ist. Über sechs Jahrzehnte war sie als Übungsleiterin im Kinder- und Frauenturnen und später im Seniorenturnen engagiert und ist heute Ehrenmitglied des Turnvereins. Noch mit 90 Jahren radelte die sportb [...] Bader bis heute wichtig. Sie feierte ihren 100. Geburtstag in sehr fröhlicher Atmosphäre im Seniorenwohnheim der Arbeiterwohlfahrt. Zu den Gratulanten gehörten neben der Bürgermeisterin und Pater Joshy [...] der katholischen Pfarreiengemeinschaft auch ihre Freunde und Bekannten von der Sportgruppe im Seniorenheim, die zweimal pro Woche gemeinsam Gymnastik machen. Die Hundertjährige ist entsprechend körperlich
facettenreicher Legenden versuchen organisierte Banden bei tausendfachen Anrufen zumeist Seniorinnen und Senioren dazu zu überreden, große Bargeldsummen, Schmuck oder Edelmetalle herauszugeben. Die Anrufer gehen [...] meisten zur Anwendung kommt, ist der „Enkeltrick 2.0“ via Messenger-Dienst. Auf Anregung des Seniorenbeirates der Stadt Memmingen startet die Polizei in Schwaben Süd/ West in Zusammenarbeit mit dem „KSA“ [...] Allgäu eine Präventionskampagne, um sowohl die Zielgruppe der Betrüger, vornehmlich Seniorinnen und Senioren, als auch alle anderen vor den vielfältigen Betrugsmaschen zu warnen. Bäckertüten mit Warnmeldungen
des Seniorenkonzepts im Landkreis Unterallgäu. „Unser Ziel ist, Ideen zu bündeln und Doppelstrukturen in Stadt und Landkreis zu vermeiden“, erklärte Wolfgang Prokesch, Leiter der Seniorenfachstelle der [...] „Altenhilfe und seelische Gesundheit“ in der Stadthalle Memmingen. Um die Angebote für Seniorinnen und Senioren in Memmingen und dem Unterallgäu kontinuierlich zu verbessern, wurde im November 2014 das Netzwerk [...] Bezirkskrankenhauses Memmingen und Moderator der Veranstaltung. Das Netzwerk habe alle Seniorinnen und Senioren im Blick, jedoch ein besonderes Augenmerk auf alte Menschen mit seelischen und körperlichen Erkrankungen
der Toilette wäre ein Haltegriff zum Aufstehen sinnvoll – besonders im Badezimmer wünschen sich Senioren offenbar im Alter mehr Komfort und Sicherheit. Das ging aus der Bilanz der Wohnberater der Stadt [...] Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu hervor. Die Wohnberatung ist aus den seniorenpolitischen Gesamtkonzepten der Stadt Memmingen und des Landkreises heraus entstanden. Es gibt insgesamt 22 Berater [...] können die Wohnberatung kostenlos in Anspruch nehmen. Weitere Informationen gibt es in der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen bei Wolfgang Prokesch, der die Wohnberatung in Memmingen koordiniert, unter
des Jahres – Senioren Brigitte Schmidt , TV Memmingen, Ski 1. Platz WM Slalom Senioren 4. Platz WM Super-G Senioren 3 x 1. Platz Weltcuprennen Senioren 7 x 2. Platz Weltcuprennen Senioren 2. Platz Gewinn [...] Gewinn Kristallkugel FIS 1. Platz DM Slalom/Riesenslalom/Super-G Senioren 1. Platz BM Riesenslalom Senioren Sportlerin des Jahres – Jugend Hannah Dietenberger , TV Memmingen, Schwimmen 1. Platz Schwäbische
Altenpflege fand erstmals statt. Er stellt eine der vielen Maßnahmen des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts dar, die von der Seniorenfachstelle umgesetzt werden. [...] „Sie leisten in der Pflege unserer Seniorinnen und Senioren eine wichtige Aufgabe. Seit Jahren und Jahrzehnten begleiten Sie Menschen in einer ganz vulnerablen Lebensphase. Es ist mir eine Ehre, Sie im
Stadt Memmingen Comm. Antonino Tortorici (links) Egon Hammer. Hammer betreute das Projekt „Senioren beraten Senioren“ und war in dieser Funktion als beratendes Mitglied im Ausländerbeirat tätig. Seit seiner
präsentiert von Infostand "zusammen digital" Organisation und Digitalisierung/Seniorenfachstelle Digitale Angebote für Seniorinnen und Senioren & Lego Robotic für Kinder MehrGenerationenHaus Memmingen On [...] Internet einfach im Griff: kostenlose Beratung Organisation und Digitalisierung/Seniorenfachstelle Digitale Angebote für Seniorinnen und Senioren & Lego Robotic für Kinder MehrGenerationenHaus Memmingen weitere
ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich um die Belange von Senioren kümmern", sagte Reinhard Sambs, Leiter der Seniorengenossenschaft, und dankte recht herzlich für die wertvolle Unterstützung. [...] ds Memmingen-Unterallgäu, einen Scheck in Höhe von 500 Euro entgegen. Das Engagement der Seniorengenossenschaft Memmingen im Rahmen des Vereins Familiengesundheit 21 wurde von der Unternehmensgruppe Dorr
Mitarbeiter in der Pflege überbrachte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Besuch im Seniorenzentrum Bürgerstift am internationalen Tag der Pflege. „Gerechte Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen [...] Viele Mitarbeiterinnen im Bürgerstift arbeiten bereits seit Jahrzehnten mit den Seniorinnen und Senioren.