiss. Stadtbibliothek Memmingen, buchstabengetreue Übertragung durch Christoph Engelhard, Mai 2004) Apothekertaxe 1626 Schwegel
send im ganczen Land den Unterthauna aufgetragen worden. (Original in der Wiss. Stadtbibliothek Memmingen, buchstabengetreue Übertragung durch Christoph Engelhard, Mai 2004) Apothekertaxe 1626 Schwegel