überreichte Memmingens Oberbürgermeister dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Danny Hemkens, Betriebsleiter des Bauhofes bei der Stadt Lindau, stellvertretend für seine Kollegen den Memminger Bildband als [...] versammelten Bauhofleiter für die Gastfreundschaft der Stadt Memmingen. Matthias Stöckel von der Firma Nadler Straßentechnik GmbH informierte die Anwesenden über das Thema Straßenaufbrüche und Straßenm [...] württembergischen Raum zu einem Erfahrungsaustausch. In diesem Frühjahr kamen rund 30 Bauhofleiter nach Memmingen, um aktuelle Themen wie Straßenaufbrüche nach dem strengen Winter und die mangelnde Salzversorgung
der "Stattgarten" gehört jedem. So sieht es das neue Memminger Projekt, das Wirtschaftsförderer Michael Haider initiiert hat. Nicht nur bei den Memminger Bürgern, auch bei den lokalen und überregionalen Medien [...] Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Alle Informationen und Veranstaltungen der Aktion „Stattgarten“ werden auch auf der Facebookseite „Stattgarten Memmingen“ veröffentlicht.
hichte (LeMi). Die Grundschullehrerin an der Memminger Theodor-Heuss-Schule Ilknur Kaynak gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerkes und informierte jetzt die Mitglieder des Ausländerbeirates über [...] Netzwerk organisiert. Ilknur Kaynak unterrichtet seit acht Jahren an der Theodor-Heuss-Grundschule in Memmingen, ist bei LeMi seit der Gründung im Sprechergremium und Expertin für interkulturelle Elternarbeit
befassten und deshalb wunderbar zur Projektwoche passten. Info: Die Ausstellung ist noch bis 14. Oktober 2011 im Kreuzherrnsaal (Hallhof 5, 87700 Memmingen) zu sehen. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Dienstag [...] Die Einführung ins Werk der Künstlerin übernahm Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer, der Memminger Kulturpreisträger Lancy Falta umrahmte die Vernissage stimmungsvoll an der Gitarre. Der Oberbür [...] Veranstaltungen der Projektwoche "Identität im globalen Zusammenhang" auf so großes Interesse bei den Memminger Bürgerinnen und Bürgern stoßen. Im Namen der Stadt und auch persönlich dankte er der Künstlerin
Unverbindliche Informationen erhalten Interessenten beim Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes (Alena Bottos und Ariane Lässle) unter Tel. 08331/850-458 und -459 oder per E-Mail an jugendamt@memmingen.de. „Wir [...] Das Jugendamt der Stadt Memmingen möchte mit einer Werbekampagne neue Pflegefamilien gewinnen. „Pflegeeltern nehmen Kinder auf, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können [...] „Wir freuen uns auf hoffentlich viele neue Pflegeelternbewerber“, betonen Bottos und Lässle. Stadt Memmingen: Pflegekinderdienst
sozialer Einrichtungen in Memmingen“, richtete Oberbürgermeister Manfred Schilder den Dank der Stadt an Henry Keizer und Stefan van Dorsser, Betriebsleiter des Krematoriums Memmingen. Seit 2006 gibt es das [...] derzeit durch die „Tafel“ des Katholischen Vereins für soziale Dienste in Memmingen und Unterallgäu e.V. (SKM) versorgt, informierte Vorsitzender Hermann Keller. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Hildegard [...] Eichhörnchen, Wildschwein und Fuchs tummelten sich im Rathaus bei einer feierlichen Spendenübergabe des Memminger Krematoriums. Denn unter den Spendenempfängern war auch der Waldkindergarten Eisenburg, und die
Jahre sind Rainer Mang, Rainer Niesenböck und Silvia Wolf bei der Stadt Memmingen beschäftigt. Rainer Mang war bei der Stadt Memmingen viele Jahre an verschiedenen Stellen als Hausmeister tätig. So war er [...] Rothenbacher bei einem Empfang im Rathaus für ihre 25-jährige oder 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadt Memmingen ausgezeichnet. Als Ehrung erhielten die sechs Beschäftigten Urkunden und Präsente. „Mit Ihrem wertvollen [...] im Namen der Stadt herzlichst“, lobte Rothenbacher. Über die Ehrung für 25 Jahre bei der Stadt Memmingen durften sich freuen: Dagmar Bayer (Kulturamt), Georg Schneider und Tanja Zauzig (beide Stadgärtnerei)
der Beratungsstelle MIG (Migration Integration Gemeinschaft) der Integrationshilfen der Stadt Memmingen gestellt. Fachlich kompetent und menschlich einfühlsam bearbeiteten die Pädagogen Helene Biefeld [...] “, erklärt Jurij Borodkin. Für den Herbst dieses Jahres ist ein weiterer Kurs geplant. Für Vorabinformationen steht Jurij Borodkin unter der Telefonnummer 08331/850-712 zur Verfügung.
meister Jan Rothenbacher den Testparcours zum Ökologischen Fußabdruck, der der Fairtrade-Stadt Memmingen für einen Aktionstag zur Verfügung gestellt wurde. Durch je acht verschiedene Fragen zu den The [...] Punktzahl hat, der lebt umwelt- und klimafreundlicher und verbraucht wenig Rohstoffe und Energie. Das Memminger Stadtoberhaupt ist mit seiner Punktzahl im unteren Mittelfeld einigermaßen zufrieden: „Ich gebe [...] in seinem Privatleben bald ändern werde. Oberbürgermeister Rothenbacher ergänzt: „Auch die Stadt Memmingen hat beim wichtigen Thema Mobilität und Öffentlicher Personennahverkehr in den vergangenen Jahren
es. „Wir wollten alle die Symbole und Zeichen aufzeigen, die die Tradition des Kinderfestes in Memmingen ausmachen“, zeigte der verantwortliche Lehrer Zollfrank auf. So werde das Grußwort des Oberbürg [...] auch den Programmablauf beinhaltet, kann ab Dienstag, 23. Juni 2009, gegen eine Spende in der Stadtinformation am Marktplatz mitgenommen werden.