im Stadtarchiv Memmingen (siehe Blätterkatalog rechts) Einführung "Zwölf Artikel und Bundesordnung der Bauern. Memminger Flugschriften aus dem Bauernkrieg 1525" (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte [...] einer Einführung von Peter Blickle über Memmingens Rang in der Geschichte der Reformation (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe A Heft 2, Memmingen 2000 Übertragung ins Neuhochdeutsche (von [...] Rotary-Club Memmingen Bundesordnung (der in Memmingen versammelten oberschwäbischen Bauern) Regensburger Druck (siehe Blätterkatalog rechts) Einführung "Zwölf Artikel und Bundesordnung der Bauern. Memminger Fl
riger Krieg Kriegsende 1945 Schießstätte Buchbinderfamilie Diesel Memmingens "Hölle" (Ober-)Bürgermeister Fey Nibelungenlied Memminger Hailtum
Apothekertaxe der Reichsstadt Memmingen 1626 Apothekertaxe 1626 Der "Catalogus et pretium omnium Simplicium et Compositorum" ist Teil der Schriftwechsel der Reichsstadt Memmingen zur Regelung des Apothekerwesens
riger Krieg Kriegsende 1945 Schießstätte Buchbinderfamilie Diesel Memmingens "Hölle" (Ober-)Bürgermeister Fey Nibelungenlied Memminger Hailtum [...] staufischem Königshaus, Heinrich von Neuffen, gründete zu Beginn des 13. Jahrhunderts im Bereich des Memminger Stadtgrabens östlich der staufischen Kernstadt ein Spital, stattete es mit Grundbesitz aus und übergab [...] Simultaneum). Vergleichbar der Entwicklung in anderen Städten, gelang es 1317/65 der Reichsstadt Memmingen, den Spitalmeister aus der Verwaltung des Spitals zu drängen und den Klosterkomplex zu teilen: zum
Kontakt zum Stadtarchiv Memmingen
Stadtarchiv und Wiss. Stadtbibliothek Memmingen bilden zusammen die beiden wesentlichen Pfeiler der schriftlichen Überlieferung von Reichsstadt und Stadt Memmingen. Wenngleich sich ihre Bestände unterscheiden [...] als "Wissenschaftliche Stadtbibliothek" und sind nun Bestandsgruppen innerhalb des Stadtarchivs Memmingen mit den Schwerpunkten: Handschriften und Chroniken (2) Inkunabeln - Drucke - Flugschriften (3) Landes- [...] Monographien zur bayerisch-schwäbischen Landes- und Regionalgeschichte sowie zur Geschichte der Stadt Memmingen (inkl. Kunst-, Musik- und Literaturgeschichte) erweitert; zusätzlich werden hier die Belegexemplare
e Holocaust-Gedenkheft können Sie auch online durchblättern. Weitere Hefte der Materialien zur Memminger Stadtgeschichte
ungshinweise siehe www.tagderarchive.de ) Zum TAG DER ARCHIVE 2012 präsentiert das Stadtarchiv Memmingen an fünf Standorten innerhalb der Altstadt vom 1. bis 18. März Informationen zum diesjährigen Motto [...] jeweils ab 19 Uhr, Anmeldung erbeten) besteht Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Stadtarchiv Memmingen. Christoph Engelhard Stadtarchiv Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen (Informationstafeln)
Tag der Archive 2016 Anlässlich des "Tages der Archive“ 2016 wird das Stadtarchiv Memmingen – wie schon 2008 und 2014 – neue Daten und Quellen online präsentieren. Tag der Archive 2008 Tag der Archive
Schriftwechsel der Stadtverwaltung mit der US-Militärregierung Bereits kurze Zeit nach der Besetzung Memmingens durch US-Truppen am 26. April 1945 beginnt eine Korrespondenz zwischen den Vertretern der Mili [...] Schriftwechsel mit der US-Militärregierung ab April 1945 Reports der US-Militärregierung Detachment Memmingen 1945/46 Berichte der Stadtverwaltung an den CIC 1946-1948 German Youth Activities 1948/49 Flüch