Rathauses kennenlernen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Elisabeth Geiger von der Memminger Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Bayern freuen sich, dass durch die Aktion "Gut zu wissen" das Online [...] Donnerstag 8 bis 17 Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Zu Fragen des Verbraucherschutzes informiert zudem die Beratungsstelle Memmingen der Verbraucherzentrale Bayern in der Ulmer Straße 9, Telefon (08331) 89944. Die V
ge eröffneten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Marktreferent Stadtrat Rolf Spitz und Schaustellervertreter August Ehrenbogen den diesjährigen Memminger Jahrmarkt im Autoscooter der Familie Staudenrausch [...] Dankesworte des Oberbürgermeisters für die Vorbereitungen galten Marktreferent und Marktamt sowie den Schaustellern, die den Memminger Jahrmarkt zu einem "Ereignis, das weit über Memmingen hinausstrahlt" gemacht
Großprojekte. Dr. Holzinger hob stellvertretend die mit dem Deutschen Bauherrnpreis ausgezeichnete Zangmeisterpassage sowie das KOMM-Areal als bedeutende Weichenstellung für die „Neue Schranne“ hervor. [...] habe seine Jugend-, Schul- und Referendariatszeit in Memmingen verbracht und habe sich gar nicht vorstellen können, Memmingen zu verlassen, blickte Dr. Lang in seinen Dankesworten zurück. „Immer wieder freue [...] von Dr. Langs Aufsichtsratstätigkeit gebaut. „Sie haben die Weichen immer rechtzeitig und richtig gestellt“, so Ziegler. Dr. Lang selbst zeigte sich „hocherfreut über die Ehrung, die mir zuteil geworden
mit der Stelle des Schulleiters der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren und der Staatlichen Berufsfachschule für Hauswirtschaft und für Kinderpflege Kaufbeuren beauftragt. Er ist stellvertretendes Mitglied [...] Memmingen war der gebürtige Tannheimer von 1980 bis 2003 dort als Lehrkraft und später als stellvertretender Schulleiter tätig. Bis 2011 war der verheiratete Familienvater von drei Kindern Schulleiter [...] Schuster Ständiger Vertreter des Schulleiters des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Günzburg mit Außenstelle Krumbach. Zum neuen Schuljahr leitet Schuster jetzt das Staatlich Kaufmännische Berufsbildungszentrum
Internationalen Jahr der Wälder nun zehn neue Ruhebänke entlang beliebter Wanderwege rund um Memmingen aufstellen. Das Material für die Holzbänke lieferte die Städtische Forstverwaltung, Jugendliche des Kolpi [...] (Kolping-Bildungszentrum) und Vertretern der Forstverwaltung haben die Jugendlichen ihre Werke jetzt aufgestellt. Spaziergänger und Wanderer sind eingeladen, auf den Bänken auszuruhen und die vielfältigen Si [...] Jahres der Wälder auf dem Schmiedplatz und auf dem Weinmarkt zwei fünf Meter lange Sitzbänke aufgestellt werden. Ziel der gemeinsamen Aktionen ist es, die Bürgerinnen und Bürger auf die vielfältigen
Einen weiten Zeitbogen von 1918 bis in die Gegenwart spannt die Ausstellung „Von der DSAP zur Seliger-Gemeinde“ in der Memminger Rathaushalle. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnete jetzt gemeinsam [...] Geschichte, eine „des Glanzes wie des Elends“, wie Dr. Eikam in seiner Ansprache hervorhob. Die Ausstellung ist bis 25. Februar zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr, freitags [...] Glanz und die Tradition der dortigen Sozialdemokratie im Sudetenland erahnen. Zur festlichen Ausstellungseröffnung hat sie Karl Ligotky mitgebracht. Mit großen Mühen gelang es seiner Mutter diese alten Er
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon einen nicht unerheblichen Anteil auf familienfreundlichen Teilzeitstellen, beschäftigt. Stefan Anwander ist einer der Jubilare. Der Berkheimer ist Abwassermeister im [...] Betriebsschlosser war lange Jahre Gerätewart bei der Feuerwehr. Derzeit befindet er sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Für 25-jährigen Dienst wurde Stadtarchivar Christoph Engelhard geehrt. [...] geehrt. Von 1984 bis 1986 absolvierte sie eine Ausbildung zur Bürogehilfin. Seit 1986 arbeitet die Angestellte im Ordnungs- und Gewerbeamt. Im Hauptamt arbeitet Rainer Niesenböck. Der gebürtige Memminger arbeitete
wurde sein Nachfolger Harald Rehklau offiziell begrüßt und der neue zweite Konektor Heiko Nißl vorgestellt. Der ehemalige Direktor Meinhard Schütterle erhielt seine Ruhestandsurkunde ausgehändigt. Gene [...] -Gymnasium ab. „Da lag es nahe, dass Sie nach dem Studium wieder nach Memmingen gekommen sind“, stellte der Rathauschef fest und „ich wünsche Ihnen viel Erfolg im neuen Amt“, gratulierte der Oberbürgermeister [...] dennoch weiter an der Städtischen Realschule. Heiko Nißl besetzt die nun frei gewordene zweite Konrektorenstelle. Er besuchte das Bernhard-Strigel-Gymnasium und studierte nach dem Abitur die Fächer Deutsch
ilung des SVA stellte die Bühne für die Versteigerung dar. Spielgruppenleiter Franz Kuen als Vertreter des Bayerischen Fußballverbandes überbrachte die Grüße von „Bulle Roth“ und stellte das Mosambik-Projekt [...] des vor. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, welcher leider nicht persönlich mitbieten konnte, stellte mit 50 Euro das Anfangsgebot zur Verfügung. Im "amerikanischen“ Versteigerungsmodus ersteigerte sich
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger verabschiedete persönlich mit Jürgen Protz (Erziehungsberatungsstelle), Roswitha Spöttle (Freibad / Eisstadion), Angelika Friedrich (Klinikum Memmingen), Doris Schuck [...] seiner Studienzeit an der Universität München verwirklichte er sich ab dem 16.01.1973 in der Erziehungsberatungsstelle. Die Berufung zum Amtsleiter folgte und nach über 35 Jahren im öffentlichen Dienst, schied [...] 12.2008 aus dem aktiven Beschäftigungsverhältnis aus und befindet sich noch bis Ende 2011 im Freistellungsblock ihrer verdienten Altersteilzeit. Auch das Städtischen Klinikum verabschiedet eine Mitarbeiterin