en enthalten daher noch keine Messwerte für PFAS“, erklärt Marcus Geske, Leiter der Stadtwerke Memmingen. „Um für Klarheit zu sorgen, haben wir eine außerordentliche Untersuchung auf per- und polyfluorierte [...] polyfluorierte Alkylsubstanzen beauftragt.“ Die Ergebnisse liegen seit September vor. Demnach ist das Memminger Trinkwasser nahezu frei von diesen Chemikalien. Von den 20 zu untersuchenden PFAS-Stoffen war das [...] Geske weiter: „Wir sind froh, dass wir ein klares Ergebnis haben und die hervorragende Qualität des Memminger Trinkwassers bestätigt wurde.“ Weitere Infos: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare
Am 18. Oktober 1974 wurde das Gruppenklärwerk Memmingen in Heimertingen in Betrieb genommen. Neun Jahre Planung und dreieinhalb Jahre Bauzeit waren dem vorausgegangen. „Eine damals weitsichtige Investition [...] betonte. In der leistungsstarken Kläranlage wird heute das Abwasser von über 80.000 Menschen aus Memmingen und 16 Gemeinden des Landkreises Unterallgäu und des benachbarten Württemberg sowie von zahlreichen [...] nde Zusammenarbeit vom ersten Tag an. „Es war vor 50 Jahren nicht selbstverständlich als Stadt Memmingen eine Kläranlage auf Landkreisgebiet zu errichten. Ich kann unseren Altvorderen nur ganz großen Respekt
Westen (stadtauswärts). Für die Zufahrt zur Altstadt aus dem Memminger Westen ergeben sich damit Änderungen: • Die PKW Zufahrt aus dem Memminger Westen in die Altstadt wird vom Schweizer Berg (Barfüßer) auf [...] 2024 finden die letzten Arbeiten zur Umsetzung der zweiten Stufe der neuen Verkehrsführung in der Memminger Altstadt statt. So werden unter anderem die bereits montierten Verkehrsschilder sichtbar gedreht
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zusammen. Die dort ausgetragene Großübung „TeReEx 24“ der Stadt Memmingen nahm dieses Jahr einen flächendeckenden Stromausfall an, der zu mehreren herausfordernden Einsätzen [...] etwa Straßenbeleuchtung oder Mobilfunknetze, erheblich gestört. Im fiktiven Szenario wurden die Memminger Einheiten daher zur Unterstützung in das Krisengebiet alarmiert. Zur autarken Versorgung errichteten [...] Besuch ab und dankte ihnen für ihr außerordentliches Engagement. In seiner Ansprache führte er aus: „Memmingen kann wirklich stolz auf seine freiwilligen Einsatzkräfte sein, das ist mir hier nochmal ganz deutlich
Ab sofort gibt es in Memmingen mehr Möglichkeiten, kostenlos eine Toilette zu nutzen. In Kooperation mit den Memminger Gastronomen nimmt die Stadt an der Aktion ‚Die nette Toilette‘ teil. Damit stehen [...] weitere Toiletten kostenlos zur Verfügung. In Zusammenhang mit der positiven Entwicklung der Stadt Memmingen als Einkaufs- und Tourismusstandort in der Region Allgäu und den damit verbundenen immer größer [...] Lösung: „Ab sofort finden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher unserer schönen Stadt auch in Memmingen ‚Die nette Toilette‘, freute sich Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Die Stabstelle Stadtmarketing
Nachdem es den Einsatzkräften gelang, in das teilweise eingestürzte Wohngebäude neben dem Explosionsort vorzudringen, fanden sie gegen 23:00 Uhr den noch vermissten 17-Jährigen in den Trümmern auf. De
Gegen 17:20 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über eine heftige Explosion in einem Reiheneckhaus im Kalker Feld. Durch die Explosion wurde das betroffene Wohnhaus komplett zerstört. Auch das angr
www.frauennetzwerk-memmingen.de Bündelung frauenpolitischer Interessen in Memmingen und Förderung und Gleichstellung aller Frauen. Berti Huber Memmingen
Eigentum der Stadt Memmingen. Der Stadtrat entschied in der Plenumssitzung vom 22. Juli 2024 einstimmig die unentgeltliche Übertragung der betreffenden Grundstücke an die Stadtwerke Memmingen. Konkret wird [...] Die Stadtwerke Memmingen betreiben als Eigenbetrieb der Stadt die städtischen Parkhäuser und Tiefgaragen und sind Bauherr sowie zukünftiger Betreiber des kombinierten Hallen- und Freibads. Die Grundstücke [...] sowie der Grundstücksanteil der Tiefgarage Stadthalle am Stadthallen-Grundstück an die Stadtwerke Memmingen übertragen. Die Grundstücke der anderen städtischen Parkhäuser sind bereits den Stadtwerken zugeordnet
enthüllt wurde. „Den Memmingerinnen und Memmingern wünsche ich im Herbst viel Freude beim Ernten“, bekräftigte OB Rothenbacher. „Wir freuen uns, dass wir als Memminger Unternehmen eine kostbare Nutzfläche [...] en, Birnen und Äpfel wachsen auf einer neu angelegten Streuobstwiese an der Erfurter Straße im Memminger Westen. Das Projekt konnte durch finanzielles Engagement, Maschinenpark und Manpower der KUTTER [...] für Memmingerinnen und Memminger geschaffen haben“, so Ulrich Dick, Geschäftsführer KUTTER. „Hier konnten unsere Azubis und Mitarbeiter neue Erfahrungen sammeln sowie Bleibendes und Nachhaltiges schaffen“