Veranstaltung: 12.12.2025 - 14:30 Ziel der Wanderung wird erst bei Beginn der Wanderung bekannt gegeben.
Veranstaltung: 02.11.2025 Diese Wanderung führt von Buxheim in Richtung Brunnen am Illerabruchweg und an den verschiedenen Waldweihern vorbei zum Ausgangspunkt zurück. Die Wegstrecke beträgt etwa 8-9km
Veranstaltung: 21.10.2025 - 19:00 Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Constantin Bachfischer, Spezialist für Selbstentwicklung. Es findet bei jedem Wetter statt - außer bei Unwetterwarnung
Veranstaltung: 05.12.2025 - 19:00 Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Constantin Bachfischer, Spezialist für Selbstentwicklung. Es findet bei jedem Wetter statt - außer bei Unwetterwarnung
Veranstaltung: 05.11.2025 - 08:30 Aussichtsreiche Rundwanderung ab Bad Wurzach. Bitte Rucksackbrotzeit mitnehmen. Weglänge 10 km. Fahrt mit dem "Bodo-Ticket" ab Aitrach. (Karl Klotz)
Veranstaltung: 02.11.2025 - 14:00 Seit seiner Einweihung im Jahr 1920 zeigt der Waldfriedhof alle Veränderungen im Umgang mit Tod und Trauer. Information: sabine.streck@heimatpfleger.bayern und 08331/
Veranstaltung: 08.11.2025 - 14:00 Seit seiner Einweihung im Jahr 1920 zeigt der Waldfriedhof alle Veränderungen im Umgang mit Tod und Trauer. Information: sabine.streck@heimatpfleger.bayern und 08331/
Der Fotograf Uwe Ommer zeigt mit „1000 Families – eine Welt – eine Zukunft“ die Vielfalt der Kulturen und leistet so einen Beitrag zu mehr Verständnis und Toleranz. Ein breit gefächertes Programm rund
Alles unter einen Hut!? Eine WANDERAUSSTELLUNG für Schülerinnen und Schüler und Frauen und Männer aller Altersgruppen, die ihr Leben bewusst und gleichberechtigt gestalten wollen. Konfliktlinien in der [...] (Maximalgröße bis 120 x 60 x 60 cm) Der Versand geht meist von einem Tag auf den anderen. Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Frauennetzwerkes Memmingen e. V. und der Gleichstellungsbeauftragten der
Bestehen des Hortgebäudes im Wartburgweg in der Berliner Freiheit wurde nun die neu eingebaute Boulderwand in Betrieb genommen. "Bouldern" ist eine Form des Kletterns, bei der ohne Gurt und Seil in Absprunghöhe [...] geklettert wird. "Wir freuen uns sehr über die neue Klettermöglichkeit, denn unsere bisherige Kletterwand aus dem Jahr 1998 war nicht mehr zeitgemäß", stellte Hortleiterin Carolin Decker-Kühne fest. Sie [...] Sie dankte dem Erlebnispädagogen Hannes Boneberger für den gelungenen Neubau der Boulderwand. Bei einer Teamfortbildung führte Boneberger das pädagogische Fachpersonal des Hortes in das Thema "Bouldern"