anreisten, erfolgte durch Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus, danach ging es weiter zur Baustelle an der Stadtmauer, in den Kreuzherrnsaal und ins Antonierhaus. Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] sich in der ehemals freien Reichsstadt genauer umzusehen. Nach dem Empfang, an dem auch der stellvertretende Landrat Helmut Koch sowie Vertreter des städtischen Bauamts teilnahmen, ging es durch den Z [...] Dort sprach Dr. Christian Kayser über die vielen Besonderheiten der Memminger Stadtmauer. Dabei stellte er nicht nur die aktuellen Bauarbeiten und Sicherungsmaßnahmen an der Mauer vor, sondern auch die
Sie mit der Bayerischen Ehrenamtskarte bayernweit viele attraktive Vergünstigungen bei allen Akzeptanzstellen des Freistaates Bayern sowie der am Projekt beteiligten Städte und Landkreise. Auflistung der [...] und nur gültig in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis, Führerschein oder Reisepass. Sie stellen der Projektkoordination Ehrenamt der Stadt Memmingen ein Firmenlogo in digitaler Ausführung zur Verfügung [...] rument. Sie unterstützt die Kundenbindung und erhöht den Bekanntheitsgrad der teilnehmenden Akzeptanzstellen. Durch die bayernweite Gültigkeit können dabei neue Kundenkreise erschlossen werden. Kostenlose
Mitarbeiter des städtischen Bauhofs wurde jetzt auf dem dortigen Betriebsgelände ein neues Salzsilo aufgestellt. "Die Errichtung des neuen Silos war notwendig, da nach einer technischen Überprüfung die Stan [...] wenn mit dem ersten Schneefall rund 280 Kilometer Straßen, 100 Kilometer Rad- und Gehwege, 30 Bushaltestellen und mehr als 20 Parkplätze von Schnee und Eis zu befreien sind.
Gesundheitstage zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Gesundheit in unserer Region“ waren heuer 70 Aussteller in der Stadthalle vertreten – ein Rekord. „Diese Veranstaltung hat eine große Bedeutung für uns [...] angesehen werden. „Das interessante und informative Vortragsprogramm, das breitgefächerte Ausstellungsangebot sowie das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sind ein Garant dafür, dass die Messe immer wieder [...] Leber-Bauchspeicheldrüsenmodell wurden moderne Diagnose- und Therapieverfahren dieser Organe vorgestellt sowie innovative Methoden zur Untersuchung von Magen und Darm, wie beispielsweise eine Endosko
vereidigt. Der Sitz im Stadtrat war nach dem Tod von Angela Reusch vakant geworden. Durch die neue Konstellation im Gremium ändert sich auch die Besetzung der Senate und Ausschüsse. Holas ist zukünftig Stad [...] wünschte ihm einen guten Start ins neue Ehrenamt. Horst Holas ist seit 2008 Geschäftsführer und stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. Seit 1983 ist er bereits in verschiedenen Ämtern
eister Manfred Schilder freut sich, die in Zusammenarbeit mit dem „mediaprint infoverlag gmbh“ erstellte, aktualisierte Version der offiziellen Memminger Informationsbroschüre präsentieren zu können. Die [...] erscheint in einer Auflagenstärke von 5.500 Exemplaren und ist ab sofort an den bekannten städtischen Ausgabestellen kostenfrei erhältlich. „Der Memminger Wegweiser ist nicht nur ein bloßes Behördenverzeichnis [...] im Rahmen eines Willkommensgrußes diese Bürger-Informationsbroschüre ausgehändigt. Städtische Ausgabestellen: · Stadtinformation, Marktplatz 3 · Welfenhaus, Schlossergasse 1 · Steuerhaus, Marktplatz 16
kretärin in der Pathologie, absolvierte den Angestelltenlehrgang I und wechselte in die Personalabteilung. Seit zehn Jahren ist Inge Künle stellvertretende Personalleiterin des Klinikums. An der städtischen [...] Barbara Frasch von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beglückwünscht. Seit 50 Jahren ist die Verwaltungsangestellte für die Stadt Memmingen im Steueramt tätig. „Ich gratuliere Ihnen sehr herzlich und möchte
. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger freute sich über den Besucherandrang zur Vernissage der Ausstellung von Günther Förg. Das Stadtoberhaupt konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die ehemalige [...] ter Dr. Hans-Wolfgang Bayer erinnerte an die erste Meile-Eröffnung am 21. Juni 1976 mit einer Ausstellung des elsässischen Zeichners Tomi Ungerer im Hermansbau und beschwor den Geist, der in den 70er Jahren [...] Teilnahme an der documenta IX (1992) gelte er als einer der bedeutendsten deutschen Künstler. Die Ausstellung werde erst ermöglicht durch großzügige Leihgaben der Sammlung Kopp in München, hob Lapp hervor
gefächerten Aufgabenbereich mit Zulassungsstelle, Führerscheinstelle, Verkehrsüberwachung, Regelung von Schwertransporten, der Änderung der Straßenverkehrsführung bei Baustellen oder Veranstaltungen und vieles
gegenüber Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei einer Vorstellung des neuen Vorstands im Rathaus. „Beim AK Asyl haben wir unsere Räume zur Verfügung gestellt“, erklärte Barbara von Rom. So finden derzeit unter