des Sportschützengaus Memmingen. Davor war es schon sechs Jahre stellvertretender Gauschützenmeister und viele Jahre stellvertretender Gausportleiter. Daneben war Becker von 1981 bis 2006 1. Pokalvorstand [...] 1958 im Schützenwesen und hat sich bleibende Verdienste erworben. Ehefrau Helga, die wie der stellvertretender Gauschützenmeister Franz Morath und Ehrengauschützenmeister Kurt Schindele an der Ehrung teilnahm
direkte Radverbindung von Eisenburg in die Stadt“, stellte Dr. Holzinger stolz fest. Auch habe man die Unterkonstruktion der Bahnüberführung so hergestellt, dass später ein zweigleisiger Streckenausbau möglich [...] bezeichnete es als eine Herausforderung, während des laufenden Bahnverkehrs eine solche Maßnahme zu bewerkstelligen. Die kirchliche Segnung der Unterführung erfolgte durch den evangelischen Dekan Kurt Kräß und
„Es muss sich lohnen zu arbeiten“ und „gutes Leben für alle“. Diese Forderungen stellten Norbert Loacker, Gewerkschaftschef im österreichischen Bundesland Vorarlberg und der Vorsitzende der DGB-Region [...] dem Motto „Gute Arbeit muss drin sein“. „Saure Zitronen für alle, die sich gegen einen Mindestlohn stellen“, so Norbert Loacker und präsentierte symbolisch eine grüne und eine gelbe Frucht. In Österreich [...] nicht zu einem Arbeitsplatz-Abbau, wie von Arbeitgeberseite behauptet. Dies wäre hinsichtlich von zweistelligen Zuwächsen bei Managergehältern nur gerecht, zumal noch oft Misswirtschaft betrieben wird, so Gloning
ichkeiten auf, die Betrieben bei Einstellungen von schwerbehinderten Mitarbeitern geboten werden. Manfred Schilder von der IHK Schwaben betonte, dass bei Einstellungen nicht die Behinderung entscheidend [...] sondern die Qualifikation der Bewerber: „Das Profil der Bewerber muss zum Anforderungsprofil der Stelle passen“, so Schilder. Dintel formulierte abschließend, worin sich alle Beteiligten einig waren, dass
Volkratshofen und Memmingen. Nachdem der „Bund“ derzeit keine Mittel für die Maßnahme zur Verfügung stellt, baut und finanziert die Stadt Memmingen das Vorhaben. Seit Jahren wird von den Anwohnern der Stadtteile [...] g entlang der Staatsstraße nach Memmingen gefordert. Die vorhandenen Feldwege liegen weitab und stellen im Hinblick auf die Dunkelheit ein Sicherheitsrisiko dar. Mit dem Radweg erfolgt der Lückenschluss [...] bzw. den überörtlichen bayerischen Radwegenetz. Die Radwegeverbindung wird in zwei Bauabschnitten erstellt. Zunächst wird mit der Stecke zwischen Volkratshofen und Ferthofen begonnen. „Durch die Trassenführung
bekannten Memminger Künstlers Max Pöppel hat einen neuen Platz. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte gemeinsam mit dem Memminger Kaufmann Fritz Brey, dem Friedhofsreferenten des Stadtrates, Dr. Hans-Martin [...] Hans-Martin Steiger, und dem Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, Rudolf Schnug, den neuen Aufstellungsort im Waldfriedhof vor. An ihrem bisherigen Standort im Zollergarten war die Statue mehrmals das Opfer [...] Kaufmann Brey kam auch diesmal für die Sanierung der Statue auf. 2006 wurde sie an ihrem alten Aufstellungsort im Zollergarten schon zum dritten Mal das Opfer von Zerstörungswut. Über Nacht fehlte der Kopf
von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt. Auch beim redaktionellen Teil wirkten verschiedene städtische Ämter mit. Die Koordination und die Zusammenstellung einiger Beiträge und Informationen oblag [...] Informationen über Stadt und Bürger zu erhalten“, drückte es Oberbürgermeister Dr. Holzinger bei der Vorstellung aus. Er selbst nutze des Öfteren das Nachschlagewerk. Erhältlich ist das neue Adressbuch inklusive
Der ehrenamtlich tätige Aufsichtsrat der Siebendächer Baugenossenschaft und ehemaliger stellvertretender Kirchenpfleger von Sankt Josef, Dr. Gerd Huber, erhielt anlässlich seines 85. Geburtstages den [...] Zwischen 1964 und 1972 war er Vorsitzender und Mitglied im Prüfungsausschuss. Seither ist Dr. Huber stellvertretende Auf-sichtsratsvorsitzender. „Seine Fachkenntnisse und sein überdurchschnittlicher Einsatz weit [...] den Katholikenverband Memmingen als deren Steuerberater; zuvor war er über 30 Jahre lang als Stellvertreter des Kirchenpflegers der Stadtpfarrei Sankt Josef tätig. Auch hier zeigte Dr. Huber großes Engagement
Auf Antrag des Behindertenbeirats hat die Stadt Memmingen in der Innenstadt neue Bänke aufstellen lassen. „Der Wunsch nach mehr geeigneten Sitzgelegenheiten war auffällig oft gefallen, als wir bei einer [...] Stadträtin Verena Gotzes. Daraufhin wurden fünf neue Bänke mit Arm- und Rückenlehnen beschafft und aufgestellt, wovon zwei zum Beispiel am Weinmarkt stehen. Weitere sieben Bänke wurden mit einer Erhöhung versehen
praktische Anwendungen lernen die Jugendlichen den Bezug zu dem theoretisch vermittelten Stoff herzustellen. So wird die Notwendigkeit des Lernens plastisch aufgezeigt", so Schulleiter Werner Habereder [...] Ohne dieses Projekt wären die Jugendlichen nach Ende der Vollzeitschulpflicht auf dem heutigen Lehrstellen- und Arbeitsmarkt chancenlos", erläutertere Konrektor Franz-Michael Schneider. Schneider betreut [...] der Lindenschule), der Konrektor und Projektleiter Franz-Michael Schneider, Lothar Schätz (stellvertretender Leiter des Kolping-Bildungszentrums Memmingen) und Jörg Imminger, Leiter der Stadtkämmerei.