Dazu zählen insbesondere Hilfen bei der Beschaffung von Musikinstrumenten, Noten etc.. Die aktuelle Besetzung des Vorstands des Fördervereins sorgt für eine hervorragende Vernetzung mit zahlreichen örtlichen [...] Sing- und Musikschule der Stadt Memmingen ist im Jahr 2003 gegründet worden. Er erfüllt seither zahlreiche Aufgaben und unterstützt Aktivitäten rund um die Sing- und Musikschule. Grundsätzlich ist es nicht
Laien einen intuitiven Zugang. Im Handumdrehen entstehen harmonische und zarte Klänge. Eine begrenzte Anzahl an Leihinstrumenten ist verfügbar. Für Einzelunterricht liegt das ideale Einstiegsalter bei 11 Jahren
Gitarre Ideales Einstiegsalter für die Konzertgitarre ist je nach Körpergröße etwa 8 Jahre. Sie zählt mit zu den beliebtesten Instrumenten an den Musikschulen und ist vielseitig in der Konzertliteratur
sammelt Erfahrungen als Violoncellolehrerin, Solistin, Kammermusikerin und Orchestermitglied mit zahlreichen Konzerten in Südamerika und Europa. Meisterkurse besuchte sie unter anderem bei renommierten Cellisten
den Fachlehrer zu bezahlen. Externe Schüler können sich zum Theorieunterricht anmelden, müssen jedoch für diesen Zeitraum eine entsprechende Gebühr in Höhe von € 40,0 zusätzlich zahlen. Hauptfachschüler
Holzblasinstrumente Dieser Fachbereich zählt an unserer Sing- und Musikschule zur größten Abteilung. Bei allen Instrumenten dieses Fächerkanons ist mit Beginn der Grundschule gleichzeitig auch das ideale
auch das Ensemble-Spiel in Form von Harfenensembles ein großes Anliegen. Dafür bieten Sich die zahlreichen Vorspielmöglichkeiten der Musikschule Memmingen sowie ihre selbst organisierten Konzert gegen
Aktuell werden etwa 800 Schülerinnen und Schüler von knapp 40 Lehrkräften unterrichtet. Durch zahlreiche Konzerte und viele Preisträgerinnen und Preisträger bei den unterschiedlichsten Wettbewerben konnte
Musik Akademy in Odesa, Ukraine Violinunterricht an der Hochschule der Künste in Charkiv, Ukraine Zahlreiche Weiterbildungen u .a. bei Guarneri Trio Prags Weiterbildungen im Bereich Pädagogik: Fortbildung
Akkordeon. Vielfältige Erfindungen und Experimente trugen dazu bei, dass es heute eine kaum überschaubare Anzahl und Varianten in allen Teilen der Welt gibt, was sich auch in oft sehr eigenwilligen Bezeichnungen